Dieses Erlebnis versuchen wir nicht nur durch die Gestaltung des Ladens, die Auswahl, Präsentation und vorzüglicher Beratung erlebbar zu machen. Wir wollen einen Ort schaffen, an dem man „Menschen des Wortes und der Kultur“ begegnet und an dem der Besucher, abseits des bloßen Konsums, in dieser Begegnung die Leidenschaft und das Feuer „des Schreibens“, „des Bücherverlegens“ und „des Lesens“ erlebt. Es ist ein Sichtbar– und Notwendigmachen der Literatur und Kultur im öffentlichen Raum, das in unserer Gesellschaft in den letzten Jahren immer schwächer und schwächer geworden ist. Nichtsdestotrotz erleben wir eine große Sehnsucht nach Inhalten und Kultur, die wir als Menschen brauchen wie das tägliche Brot.
Halbes Ticket: ihr seid Schüler*innen, Studierende - oder einfach knapp bei Kasse? Fragt nach einem „halben Ticket“, dann bekommt ihr 50% Ermäßigung. Ohne Nachweis, ohne Rechtfertigung - auf Vertrauensbasis. <\\/b> \",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Literatur & Kultur begegnen bei und mit Aegis\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-03-07 18:21:00","moduleId":212951,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"GAP","content":"{\"attributes\":{\"gap\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"12px\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-05-11 12:45:37","moduleId":212958,"moduleType":"mod_gap"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-12-08T23:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"91908ad68286154d\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis-Kokoschinski Wintergarten\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Aegis–Kokoschinski–Wintergarten!
Im Dezember und Januar öffnen wir jeden Samstag ab 16.00 Uhr unsere Glühweinhütte und versüßen die kalte Jahreszeit mit kleinen und großen Specials. Außerdem gibt es in diesem Winter lauschige Iglus bei uns im Garten, in denen es warm und gemütlich ist, während draußen Feuerschalen flackern.
Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 Uhrzeit: ab 16 Uhr\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wintergarten\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-12-01 15:47:26","moduleId":338579,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-12-12T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"538420fb29047383\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Was soll ich nur schenken? Das Aegis Team stellt die schönsten Bücher des Jahres vor\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski /Aegis Buchhandlung Urhzeit: 19 :30
Wir stellen unsere schönsten und liebsten Bücher des Jahres vor und ganz nebenbei, erhalten Sie unsere Geschenktipps.
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-12 14:32:45","moduleId":331961,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-12-13T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f1c91ee2d2a880bf\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wort-Reich: Erschütterungen — Weihnachten bei den Buddenbrooks\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm Eintritt: 10€
Die Adventsausgabe der Lesereihe führt an den Gabentisch einer literarisch einschlägig bekannten Patrizierfamilie: In seinem Erfolgs-Roman »Die Buddenbrooks« schildert Thomas Mann die Festvorbereitungen im Patrizierhaus, mit wortgewandter Lust an der Schilderung der opulenten Tafelfreuden und besonderen Atmosphäre, die teilhaben lässt an den Genüssen und Verfügungen einer längst entschwundenen Zeit. Kombiniert wird diese Weihnachtsperspektive mit dem Blick auf das Fest der Sanatoriumsgäste auf dem »Zauberberg«, einem weiteren berühmten Text des Autors.
Entdecken Sie mit uns Klassiker und noch unbekannte Texte. Einmal pro Monat überrascht das Theater Ulm mit anregender Literatur: Jeder Abend ist ein atmosphärisch einzigartiges Stück Lese- und Lebenskultur. Wir laden Sie auf eine Reise in die Welt des Wortes ein mit allem, was diese zu bieten hat: Provokantes, Heiteres und Bewegendes. Eines ist sicher: Die ausgewählten Texte sind lesens- und hörenswert. Es lesen Dr. Christian Katzschmann und Ensemblemitglieder des Theaters Ulm.
Buchhandlungen sind geheimnisvolle, magische Orte - Rückzugsorte und Heimat.
Am 2. Dezember öffnen wir unsere Türen bis 23Uhr, es gibt Wein, Käse, Brot und leckere Kleinigkeiten. In aller Ruhe schmökern und durch die Buchhandlung streifen, verborgene Ecken und Bücher entdecken. Das ist die Aegis Büchernacht.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-12-05 12:32:09","moduleId":339030,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-12-15T23:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"7bb33abafe70083b\",\"changedValue\":{\"title\":\"Florian Schröder liest \\\"Ein guter hälts aus\\\"\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis-Büchernacht mit Lesung Florian Schröder\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Aegis-Büchernacht mit Lesung Florian Schröder
Wann? Samstag, 2. Dezember, 19.00 bis 23.00 Uhr Lesung: 19.00 Uhr und 20.30 Uhr Wo? Aegis Buchhandlung Innenstadt Eintritt frei Anmeldungen zu den Lesungsterminen über die Aegis Buchhandlung erbeten
Bis in die Puppen in unserer Buchhandlung stöbern, schmökern, plaudern. Kleine Snacks und Getränke genießen. Und Florian Schröder aus seinem neuen Roman \\\"Ein Guter hälts aus\\\" lesen hören: von einer Jugend auf dem Land, knallharten Typen und dem wahren Geist der Weihnacht
Im Dezember und Januar öffnen wir jeden Samstag ab 16.00 Uhr unsere Glühweinhütte und versüßen die kalte Jahreszeit mit kleinen und großen Specials. Außerdem gibt es in diesem Winter lauschige Iglus bei uns im Garten, in denen es warm und gemütlich ist, während draußen Feuerschalen flackern.
Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 Uhrzeit: ab 16 Uhr\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wintergarten\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-12-01 15:47:51","moduleId":338581,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-12-16T23:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e07cf85ee8881d48\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ukrayins‘ke Rizdvo Українське Різдво Weihnachten in der Ukraine\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ukrayins‘ke Rizdvo Українське Різдво Weihnachten in der Ukraine mit Olekansdr Klimas (Violine) Dascha Klimas (Piano) Sascha Klimas (Violine) Oleksandra Pavlushkina (Gesang) Tetiana Pavlovska (Kunsthandwerk) und kulinarischen Spezialitäten aus der Ukraine \",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Benefizveranstaltung\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-12-07 17:57:36","moduleId":339331,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-12-30T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"57911a2e8fc9a004\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" Kamishibai-Erzähltheater\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Aegis Söflingen Uhrzeit 14Uhr
Wir treffen uns an jedem letzten Samstag im Monat um 14 Uhr in der Aegis Buchhandlung in Söflingen. Das Kamishibai oder auch Papier-Erzähltheater aus Japan ist Teil einer langen japanischen Bilder- und Erzähltradition. Wir präsentieren euch lustige, spannende, traurige und märchenhafte Buch-Geschichten aus dem Holzkoffer. Mit wechselnden Geschichten für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten. Gerne per Mail, telefonisch oder persönlich bei uns im Laden Immer ca. 30min Erzähltheater.\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kindertheater\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-25 15:27:19","moduleId":332023,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-01-05T23:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"91908ad68286154d\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis-Kokoschinski Wintergarten\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Aegis–Kokoschinski–Wintergarten!
Im Dezember und Januar öffnen wir jeden Samstag ab 16.00 Uhr unsere Glühweinhütte und versüßen die kalte Jahreszeit mit kleinen und großen Specials. Außerdem gibt es in diesem Winter lauschige Iglus bei uns im Garten, in denen es warm und gemütlich ist, während draußen Feuerschalen flackern.
Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 Uhrzeit: ab 16 Uhr\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wintergarten\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-12-01 15:49:56","moduleId":338584,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-01-09T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c761b2a244db8ed4\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Lesekreis \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Urhzeit: 20Uhr Eine Stunde, ein Buch – der Aegis-Lesekreis trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat im Café Kokoschinski um Neues, Vergessenes, Kontroverses, Beachtenswertes, schlicht Bücher, die Aufmerksamkeit verdient haben, gemeinsam zu besprechen. Den aktuellen Titel finden Sie auf unserer Homepage, im Laden und auf Social Media.
Bitte Lesung mit Michel Decar am 22. September beachten
Anmeldung unter info@aegis-literatur.de, Einstieg jederzeit möglich.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hier gehts zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-12 14:12:05","moduleId":331954,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-01-13T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"838b800c531562dc\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Kinderleseklub \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wir lesen mutig und furchtlos!
Ort: Aegis Söflingen Uhrzeit 14Uhr
14-15.00Uhr Klasse 3 und 4
15:30-16:30 Uhr Klasse 5 und 6
In der Regel, immer an jedem 1. Samstag im Monat . Anmeldung erbeten. \",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Leseclub\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-25 15:27:32","moduleId":332018,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-01-12T23:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"91908ad68286154d\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis-Kokoschinski Wintergarten\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Aegis–Kokoschinski–Wintergarten!
Im Dezember und Januar öffnen wir jeden Samstag ab 16.00 Uhr unsere Glühweinhütte und versüßen die kalte Jahreszeit mit kleinen und großen Specials. Außerdem gibt es in diesem Winter lauschige Iglus bei uns im Garten, in denen es warm und gemütlich ist, während draußen Feuerschalen flackern.
Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 Uhrzeit: ab 16 Uhr\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wintergarten\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-12-01 15:50:13","moduleId":338585,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-01-13T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"538420fb29047383\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ausgepackt - Weihnachtsgeschenke Flohmarkt\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: Ab 14Uhr
Wenn die bucklige Verwandtschaft einen so gut kennt, dass sie jedes Jahr die unpassendsten Weihnachtsgeschenke hervorzaubert - dann ist es Zeit für den „Ausgepackt - Weihnachtsgeschenke Flohmarkt“ im Café Kokoschinski. Leiste deinen Beitrag gegen die Wegwerfgesellschaft und finde tolle Leute, die sich an deinen unliebsamen Weihnachtsgeschenken erfreuen. Natürlich sind neben Weihnachtsgeschenken auch andere Dinge erlaubt. Das Motto für Weihnachten 2023 lautet „lächeln, freuen, danke sagen - tauschen & verschenken“
Komm vorbei mit deinen Schätzen, miete einen Tisch und beschere ein zweites Mal.
Melde dich bis zum 8. Januar 2023 an unter: pentz@aegis-literatur.de
\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Flohmarkt\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-18 14:56:03","moduleId":332311,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-01-17T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f1c91ee2d2a880bf\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wort-Reich: Hans Geiz trifft Nuschelpeter – Fallada-Märchen für große Kinder \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm Eintritt: 10€
Nicht nur mit populären Romanen wie »Kleiner Mann – was nun?« erwies sich Hans Fallada als famoser Erzähler, mit seinen »Geschichten aus der Murkelei« schuf er ebenso unvergessene Figuren und langlebige Märchen, die nicht nur kleine, sondern auch längst erwachsen gewordene Hörer begeistern. Ursprünglich als Gutenachtlektüre für den eigenen familiären Gebrauch geschrieben, erfreuen die turbulenten Geschehnisse und erstaunlichen Begebenheiten von unglücklichen Hühnern, einsamen Mäusen, nuschelnden Kindern auch 90 Jahre nach ihrer Entstehung dank ihrer faszinierenden Phantasie und des skurrilen Humors.
Entdecken Sie mit uns Klassiker und noch unbekannte Texte. Einmal pro Monat überrascht das Theater Ulm mit anregender Literatur: Jeder Abend ist ein atmosphärisch einzigartiges Stück Lese- und Lebenskultur. Wir laden Sie auf eine Reise in die Welt des Wortes ein mit allem, was diese zu bieten hat: Provokantes, Heiteres und Bewegendes. Eines ist sicher: Die ausgewählten Texte sind lesens- und hörenswert. Es lesen Dr. Christian Katzschmann und Ensemblemitglieder des Theaters Ulm.
\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Theater Lesung\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-18 14:56:16","moduleId":331949,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-01-19T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3c65916ddf3752db\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"NEU! Theatergespräch ›Melting Pot‹ Ulm: Verändert sich die Stadt?\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19:30Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm
Eintritt: 4€Freitag, 19. Januar 2024, 19.30 Uhr
›Melting Pot‹ Ulm: Verändert sich die Stadt? Ein Gespräch über Zuwanderung, Migration und Identitäten
Im Dezember und Januar öffnen wir jeden Samstag ab 16.00 Uhr unsere Glühweinhütte und versüßen die kalte Jahreszeit mit kleinen und großen Specials. Außerdem gibt es in diesem Winter lauschige Iglus bei uns im Garten, in denen es warm und gemütlich ist, während draußen Feuerschalen flackern.
Wir treffen uns an jedem letzten Samstag im Monat um 14 Uhr in der Aegis Buchhandlung in Söflingen. Das Kamishibai oder auch Papier-Erzähltheater aus Japan ist Teil einer langen japanischen Bilder- und Erzähltradition. Wir präsentieren euch lustige, spannende, traurige und märchenhafte Buch-Geschichten aus dem Holzkoffer. Mit wechselnden Geschichten für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten. Gerne per Mail, telefonisch oder persönlich bei uns im Laden Immer ca. 30min Erzähltheater.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-12 17:29:13","moduleId":332013,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-01-26T23:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"91908ad68286154d\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis-Kokoschinski Wintergarten\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Aegis–Kokoschinski–Wintergarten!
Im Dezember und Januar öffnen wir jeden Samstag ab 16.00 Uhr unsere Glühweinhütte und versüßen die kalte Jahreszeit mit kleinen und großen Specials. Außerdem gibt es in diesem Winter lauschige Iglus bei uns im Garten, in denen es warm und gemütlich ist, während draußen Feuerschalen flackern.
Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 Uhrzeit: ab 16 Uhr\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wintergarten\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-12-01 15:51:13","moduleId":338587,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-02-01T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ab48a97604410272\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Jazz Jam Session \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19:30Uhr
Es treffen sich die JAZZER der Region zur Jam-Session. Regelmäßig finden sich auch überregional bekannte Musiker ein.\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-18 14:56:26","moduleId":331958,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-02-02T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1ee0dfb5238ec23e\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" Buchdisko mit der Kabeltrommel -um 20Uhr mit elektronischen Beats ins Wochenende tanzen\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 20Uhr Eintritt: 5€
Freitagabend und keine lust die ganze Nacht durchzumachen? Keine Problem mit der Kabeltrommel wird getanzt um Punkt 20Uhr bis ca. 22Uhr<\\/b>
Die Kabeltrommel ist eingesteckt, der Synthie angeknipst und die Kickdrum rattert los. Handgemacht von und für Klangenthusiast:innen, ist \\\"Kabeltrommel\\\" ein Konzertkonzept, das elektronische Live-Musik, Synthesizer und Drummaschinen zelebriert. Direkt, live und ohne doppelten Boden werden Klangteppiche geflickt und Bassfundamente gebaut um sie durch Echogewitter wieder zum Einsturz zu bringen. Abseits ausgetretener Pfade, oszillieren diese Eigenkompositionen zwischen Techno, Noise und experimenteller Elektronik. Pro Abend dürft ihr 2-3 Live-Sets unterschiedlicher Künstler:innen erwarten, deren musikalisch technischer Ansatz jeweils komplett individuell ist. Vom analogen Modularsynth, über bouncende Grooveboxen, exotischen Klang-Apperaturen und computergenerierten Sounds ist alles dabei!
Zum Einstieg, bringen sorgsam kuratierte DJs mit ihren Sets, die ebenfalls mit individuellen Stücken gespickt sind, das Cafe Kokoschinski auf Betriebstemperatur. Synthie noch ganz sauber? Wir wissen es nicht, aber das Kabelsalat-Buffet ist eröffnet.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-18 15:09:10","moduleId":332707,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-02-03T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"838b800c531562dc\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Kinderleseklub \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wir lesen mutig und furchtlos!
Ort: Aegis Söflingen Uhrzeit 14Uhr
14-15.00Uhr Klasse 3 und 4
15:30-16:30 Uhr Klasse 5 und 6
In der Regel, immer an jedem 1. Samstag im Monat . Anmeldung erbeten. \",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Leseclub\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-25 15:27:52","moduleId":332019,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-02-06T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"713799131d1643cd\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ideen-Salon \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 18:30Uhr Kein Eintritt, kein Anmeldung notwendig
Was ist der Ideen-Salon? Ein Treffpunkt für alle Leute, die sich gerne über naturwissenschaftliche Themen unterhalten. Bei jedem Treffen steht jeweils ein Objekt, ein:e Naturwissenschaftler:in oder ein anderes spannendes Thema im Vordergrund. Stefan Brändel (Botanischer Garten Ulm), Cora Carmesin (Naturmuseum Ulm) und Malte Aurich (Naturmuseum Ulm) freuen sich auf euch!
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-30 15:07:00","moduleId":333804,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-02-13T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c761b2a244db8ed4\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Lesekreis \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Urhzeit: 20Uhr Eine Stunde, ein Buch – der Aegis-Lesekreis trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat im Café Kokoschinski um Neues, Vergessenes, Kontroverses, Beachtenswertes, schlicht Bücher, die Aufmerksamkeit verdient haben, gemeinsam zu besprechen. Den aktuellen Titel finden Sie auf unserer Homepage, im Laden und auf Social Media.
Bitte Lesung mit Michel Decar am 22. September beachten
Anmeldung unter info@aegis-literatur.de, Einstieg jederzeit möglich.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hier gehts zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-30 15:53:36","moduleId":333818,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-02-14T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f1c91ee2d2a880bf\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wort-Reich: Goethe erzählt: Von wunderlichen Nachbarskindern und leidenschaftlichen Schwestern\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm Eintritt: 10€
Goethe erzählt: Von wunderlichen Nachbarskindern und leidenschaftlichen Schwestern Goethe in Kürze – ist das möglich? Sehr wohl, der literarische Großmeister hat höchstselbst einige bemerkenswerte Werke der kleinen Form vorgelegt und erzählt – in Novellenform oder als Märchen – von unerhörten Begebenheiten und verblüffenden Schicksalswendungen, jeweils kunstvoll und mit heiter-analytischen Blick auf das menschliche Wohl und Wehe, das Unergründliche und Wechselhafte von Leidenschaften und Gefühlen.
Entdecken Sie mit uns Klassiker und noch unbekannte Texte. Einmal pro Monat überrascht das Theater Ulm mit anregender Literatur: Jeder Abend ist ein atmosphärisch einzigartiges Stück Lese- und Lebenskultur. Wir laden Sie auf eine Reise in die Welt des Wortes ein mit allem, was diese zu bieten hat: Provokantes, Heiteres und Bewegendes. Eines ist sicher: Die ausgewählten Texte sind lesens- und hörenswert. Es lesen Dr. Christian Katzschmann und Ensemblemitglieder des Theaters Ulm.
\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Theater Lesung\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-25 15:24:26","moduleId":331950,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-02-17T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cbeceabab7615f5d\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Songlotterie\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 20Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 10€ Halbes Ticket: ihr seid Schüler*innen, Studierende - oder einfach knapp bei Kasse? Fragt nach einem „halben Ticket“, dann bekommt ihr 50% Ermäßigung. Ohne Nachweis, ohne Rechtfertigung - auf Vertrauensbasis. <\\/b>
Songlotterie mit Mark Klawikowski Energiegeladene Konzerte mit hoher Improvisationskunst! Warst du schon mal im Raum, als jemand einen Songtext erfunden hat? Bei der Songlotterie wird Text und Musik live erfunden und du hilfst mit. \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=gQhPUDxyEhM\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-24 18:44:17","moduleId":333269,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-02-22T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b80826598257bcbe\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"JUDITH POZNAN \\\"Aufrappeln\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19:30Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 10€
»Judith Poznan erzählt bewundernswert vom Weitermachen.« Angela Wittmann, BRIGITTE
Als Judith am Morgen des Karfreitags ihr Bad betritt, ereignet sich etwas Unerwartetes: Aus dem Klo heraus schaut ihr eine Ratte entgegen. Die nächsten Tage werden auch nicht besser, denn aus heiterem Himmel trennt ihr Freund sich von ihr. Eben war noch alles gut und dann ist ganz plötzlich nichts mehr gut. Judith sitzt auf der Couch, als der Vater ihres Kindes mit einer Tasche die Wohnung verlässt und ganz leise die Tür hinter sich schließt. Jetzt also alleinstehend mit Kind. Die nächsten Monate werden nicht einfach. Die Welt geht unter, mehrmals. Und dann wieder doch nicht. Die Seelenlage gerät durcheinander. Niemand muss den anderen nach einer Trennung am nächsten Tag noch mal wiedersehen – es sei denn, man hat ein gemeinsames Kind. Als Paar scheitern, aber zusammen Eltern bleiben ist das erklärte Ziel. Ein neuer Lebensplan muss also her, für sie drei als Patchwork-Familie, aber auch für Judith als Mutter und Single-Frau. Wie all dies gelingen kann, erzählt Judith Poznan in ›Aufrappeln‹. Sie erzählt von traurigen und ernsten, aber auch von absurden und heiteren Momenten nach einer Zäsur im Leben – aufrichtig, warmherzig und unheimlich witzig.
JUDITH POZNAN wurde 1986 in Berlin-Lichtenberg geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Buchhändlerin studierte sie an der Freien Universität Berlin Literaturwissenschaften und Publizistik. Sie schreibt regelmäßig für ZEIT ONLINE, die BERLINER ZEITUNG und SPIEGEL ONLINE. Mit ihrem Instagram-Account (@judith_poznan) erreicht sie täglich Tausende Follower. Bei DuMont erschien 2021 ihr Debüt ›Prima Aussicht‹.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://aegis-literatur.buchhandlung.de/shop/article/49268881/judith_poznan_aufrappeln.html\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-18 14:56:55","moduleId":332004,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-02-23T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"444e978f67ea12bf\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" Buchdisko mit DJ Shiva Dance-um 20Uhr mit elektronischen Beats ins Wochenende tanzen\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 20Uhr
Freitagabend und keine lust die ganze Nacht durchzumachen? Keine Problem mit Dj Shiva Dance wird getanzt um Punkt 20Uhr bis ca. 22Uhr<\\/b>
Downtempo, Ethnobeats, Organica und verwandte Stilrichtungen sorgen bei den Shiva Dance Abenden für warme ausgelassene Tanzstimmungen. Ecstatic Shiva Dance Veranstaltungen und Klangreisen runden die Programmpalette ab. \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-18 15:52:56","moduleId":332715,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-02-24T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"57911a2e8fc9a004\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" Kamishibai-Erzähltheater\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Aegis Söflingen Uhrzeit 14Uhr
Wir treffen uns an jedem letzten Samstag im Monat um 14 Uhr in der Aegis Buchhandlung in Söflingen. Das Kamishibai oder auch Papier-Erzähltheater aus Japan ist Teil einer langen japanischen Bilder- und Erzähltradition. Wir präsentieren euch lustige, spannende, traurige und märchenhafte Buch-Geschichten aus dem Holzkoffer. Mit wechselnden Geschichten für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten. Gerne per Mail, telefonisch oder persönlich bei uns im Laden Immer ca. 30min Erzähltheater.\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kindertheater\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-25 15:24:02","moduleId":332014,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-02-25T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b0876f72341eefe3\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kasperele Theater mit Mark Klawikowski\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 11:30Uhr und zweite Aufführung um 16Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: Kinder 7€ Erwachsene 9€
Mark ist der Intendant von seinem eigenen Theater. Er kreierte erst völlig unabhängig seine eigene Show “Spontanello”. Bis heute ist sie ein beliebter Klassiker der Kinderunterhaltung in Ulm und um Ulm herum.
Sein Steckenpferd: Improvisation. Das Mitmachtheater bringt die Kinder selbst dazu, die Bühne zu stürmen und zu spielen.
Außerdem hat er das Familienunternehmen \\\"Kasper Schlabbergosch\\\" übernommen, das seine Mutter Christine Klawikowski gründete. Der Kasper erlebt viele Abenteuer, trifft auf Räuber, Hexen und Erkältungen.
Seit einigen Jahren kommen noch weitere eigene Stück dazu, die er selbst entwickelt - oft mit Anna zusammen. In den Figurentheater Produktionen baut er die Figuren und die Ausstattung selbst.
Improvisation bleibt häufig ein Element seines Spiels, weshalb die Aufführungen immer sehr lebendig sind und auf das Publikum eingehen.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kindertheater\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-11-02 15:45:53","moduleId":333401,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-03-01T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1ee0dfb5238ec23e\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" Buchdisko mit der Kabeltrommel -um 20Uhr mit elektronischen Beats ins Wochenende tanzen\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 20Uhr Eintritt: 5€
Freitagabend und keine lust die ganze Nacht durchzumachen? Keine Problem mit der Kabeltrommel wird getanzt um Punkt 20Uhr bis ca. 22Uhr<\\/b>
Die Kabeltrommel ist eingesteckt, der Synthie angeknipst und die Kickdrum rattert los. Handgemacht von und für Klangenthusiast:innen, ist \\\"Kabeltrommel\\\" ein Konzertkonzept, das elektronische Live-Musik, Synthesizer und Drummaschinen zelebriert. Direkt, live und ohne doppelten Boden werden Klangteppiche geflickt und Bassfundamente gebaut um sie durch Echogewitter wieder zum Einsturz zu bringen. Abseits ausgetretener Pfade, oszillieren diese Eigenkompositionen zwischen Techno, Noise und experimenteller Elektronik. Pro Abend dürft ihr 2-3 Live-Sets unterschiedlicher Künstler:innen erwarten, deren musikalisch technischer Ansatz jeweils komplett individuell ist. Vom analogen Modularsynth, über bouncende Grooveboxen, exotischen Klang-Apperaturen und computergenerierten Sounds ist alles dabei!
Zum Einstieg, bringen sorgsam kuratierte DJs mit ihren Sets, die ebenfalls mit individuellen Stücken gespickt sind, das Cafe Kokoschinski auf Betriebstemperatur. Synthie noch ganz sauber? Wir wissen es nicht, aber das Kabelsalat-Buffet ist eröffnet.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-18 15:09:31","moduleId":332708,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-03-02T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"838b800c531562dc\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Kinderleseklub \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wir lesen mutig und furchtlos!
Ort: Aegis Söflingen Uhrzeit 14Uhr
14-15.00Uhr Klasse 3 und 4
15:30-16:30 Uhr Klasse 5 und 6
In der Regel, immer an jedem 1. Samstag im Monat . Anmeldung erbeten. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-12 17:36:40","moduleId":332020,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-03-05T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"713799131d1643cd\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ideen-Salon \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 18:30Uhr Kein Eintritt, kein Anmeldung notwendig
Was ist der Ideen-Salon? Ein Treffpunkt für alle Leute, die sich gerne über naturwissenschaftliche Themen unterhalten. Bei jedem Treffen steht jeweils ein Objekt, ein:e Naturwissenschaftler:in oder ein anderes spannendes Thema im Vordergrund. Stefan Brändel (Botanischer Garten Ulm), Cora Carmesin (Naturmuseum Ulm) und Malte Aurich (Naturmuseum Ulm) freuen sich auf euch!
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-30 15:07:34","moduleId":333805,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-03-07T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ab48a97604410272\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Jazz Jam Session \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19:30Uhr
Es treffen sich die JAZZER der Region zur Jam-Session. Regelmäßig finden sich auch überregional bekannte Musiker ein.\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-18 14:57:18","moduleId":331959,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-03-12T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c761b2a244db8ed4\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Lesekreis \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Urhzeit: 20Uhr Eine Stunde, ein Buch – der Aegis-Lesekreis trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat im Café Kokoschinski um Neues, Vergessenes, Kontroverses, Beachtenswertes, schlicht Bücher, die Aufmerksamkeit verdient haben, gemeinsam zu besprechen. Den aktuellen Titel finden Sie auf unserer Homepage, im Laden und auf Social Media.
Bitte Lesung mit Michel Decar am 22. September beachten
Anmeldung unter info@aegis-literatur.de, Einstieg jederzeit möglich.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hier gehts zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-12 14:14:20","moduleId":331955,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-03-20T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f1c91ee2d2a880bf\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wort-Reich: Von hehren Rittern und edlen Frauen — ein literarischer Ausflug in die Gralswelt\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm Eintritt: 10€
Die Geschichten von Gral und hehren Recken, von hohen Idealen oder niederen Trieben in der Artuswelt gehören zum facettenreichsten Sagenstoff des Mittelalters, der vor und nach Richard Wagner, dessen »Parsifal«-Oper auf dem Theater-Spielplan steht, zahlreiche Künstler faszinierte und inspirierte. Wir nähern uns diesen vielfach sprachlich gewandt geschilderten Aventüren samt Minne und Fleischeslust mit ihren fantastischen Wesen und eigenwilligen Charakteren ›ritterlich‹ respektvoll, aber auch augenzwinkernd humorvoll.
Entdecken Sie mit uns Klassiker und noch unbekannte Texte. Einmal pro Monat überrascht das Theater Ulm mit anregender Literatur: Jeder Abend ist ein atmosphärisch einzigartiges Stück Lese- und Lebenskultur. Wir laden Sie auf eine Reise in die Welt des Wortes ein mit allem, was diese zu bieten hat: Provokantes, Heiteres und Bewegendes. Eines ist sicher: Die ausgewählten Texte sind lesens- und hörenswert. Es lesen Dr. Christian Katzschmann und Ensemblemitglieder des Theaters Ulm.
Wir treffen uns an jedem letzten Samstag im Monat um 14 Uhr in der Aegis Buchhandlung in Söflingen. Das Kamishibai oder auch Papier-Erzähltheater aus Japan ist Teil einer langen japanischen Bilder- und Erzähltradition. Wir präsentieren euch lustige, spannende, traurige und märchenhafte Buch-Geschichten aus dem Holzkoffer. Mit wechselnden Geschichten für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten. Gerne per Mail, telefonisch oder persönlich bei uns im Laden Immer ca. 30min Erzähltheater.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-12 17:31:01","moduleId":332015,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-04-02T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"713799131d1643cd\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ideen-Salon \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 18:30Uhr Kein Eintritt, kein Anmeldung notwendig
Was ist der Ideen-Salon? Ein Treffpunkt für alle Leute, die sich gerne über naturwissenschaftliche Themen unterhalten. Bei jedem Treffen steht jeweils ein Objekt, ein:e Naturwissenschaftler:in oder ein anderes spannendes Thema im Vordergrund. Stefan Brändel (Botanischer Garten Ulm), Cora Carmesin (Naturmuseum Ulm) und Malte Aurich (Naturmuseum Ulm) freuen sich auf euch!
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-30 15:26:44","moduleId":333811,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-04-03T22:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ab48a97604410272\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Jazz Jam Session \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19:30Uhr
Es treffen sich die JAZZER der Region zur Jam-Session. Regelmäßig finden sich auch überregional bekannte Musiker ein.\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-11-24 18:33:00","moduleId":337624,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-04-09T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c761b2a244db8ed4\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Lesekreis \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Urhzeit: 20Uhr Eine Stunde, ein Buch – der Aegis-Lesekreis trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat im Café Kokoschinski um Neues, Vergessenes, Kontroverses, Beachtenswertes, schlicht Bücher, die Aufmerksamkeit verdient haben, gemeinsam zu besprechen. Den aktuellen Titel finden Sie auf unserer Homepage, im Laden und auf Social Media.
Bitte Lesung mit Michel Decar am 22. September beachten
Anmeldung unter info@aegis-literatur.de, Einstieg jederzeit möglich.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hier gehts zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-12 16:59:48","moduleId":331996,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-04-12T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3c65916ddf3752db\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"NEU! Theatergespräch \\\"Herr, im Himmel, lass Sonne scheinen und Winde wehen!\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19:30Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm Eintritt: 4€
Herr, im Himmel, lass Sonne scheinen und Winde wehen! Ein Gespräch über das (Lebens-)Klima und (Lebens-)Kosten
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-12 16:58:02","moduleId":331995,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-04-17T22:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lunar X\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"016728ce93a7d6a4\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Aegis Cafe Hafengasse 19 Uhrzeit 20Uhr Eintritt: 12€ Halbes Ticket: ihr seid Schüler*innen, Studierende - oder einfach knapp bei Kasse? Fragt nach einem „halben Ticket“, dann bekommt ihr 50% Ermäßigung. Ohne Nachweis, ohne Rechtfertigung - auf Vertrauensbasis. <\\/b> VVK: Aegis Buchhandlung Die Grenzen zwischen Tag und Nacht verschwimmen lassen, sich im Spiel der Gezeiten verlieren und in eine andere Welt eintauchen; Dieses Gefühl vermitteln die vier Musiker von „Lunar X“ vom ersten bis zum letzten Ton ihrer Kompositionen. Während des Studiums an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, fanden die Künstler einander schnell durch das gemeinsame Interesse, zusammen neue Wege zu erforschen. Ihre Musik besticht durch einfühlsame Melodien, energetische Improvisationspassagen, kammermusikalische Einwürfe und impulsive Interaktion. Inspiriert von Komponisten wie Aaron Parks, Brad Mehldau und Brian Blade, bewegen sich die Stücke zwischen laut und leise, stark und zerbrechlich sowie treibendem Groove und schwebendem Freiraum. Mit der kürzlich veröffentlichten, gleichnamigen Debut-EP im Gepäck sind Lunar X im Frühjahr 2024 auf ihrer zweiten Deutschland-Tour unterwegs und präsentieren sich und ihre Musik auf zahlreichen Bühnen des Landes. Besetzung: Max Dost - Schlagzeug Joel Podolski - Gitarre Jakob Bereznai - Klavier \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-11-21 12:54:31","moduleId":336964,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-04-26T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Klub der Idealisten\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f21377e3122a13f1\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 20Uhr Eintritt: 15€ Halbes Ticket: ihr seid Schüler*innen, Studierende - oder einfach knapp bei Kasse? Fragt nach einem „halben Ticket“, dann bekommt ihr 50% Ermäßigung. Ohne Nachweis, ohne Rechtfertigung - auf Vertrauensbasis. <\\/b> VVK: Aegis Buchhandlung Es wäre mal wieder an der Zeit für was Neues, dachten sich Christofer Kochs und Uli Fiedler 2019. Eine neue kleine und exquisite Veranstaltungsreihe mit sehr privatem Charakter - mehr zum zuhören als zum tanzen. Ein akustischer Abend mit handgemachter Musik, maximal im Duo - und - ganz wichtig - nur Musik, die die Musiker selbst geschrieben haben. So wie sie meistens auch entsteht - im kleinen am Küchentisch. Egal ob deutschsprachig oder englisch, egal ob Indie oder Pop, Swing oder Soul. Alle Gäste sind vom Host des Abends Christofer Kochs persönlich auswählt, der den Abend moderiert um jedem der teilnehmenden Musiker die Bühne bereitet. Die Augsburger Allgemeine berichtete begeistert, die Abendschau und Rundschau des Bayrischen Fernsehens interviewten und filmten. Mittlerweile geht der Klub der Idealisten in 7 Runde. Der KLUB DER IDEALISTEN versteht sich als Gemeinschaft von Musikern, die zusammen die Musik feiern und immer noch ihre eigene Musik schreiben und live aufführen! Ehrlich und direkt, ohne viel drumrum! Dabei sind der grossartige Singer and Songwriter Kevin Johnston aus Leipzig, der ursprünglich aus New York City stammt und die Mufuti Twins und weitere starke Stimmen und tolle Songs.
Dazu Sebastian Kraus in der Ausgburger Allgemeinen : „Wem dieser emotionale Abend kein Lächeln ins Gesicht zauberte, war entweder gar nicht da oder hat ein Herz aus Stein“.
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-30 18:22:19","moduleId":333836,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-05-01T22:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ab48a97604410272\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Jazz Jam Session \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19:30Uhr
Es treffen sich die JAZZER der Region zur Jam-Session. Regelmäßig finden sich auch überregional bekannte Musiker ein.\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-11-24 18:33:31","moduleId":337625,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-05-07T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"713799131d1643cd\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ideen-Salon \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 18:30Uhr Kein Eintritt, kein Anmeldung notwendig
Was ist der Ideen-Salon? Ein Treffpunkt für alle Leute, die sich gerne über naturwissenschaftliche Themen unterhalten. Bei jedem Treffen steht jeweils ein Objekt, ein:e Naturwissenschaftler:in oder ein anderes spannendes Thema im Vordergrund. Stefan Brändel (Botanischer Garten Ulm), Cora Carmesin (Naturmuseum Ulm) und Malte Aurich (Naturmuseum Ulm) freuen sich auf euch!
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-30 15:27:08","moduleId":333812,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-05-14T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c761b2a244db8ed4\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Lesekreis \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Urhzeit: 20Uhr Eine Stunde, ein Buch – der Aegis-Lesekreis trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat im Café Kokoschinski um Neues, Vergessenes, Kontroverses, Beachtenswertes, schlicht Bücher, die Aufmerksamkeit verdient haben, gemeinsam zu besprechen. Den aktuellen Titel finden Sie auf unserer Homepage, im Laden und auf Social Media.
Bitte Lesung mit Michel Decar am 22. September beachten
Anmeldung unter info@aegis-literatur.de, Einstieg jederzeit möglich.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hier gehts zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-30 14:48:55","moduleId":333797,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-05-23T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Caro Trischler\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"bafea69999889126\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 20Uhr Eintritt: 15€ Halbes Ticket: ihr seid Schüler*innen, Studierende - oder einfach knapp bei Kasse? Fragt nach einem „halben Ticket“, dann bekommt ihr 50% Ermäßigung. Ohne Nachweis, ohne Rechtfertigung - auf Vertrauensbasis. <\\/b> VVK: Aegis Buchhandlung
Caro Trischler steht mit ihren 28 Jahren regelmäßig auf deutschen Jazzbühnen. Ihre Spezialität sind die leisen Töne, die ganz gelassen und souverän auf Englisch und Portugiesisch klingen. 2020 schloss sie ihr Studium an der Hochschule für Musik in Mainz im Fach Jazzgesang ab und ist als Sängerin in verschiedenen Formationen und Bands von Jazz bis Folk zu hören. Zusammen mit Joo Kraus stand sie schon bei uns auf der Bühne - Wir freuen uns sehr, dass wir Caro Trischler auch in diesem Jahr wieder nach Ulm locken können.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-30 17:59:06","moduleId":333839,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-05-30T22:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"6cd427e81fbae5f2\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" Konzert - MATTI KLEIN SOUL TRIO\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 20Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 17€/ 12€ erm.
Mit seinen diversen Vintage-Keyboards und am Flügel als MD für den brasilianischen Soul-Superstar Ed Motta oder mit seiner Band Mo’ Blow erspielte sich Matti Klein seinen Ruf als einen der interessantesten jungen Groove-Jazzer der deutschen Szene, gastierte in den renommieren Clubs wie Ronnie Scott’s London, Blue Note Tokyo, Highline Ballroom NYC, sowie internationalen Festivals wie Pori Jazz, Jazz in Marciac und den Leverkusener Jazztagen und teilte Bühne und Studio mit Stars wie Nils Landgren, Jimmy Somerville, David T. Walker, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer. „Die soulige Jazz-Mischung, die Keyboarder Matti Klein mit Lars Zander an Saxofon und Bassklarinette und Drummer André Seidel, seinem Kompagnon aus „Mo’ Blow“-Zeiten, serviert, hat Sucht-Potential. Zu dritt kreieren die drei Musiker einen Sound, der nach viel mehr klingt als nach einem Trio. Groove-Meister Klein an den Tasten sorgt dabei selbst für die perfekte Dosis Bass. Mit der linken Hand spielt er ein Rhodes Bass-Piano Marke Eigenbau und produziert einen vollen, warmen und runden Klang, der es in sich hat. (…) Mit ihren leidenschaftlichen Reminiszenzen an die Soul-Jazz-Ära treffen die drei Musiker beim Publikum auf begeisterte Resonanz. Das liegt vor allem am Groove, der in der Musik aus jeder Pore quillt und extrem ansteckend wirkt.“ Kerstin Rickert Pressezitate: „A really good album by keyboards player Matti Klein. I was really taken with this record and in fact I was gonna play it as my favourite track of the week.\\\" Robert Elms - BBC London \\\"Soul Trio is an authentic album drawing on vintage instruments with a 21st century attitude.“ Thomas Fletcher - Jazz Journal UK „Er spielt brilliant und gleichzeitig entspannt, lässt die Melodien perlen und die Harmonien wirken.“ Judith Schnaubelt – Bayrischer Rundfunk „Eine epische Schönheit, die ihresgleichen sucht.“ Victoriah Szirmai - JAZZTHETIK „Das groovt ungemein (...) wie einst in den besten Tagen des Soul unter dem Tamla/Motown Segel.“ Thorsten Bednarz - Deutschlandfunk Kultur\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=9kYEo2UC2jM\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-11-28 14:25:27","moduleId":338104,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-06-04T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"713799131d1643cd\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ideen-Salon \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 18:30Uhr Kein Eintritt, kein Anmeldung notwendig
Was ist der Ideen-Salon? Ein Treffpunkt für alle Leute, die sich gerne über naturwissenschaftliche Themen unterhalten. Bei jedem Treffen steht jeweils ein Objekt, ein:e Naturwissenschaftler:in oder ein anderes spannendes Thema im Vordergrund. Stefan Brändel (Botanischer Garten Ulm), Cora Carmesin (Naturmuseum Ulm) und Malte Aurich (Naturmuseum Ulm) freuen sich auf euch!
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-30 15:27:35","moduleId":333813,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-06-05T22:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzertlesung\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Robert Stadlober - Eine Reise durch die Zeit mit Kurt Tucholsky\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"5c83a182139c39a6\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 20Uhr Eintritt: 15€ Halbes Ticket: ihr seid Schüler*innen, Studierende - oder einfach knapp bei Kasse? Fragt nach einem „halben Ticket“, dann bekommt ihr 50% Ermäßigung. Ohne Nachweis, ohne Rechtfertigung - auf Vertrauensbasis. <\\/b> VVK: Aegis Buchhandlung
Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann meinen wir gleich wir seien gut <\\/b>
Eine Reise durch die Zeit mit Kurt Tucholsky Gesungen, gesprochen und gespielt von Robert Stadlober
Es wird alles immer schlimmer, es ist schlimmer als jemals zuvor, solch schlimme Zeiten, das ist ja kaum noch auszuhalten. So oder so ähnlich tönt es aus allen Ecken und Winkeln. Und schlimm sind die Zeiten, keine Frage, aber waren sie denn je irgendwann einmal wirklich besser? Ist es nicht vielmehr so, dass sich der ganze Schlamassel immer und immer wiederholt? In Schnelleren Kreisen vielleicht, aber grundsätzlich doch immer gleich? Und fehlt uns möglicherweise einfach nur die weite Perspektive um diese ständig um uns wirbelnden Schlamassel Kreise als solche zu erkennen um dann möglicherweise ihre Laufbahn endlich einmal zu ändern oder ihr Gekreisel gar zu unterbrechen? Hier kann oft die Literatur helfen und noch öfter die Musik. In unserem speziellen Falle Kurt Tucholskys Gedanken zum Zeitenlauf und Melodien die sich Robert Stadlober aus dem Chaos Gekreisel gefangen hat und über Tucholskys bereits über hundert Jahre alten Überlegungen legt. Es geht um die Unmöglichkeiten des menschlichen Umgangs. In Liebesdingen wie in Dingen des Hasses, um die Sinnlosigkeit von Gewalt und die Hoffnungslosigkeit von Politik die sich über Gewalt zu vermitteln sucht. Es geht um die Sehnsucht nach einer Art richtigem Leben und um den immerwährenden Kampf der Vielen um ein kleines Stück vom Ganzen. Und Robert Stadlober singt, spricht und ruft uns ins Gedächtnis, dass sich eben so viel nicht verändert hat seit Kurt Tucholsky sagte: Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann denken wir gleich wir seinen gut. Bestimmt sind unsere Zeiten nicht wirklich schlimmer, aber besser sind sie mit Sicherheit auch nicht\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-11-16 15:31:22","moduleId":336321,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-06-11T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c761b2a244db8ed4\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Lesekreis \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Urhzeit: 20Uhr Eine Stunde, ein Buch – der Aegis-Lesekreis trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat im Café Kokoschinski um Neues, Vergessenes, Kontroverses, Beachtenswertes, schlicht Bücher, die Aufmerksamkeit verdient haben, gemeinsam zu besprechen. Den aktuellen Titel finden Sie auf unserer Homepage, im Laden und auf Social Media.
Bitte Lesung mit Michel Decar am 22. September beachten
Anmeldung unter info@aegis-literatur.de, Einstieg jederzeit möglich.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hier gehts zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-30 14:49:37","moduleId":333798,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-06-12T22:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ab48a97604410272\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Jazz Jam Session \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19:30Uhr
Es treffen sich die JAZZER der Region zur Jam-Session. Regelmäßig finden sich auch überregional bekannte Musiker ein.\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-11-24 18:34:52","moduleId":337627,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-07-02T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"713799131d1643cd\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ideen-Salon \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 18:30Uhr Kein Eintritt, kein Anmeldung notwendig
Was ist der Ideen-Salon? Ein Treffpunkt für alle Leute, die sich gerne über naturwissenschaftliche Themen unterhalten. Bei jedem Treffen steht jeweils ein Objekt, ein:e Naturwissenschaftler:in oder ein anderes spannendes Thema im Vordergrund. Stefan Brändel (Botanischer Garten Ulm), Cora Carmesin (Naturmuseum Ulm) und Malte Aurich (Naturmuseum Ulm) freuen sich auf euch!
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-30 15:27:55","moduleId":333814,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-07-03T22:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ab48a97604410272\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Jazz Jam Session \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19:30Uhr
Es treffen sich die JAZZER der Region zur Jam-Session. Regelmäßig finden sich auch überregional bekannte Musiker ein.\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-11-24 18:34:19","moduleId":337626,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-07-09T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c761b2a244db8ed4\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Lesekreis \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Urhzeit: 20Uhr Eine Stunde, ein Buch – der Aegis-Lesekreis trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat im Café Kokoschinski um Neues, Vergessenes, Kontroverses, Beachtenswertes, schlicht Bücher, die Aufmerksamkeit verdient haben, gemeinsam zu besprechen. Den aktuellen Titel finden Sie auf unserer Homepage, im Laden und auf Social Media.
Bitte Lesung mit Michel Decar am 22. September beachten
Anmeldung unter info@aegis-literatur.de, Einstieg jederzeit möglich.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hier gehts zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-30 15:28:15","moduleId":333815,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-07-18T22:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Klub der Idealisten\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f21377e3122a13f1\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 20Uhr
Halbes Ticket: ihr seid Schüler*innen, Studierende - oder einfach knapp bei Kasse? Fragt nach einem „halben Ticket“, dann bekommt ihr 50% Ermäßigung. Ohne Nachweis, ohne Rechtfertigung - auf Vertrauensbasis. <\\/b> VVK: Aegis Buchhandlung Es wäre mal wieder an der Zeit für was Neues, dachten sich Christofer Kochs und Uli Fiedler 2019. Eine neue kleine und exquisite Veranstaltungsreihe mit sehr privatem Charakter - mehr zum zuhören als zum tanzen. Ein akustischer Abend mit handgemachter Musik, maximal im Duo - und - ganz wichtig - nur Musik, die die Musiker selbst geschrieben haben. So wie sie meistens auch entsteht - im kleinen am Küchentisch. Egal ob deutschsprachig oder englisch, egal ob Indie oder Pop, Swing oder Soul. Alle Gäste sind vom Host des Abends Christofer Kochs persönlich auswählt, der den Abend moderiert um jedem der teilnehmenden Musiker die Bühne bereitet. Die Augsburger Allgemeine berichtete begeistert, die Abendschau und Rundschau des Bayrischen Fernsehens interviewten und filmten. Mittlerweile geht der Klub der Idealisten in 7 Runde. Der KLUB DER IDEALISTEN versteht sich als Gemeinschaft von Musikern, die zusammen die Musik feiern und immer noch ihre eigene Musik schreiben und live aufführen! Ehrlich und direkt, ohne viel drumrum! Dabei sind der grossartige Singer and Songwriter Kevin Johnston aus Leipzig, der ursprünglich aus New York City stammt und die Mufuti Twins und weitere starke Stimmen und tolle Songs.
Dazu Sebastian Kraus in der Ausgburger Allgemeinen : „Wem dieser emotionale Abend kein Lächeln ins Gesicht zauberte, war entweder gar nicht da oder hat ein Herz aus Stein“.
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-11-15 15:38:08","moduleId":335981,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=4JWT6asL_mQ\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-07-22T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=4JWT6asL_mQ\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Schwörmontag Konzert - Im not a blonde (Mailand)\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f458f6e68dedb318\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19:30Uhr
Chiara Castello und Camilla Matley sind I`m not a blonde. Sie leben in Mailand und schreiben seit 2014 zusammen Musik. Sie sehen sich ebenso von Beats und Synthesizern der 80er wie von Punk Gitarren und den Melodien der 90er inspiriert. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-30 14:52:23","moduleId":333799,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-07-22T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"53f1511b7bb0d745\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Schwörmontag Konzert + DJ-Set Funkwelle \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: ca. 21Uhr
Funkwelle macht Popmusik, basierend auf analogen Synthesizern. \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-30 14:53:06","moduleId":333800,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-09-04T22:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ab48a97604410272\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Jazz Jam Session \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19:30Uhr
Es treffen sich die JAZZER der Region zur Jam-Session. Regelmäßig finden sich auch überregional bekannte Musiker ein.\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-11-24 18:35:20","moduleId":337628,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-09-21T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b9071eb3ee21550e\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Aegis Buchhandlung Ulm Urhzeit: Ab ca. 18:00Uhr
Live und in Farbe aus Prag - Andrej Polansky an der Bratsche und Emül Langman am Schlagzeug. Das Duo spielt einen zärtlich zerstörten Sound, der einen durch die Nacht treiben lässt. Stündlich, je 35 Minuten.
Andrej Polansky on viola and Emül Langman on drums have a true rock band sound. The duo plays tenderly destroyed and decomposed covers as well as their own intense and mood filled music. Every full hour. \",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kulturnacht - Polansky versus Langman\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-30 14:48:05","moduleId":333795,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2024-09-21T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"94fdc472a383b077\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kulturnacht - MEXICAN BLUE \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Aegis Buchhandlung Ulm Urhzeit: Ab ca. 18:30Uhr
Dieses Projekt widmet sich der Schönheit und Einfachheit des klassischen Folksongs. Die Arrangements auf das Minimum reduziert, im Americana-Gewand in der Besetzung E-Gitarre, Akustikgitarre, Bass und Drums lässig begleitet, wird die intime Atmosphäre, die von diesen Liedern ausgeht, zum spannenden und entspannenden Hörerlebnis. Im Fokus stehen Texte und Musik z.B. aus der Feder von Nick Drake, den Wood-Brothers oder Townes van Zandt, aber natürlich wird auch mit Klassikern wie Dylan, Fleetwood Mac oder Joni Mitchell ein kreativer Umgang gepflegt. Auch mehr und mehr Eigenkompositionen fließen in das Programm mit ein.
Isolde Werner: Voc./ Ak. Git. Georg Hesse: El-Git. Thomas Kleinhans: Drums Uli Kuhn: Bass \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-30 14:47:51","moduleId":333796,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"HEADLINE_TEXT","content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Vergangenene Veranstaltungen\",\"changedValue\":{}},\"columns\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"two\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-10-14 07:38:24","moduleId":212965,"moduleType":"mod_headline_text"},{"cmsModuleType":"GAP","content":"{\"attributes\":{\"gap\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"12px\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-02-09 18:21:23","moduleId":298667,"moduleType":"mod_gap"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-12-05T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"713799131d1643cd\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ideen-Salon \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 18:30Uhr Kein Eintritt, kein Anmeldung notwendig
Was ist der Ideen-Salon? Ein Treffpunkt für alle Leute, die sich gerne über naturwissenschaftliche Themen unterhalten. Bei jedem Treffen steht jeweils ein Objekt, ein:e Naturwissenschaftler:in oder ein anderes spannendes Thema im Vordergrund. Stefan Brändel (Botanischer Garten Ulm), Cora Carmesin (Naturmuseum Ulm) und Malte Aurich (Naturmuseum Ulm) freuen sich auf euch!
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-12-08 16:17:41","moduleId":339673,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-12-02T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"838b800c531562dc\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Kinderleseklub \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wir lesen mutig und furchtlos!
Ort: Aegis Söflingen Uhrzeit 14Uhr
14-15.00Uhr Klasse 3 und 4
15:30-16:30 Uhr Klasse 5 und 6
In der Regel, immer an jedem 1. Samstag im Monat . Anmeldung erbeten. \",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Leseclub\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-12-05 12:31:43","moduleId":339029,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-12-02T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"91908ad68286154d\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis-Kokoschinski Wintergarten\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Aegis–Kokoschinski–Wintergarten!
Im Dezember und Januar öffnen wir jeden Samstag ab 16.00 Uhr unsere Glühweinhütte und versüßen die kalte Jahreszeit mit kleinen und großen Specials. Außerdem gibt es in diesem Winter lauschige Iglus bei uns im Garten, in denen es warm und gemütlich ist, während draußen Feuerschalen flackern.
Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 Uhrzeit: ab 16 Uhr\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wintergarten\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-12-05 12:31:13","moduleId":339028,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-12-01T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"5f067aa1da79fee7\",\"changedValue\":{\"title\":\"\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Frank Berzbach - DIE KUNST ZU GLAUBEN\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19:30Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 12€ Halbes Ticket: ihr seid Schüler*innen, Studierende - oder einfach knapp bei Kasse? Fragt nach einem „halben Ticket“, dann bekommt ihr 50% Ermäßigung. Ohne Nachweis, ohne Rechtfertigung - auf Vertrauensbasis. <\\/b>
Die Kunst, zu glauben
Frank Berzbach schreibt über die Kunst, zu glauben und macht dabei faszinierende Entdeckungen in der Welt der Musik, Literatur, Kunst und Architektur. Die edle Ausstattung dieses Buches spiegelt die lebensverändernde Kraft, die in ihm liegt.
Als Wissenschaftsjournalist versteht es Frank Berzbach, komplexe spirituelle, philosophische, psychologische und geschichtliche Zusammenhänge auf unterhaltsame und tiefgründige Weise zu deuten. Und er kann wunderbar erzählen. In diesem Buch schreibt er über die „Kunst, zu glauben“. Und das ist angesichts weltweiter Verwerfungen, einer zunehmenden Säkularisierung und einer tiefgreifenden Kirchenkrise wahrhaft eine Kunst.
Frank Berzbach folgt in seinen Betrachtungen den Spuren christlichen Glaubens in der Popkultur, ob in Patti Smiths Liedtexten über die Psalmen, Nick Caves Alltagsmystik, John Coltranes weisen Geschichten oder in Johnny Cashs gnädiger Stimme. Sie alle erzählen von tiefen Erfahrungen, und das oft in einer Sprache voller Sanftmut und Liebe. Und auch in den Werken der bildenden Kunst, der Architektur und Literatur gibt es viel zu entdecken. Es gibt eine Art Gleichzeitigkeit alter Lehren und neuer Darstellungsformen; wir brauchen Teresa von Ávilas Einsichten ebenso wie die von Albert Camus und anderen.
»Der Glaube bewährt sich, indem er nicht zu beantwortende Fragen zulässt, sich dem völligen Verstehen entzieht und doch hörbar wird: ›God is in the house‹, wie Nick Cave es in einer nachdenklichen Ballade singt und uns seine Art zu beten mitteilt.« Frank Berzbach
Wir treffen uns an jedem letzten Samstag im Monat um 14 Uhr in der Aegis Buchhandlung in Söflingen. Das Kamishibai oder auch Papier-Erzähltheater aus Japan ist Teil einer langen japanischen Bilder- und Erzähltradition. Wir präsentieren euch lustige, spannende, traurige und märchenhafte Buch-Geschichten aus dem Holzkoffer. Mit wechselnden Geschichten für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten. Gerne per Mail, telefonisch oder persönlich bei uns im Laden Immer ca. 30min Erzähltheater.\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kindertheater\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-11-27 11:05:10","moduleId":337769,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-11-22T23:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c1da3744bcf4dae8\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung mit Simon Strauß - Zu Zweit\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Lesung mit Simon Strauß - Zu Zweit Moderation: Tanja Nova
Ein stiller Teppichhändler, der sich ganz den Häusern und Dingen verschrieben hat. Eine junge Frau, die sich auf ihr Talent zur Improvisation und ihr heiteres Wesen verlässt. Eine alte Stadt, die über Nacht von einer alptraumhaften Flut heimgesucht wird. Zwei Fremde, die das Schicksal in einer Nacht zusammenführt und die herausfinden müssen, was es heißt, zu zweit zu sein. Es ist Nacht und er kann nicht einschlafen. Auf das Dach schlägt der Regen. Irgendwann steht er auf und geht die Treppe hinunter. Kniehoch steht das Wasser im unteren Stock. Schuhe, Kleider, Kissen schwimmen darin. Aus der Ferne ist ein Hubschrauber zu hören. Er zieht sich Stiefel an und geht hinaus. Eine Frau hat sich auf ein Floß gerettet. Sie treibt auf dem wilden Fluss, die Ufer gezeichnet von der Zerstörung. Alles, was sie immer für andere war, hilft ihr jetzt nicht mehr. Sie ist auf sich allein gestellt. Das Floß lässt sich nicht steuern, genauso wenig wie ihre Angst ... Diese intensive Novelle erzählt von einem Ausnahmezustand, einer Welt ohne festen Boden. Und sie fragt, wie zwei Fremde, die unterschiedlicher nicht sein könnten, doch zusammenfinden. Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte mit einem besonderen Blick für all das, was unser Dasein im Verborgenen ausmacht.
»Strauß hat einen schönen eigenen Tonfall, der das Zeitgenössische in sich trägt, aber dennoch auch den Sound der Väter kennt, (...) und zu schlichter Sinnlichkeit findet.« Florian Illies, Die Zeit »Erzählen bedeutet für Simon Strauß gelebten Essayismus im Stil eines Robert Musils.« Björn Hayer, Die Presse »Diese Geschichte tut schön weh.« Lars Eidinger
Datum | Uhrzeit Termin: Donnerstag, 23.11.2023 | 20:00 Uhr\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-11-23 18:43:40","moduleId":337421,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-11-22T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f1c91ee2d2a880bf\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wort-Reich: Erschütterungen — Novellen von Heinrich von Kleist\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm Eintritt: 10€
Mittwoch, 22. November 2023, 19.00 Uhr, Kokoschinski Erschütterungen — Novellen von Heinrich von Kleist
Er gehört zu den wortmächtigsten deutschsprachigen Dichtern: Heinrich von Kleist. Eines seiner Meisterwerke – »Michael Kohlhaas« – kommt aktuell als Theateradaption auf die Podiumbühne. Das ist Anlass für eine Lesung mit weiteren eindrucksvollen Prosa-Dichtungen dieses Sprachgenies. Zu hören sind zwei markante Novellen Kleists: »Der Findling«, eine fesselnde Geschichte von Begehren, Zurückweisung und Rache, sowie »Das Erdbeben in Chili«, eine schonungslose und dabei poetisch dichte Darstellung menschlicher Abgründe.
Entdecken Sie mit uns Klassiker und noch unbekannte Texte. Einmal pro Monat überrascht das Theater Ulm mit anregender Literatur: Jeder Abend ist ein atmosphärisch einzigartiges Stück Lese- und Lebenskultur. Wir laden Sie auf eine Reise in die Welt des Wortes ein mit allem, was diese zu bieten hat: Provokantes, Heiteres und Bewegendes. Eines ist sicher: Die ausgewählten Texte sind lesens- und hörenswert. Es lesen Dr. Christian Katzschmann und Ensemblemitglieder des Theaters Ulm.
\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Theater Lesung\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-11-23 18:43:11","moduleId":337419,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-11-17T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"444e978f67ea12bf\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" Buchdisko mit DJ Shiva Dance-um 20Uhr mit elektronischen Beats ins Wochenende tanzen\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 20Uhr
Freitagabend und keine lust die ganze Nacht durchzumachen? Keine Problem mit Dj Shiva Dance wird getanzt um Punkt 20Uhr bis ca. 22Uhr<\\/b>
Downtempo, Ethnobeats, Organica und verwandte Stilrichtungen sorgen bei den Shiva Dance Abenden für warme ausgelassene Tanzstimmungen. Ecstatic Shiva Dance Veranstaltungen und Klangreisen runden die Programmpalette ab. \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-11-18 12:53:57","moduleId":336612,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-11-16T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c224c051568d5ac4\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Pia Klemp \\\"Die Schrecklichen\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19:30Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 12€ Halbes Ticket: ihr seid Schüler*innen, Studierende - oder einfach knapp bei Kasse? Fragt nach einem „halben Ticket“, dann bekommt ihr 50% Ermäßigung. Ohne Nachweis, ohne Rechtfertigung - auf Vertrauensbasis. <\\/b>
»Die Schrecklichen« handelt von Gorgo, einer glühenden Feministin und unverbesserlichen Misanthropin, die immerzu aneckt. Zusammen mit ihren Freundinnen betreibt sie ein inoffizielles Frauenhaus. Die bunte Truppe streitet sich um alte und neue Rollenbilder, frönt dem zivilen Ungehorsam und debattiert über den Niedergang des Patriarchats. Gorgo kämpft an so vielen Fronten wie möglich: gegen Nazi-Propaganda, gegen Massentierhaltung und Fleischverzehr, gegen sexistische Werbung – und das immer mit einer Portion Wut im Bauch und einem Glas Weißweinschorle in der Hand.
Pia Klemp (*1983) ist Schriftstellerin, Kapitänin und vernarrte Landstreicherin. Seit Jahren steht ihr Leben im Dienste des Aktivismus, zu See und an Land. An Bord von Meeresschutz-Organisatio¬nen und als Kapitänin in der zivilen Seenotrettung kämpft sie für Tier- und Menschenrechte. Sie war Teil des feministischen Kollektivs, das (mit finanzieller Unterstützung von Streetart-Künstler Banksy) das Schiff Louise Michel zur Ret¬tung schiffbrüchiger Flüchtender im Mittelmeer klarmachte. 2017 wurde eines ihrer Schiffe – die Iuventa – beschlagnahmt. Die italienische Staatsanwaltschaft ermittelte jahrelang gegen Klemp und weitere Crewmitglieder wegen »Beihilfe zur illegalen Einwanderung«. Klemp ist Preisträgerin des Clara-Zetkin-Frauenpreises (2019) und mit der Crew des Rettungsschiffs Iuventa Preisträgerin des Paul Grüninger Preises (2019) sowie des Amnesty Interna¬tional Deutschland Menschenrechtspreises (2020). \",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-11-18 12:53:17","moduleId":336611,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-11-14T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Leseclub\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://aegis-literatur.buchhandlung.de/shop/article/49191360/herbert_clyde_lewis_gentleman_ueber_bord.html\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Lesekreis - Wir lesen \\\"Herbert Clyde Lewis Gentleman über Bord\\\"\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c761b2a244db8ed4\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hier gehts zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Urhzeit: 20Uhr Eine Stunde, ein Buch – der Aegis-Lesekreis trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat im Café Kokoschinski um Neues, Vergessenes, Kontroverses, Beachtenswertes, schlicht Bücher, die Aufmerksamkeit verdient haben, gemeinsam zu besprechen. Den aktuellen Titel finden Sie auf unserer Homepage, im Laden und auf Social Media.
Bitte Lesung mit Michel Decar am 22. September beachten
Anmeldung unter info@aegis-literatur.de, Einstieg jederzeit möglich.
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-11-15 14:35:22","moduleId":335945,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-11-09T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"957de0f5801a4b92\",\"changedValue\":{\"title\":\"Lesung: Tillmann Prüfer Vatersein Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Tillmann Prüfer \\\"Vatersein\\\" Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19:30Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 10€
Wie wir uns als Väter neu finden können - und müssen.
Heute wird sehr viel über die Väter diskutiert, und trotzdem gibt es ein seltsames Schweigen. Nämlich das der Väter. Besser ist: Wir nutzen die historische Möglichkeit, aus dem Muster der tradierten Männer-Rollen auszubrechen und uns klarzumachen: Was will ich als Vater? Was sollen meine Kinder davon haben? Wie werden wir alle glücklicher? Der neue Feminismus ist eine große Chance – besonders für uns Männer. Wir rühmen uns doch gerne, dass wir das Auto, die Glühbirne und die Mondrakete erfunden haben. Da dürfte die Neuerfindung der männlichen Rolle in der Familie doch ein Klacks sein, oder? Also, auf ins Gefecht – besser: ins Geschlecht.
«Nach der Lektüre dieses Buches möchte ich am liebsten als Vater noch mal von vorne anfangen.» Jan Weiler \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://aegis-literatur.buchhandlung.de/shop/article/46674213/tillmann_pruefer_vatersein.html\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-11-10 12:51:47","moduleId":334974,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-11-07T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"713799131d1643cd\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ideen-Salon \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 18:30Uhr Kein Eintritt, kein Anmeldung notwendig
Was ist der Ideen-Salon? Ein Treffpunkt für alle Leute, die sich gerne über naturwissenschaftliche Themen unterhalten. Bei jedem Treffen steht jeweils ein Objekt, ein:e Naturwissenschaftler:in oder ein anderes spannendes Thema im Vordergrund. Stefan Brändel (Botanischer Garten Ulm), Cora Carmesin (Naturmuseum Ulm) und Malte Aurich (Naturmuseum Ulm) freuen sich auf euch!
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-11-10 12:51:06","moduleId":334973,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-11-04T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"838b800c531562dc\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Kinderleseklub \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wir lesen mutig und furchtlos!
Ort: Aegis Söflingen Uhrzeit 14Uhr
14-15.00Uhr Klasse 3 und 4
15:30-16:30 Uhr Klasse 5 und 6
In der Regel, immer an jedem 1. Samstag im Monat . Anmeldung erbeten. \",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Leseclub\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-11-07 17:48:03","moduleId":334545,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-11-03T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"0331bce3743ef33e\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lou Zucker\\\" Eine Frau geht einen trinken. Alleine\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19:30Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 13€ Halbes Ticket: ihr seid Schüler*innen, Studierende - oder einfach knapp bei Kasse? Fragt nach einem „halben Ticket“, dann bekommt ihr 50% Ermäßigung. Ohne Nachweis, ohne Rechtfertigung - auf Vertrauensbasis. <\\/b>
Eine Frau geht einen trinken. Alleine Lesung und Gespräch mit Lou Zucker
Das Alleine-Ausgehen ist für Frauen ein vertracktes, teils auch gefährliches Unter¬fangen. Sie ist nicht der nächtliche Flaneur, der selbstgewiss um die Häuser ziehen kann, auf die Traditionen männlicher Raum¬eroberung vertrauend. Kein einsamer Trinker, den man in Ruhe an der Bar sitzen lässt. Nein, sie steht ungewollt sofort im Dschungel von Zuschreibungen und Vorurteilen, wenn sie einmal nur für sich feiern gehen will. Wie kann sich das endlich ändern? Reclaim the Night! Lou Zucker über das Patriarchat im Dunkeln.
Der Essay »Eine Frau geht einen trinken. Alleine« erschien als MaroHeft #11 mit Illustrationen in fünf Sonderfarben und beiliegendem Plakat von Josephin Ritschel. \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://aegis-literatur.buchhandlung.de/shop/article/49696295/lou_zucker_eine_frau_geht_einen_trinken_alleine.html\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-11-04 12:30:16","moduleId":334221,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-11-02T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ab48a97604410272\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Jazz Jam Session \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19:30Uhr
Es treffen sich die JAZZER der Region zur Jam-Session. Regelmäßig finden sich auch überregional bekannte Musiker ein.\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-11-03 10:12:12","moduleId":334124,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-11-01T23:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8e2d9adca38b847d\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" Fee Katrin Kanzler »Nachtbaustellen«\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"vh Literatur goes »Zum Waschbären« - vh Literatur goes »Zum Waschbären« - Fee Katrin Kanzler »Nachtbaustellen« Donnerstag, 2. November | 20 Uhr Ulm, Zum Waschbären, Zinglerstraße 42
(Einlass ab 19 Uhr)
Fee Katrin Kanzler, Ulmer Autorin und bildende Künstlerin, würdigt in ihrem Text »Nachtbaustellen« diejenigen, die im Dunkeln arbeiten, oft ungeschätzt und ungesehen. Seien es die tatsächlichen SchichtarbeiterInnen auf den Nachtbaustellen großer Infrastrukturprojekte, oder Andere, die ihre Lebenszeit und Kraftreserven dransetzen, dass uns Flow und Struktur nicht flöten gehen. Auch in der Kunst wird oft im metaphorischen Dunkeln gearbeitet: Das Publikum sieht am Ende nur, worauf das Spotlight fällt. An der Oberfläche ist »Nachtbaustellen« aber auch einfach die Geschichte eines unglücklich verliebten Nerdgirls, das am allerliebsten seltsame Computerspiele entwickelt.
Eine Nachtbaustelle, war auch das ehemalige Bordell »Alter Herzog«, in dem die Lesung stattfindet. Im Frühjahr 2023 wurde die Location als Kneipe für Spieleliebhaber neu eröffnet. »Zum Waschbären« ist ein Ort an dem sich nicht nur Nerds wie die Protagonistin wohl fühlen.
Für Musik, Essen und Drinks ist gesorgt.
Eintritt 8,00 € / 6,00 € vh Literatur goes »Zum Waschbären« - Fee Katrin Kanzler »Nachtbaustellen« Donnerstag, 2. November | 20 Uhr Ulm, Zum Waschbären, Zinglerstraße 42
(Einlass ab 19 Uhr)
Fee Katrin Kanzler, Ulmer Autorin und bildende Künstlerin, würdigt in ihrem Text »Nachtbaustellen« diejenigen, die im Dunkeln arbeiten, oft ungeschätzt und ungesehen. Seien es die tatsächlichen SchichtarbeiterInnen auf den Nachtbaustellen großer Infrastrukturprojekte, oder Andere, die ihre Lebenszeit und Kraftreserven dransetzen, dass uns Flow und Struktur nicht flöten gehen. Auch in der Kunst wird oft im metaphorischen Dunkeln gearbeitet: Das Publikum sieht am Ende nur, worauf das Spotlight fällt. An der Oberfläche ist »Nachtbaustellen« aber auch einfach die Geschichte eines unglücklich verliebten Nerdgirls, das am allerliebsten seltsame Computerspiele entwickelt.
Eine Nachtbaustelle, war auch das ehemalige Bordell »Alter Herzog«, in dem die Lesung stattfindet. Im Frühjahr 2023 wurde die Location als Kneipe für Spieleliebhaber neu eröffnet. »Zum Waschbären« ist ein Ort an dem sich nicht nur Nerds wie die Protagonistin wohl fühlen.
Für Musik, Essen und Drinks ist gesorgt.
Eintritt 8,00 € / 6,00 €
Donnerstag, 2. November | 20 Uhr Ulm, Zum Waschbären, Zinglerstraße 42
(Einlass ab 19 Uhr)
Fee Katrin Kanzler, Ulmer Autorin und bildende Künstlerin, würdigt in ihrem Text »Nachtbaustellen« diejenigen, die im Dunkeln arbeiten, oft ungeschätzt und ungesehen. Seien es die tatsächlichen SchichtarbeiterInnen auf den Nachtbaustellen großer Infrastrukturprojekte, oder Andere, die ihre Lebenszeit und Kraftreserven dransetzen, dass uns Flow und Struktur nicht flöten gehen. Auch in der Kunst wird oft im metaphorischen Dunkeln gearbeitet: Das Publikum sieht am Ende nur, worauf das Spotlight fällt. An der Oberfläche ist »Nachtbaustellen« aber auch einfach die Geschichte eines unglücklich verliebten Nerdgirls, das am allerliebsten seltsame Computerspiele entwickelt.
Eine Nachtbaustelle, war auch das ehemalige Bordell »Alter Herzog«, in dem die Lesung stattfindet. Im Frühjahr 2023 wurde die Location als Kneipe für Spieleliebhaber neu eröffnet. »Zum Waschbären« ist ein Ort an dem sich nicht nur Nerds wie die Protagonistin wohl fühlen.
Wir treffen uns an jedem letzten Samstag im Monat um 14 Uhr in der Aegis Buchhandlung in Söflingen. Das Kamishibai oder auch Papier-Erzähltheater aus Japan ist Teil einer langen japanischen Bilder- und Erzähltradition. Wir präsentieren euch lustige, spannende, traurige und märchenhafte Buch-Geschichten aus dem Holzkoffer. Mit wechselnden Geschichten für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten. Gerne per Mail, telefonisch oder persönlich bei uns im Laden Immer ca. 30min Erzähltheater.\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kindertheater\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-30 13:49:34","moduleId":333770,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-10-27T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1ee0dfb5238ec23e\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" Buchdisko mit der Kabeltrommel -um 20Uhr mit elektronischen Beats ins Wochenende tanzen\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 20Uhr Eintritt: 5€
Freitagabend und keine lust die ganze Nacht durchzumachen? Keine Problem mit der Kabeltrommel wird getanzt um Punkt 20Uhr bis ca. 22Uhr<\\/b>
Die Kabeltrommel ist eingesteckt, der Synthie angeknipst und die Kickdrum rattert los. Handgemacht von und für Klangenthusiast:innen, ist \\\"Kabeltrommel\\\" ein Konzertkonzept, das elektronische Live-Musik, Synthesizer und Drummaschinen zelebriert. Direkt, live und ohne doppelten Boden werden Klangteppiche geflickt und Bassfundamente gebaut um sie durch Echogewitter wieder zum Einsturz zu bringen. Abseits ausgetretener Pfade, oszillieren diese Eigenkompositionen zwischen Techno, Noise und experimenteller Elektronik. Pro Abend dürft ihr 2-3 Live-Sets unterschiedlicher Künstler:innen erwarten, deren musikalisch technischer Ansatz jeweils komplett individuell ist. Vom analogen Modularsynth, über bouncende Grooveboxen, exotischen Klang-Apperaturen und computergenerierten Sounds ist alles dabei!
Zum Einstieg, bringen sorgsam kuratierte DJs mit ihren Sets, die ebenfalls mit individuellen Stücken gespickt sind, das Cafe Kokoschinski auf Betriebstemperatur. Synthie noch ganz sauber? Wir wissen es nicht, aber das Kabelsalat-Buffet ist eröffnet.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-30 11:50:22","moduleId":333745,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-10-25T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Klub der Idealisten\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f21377e3122a13f1\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 20Uhr Eintritt: 15€ Halbes Ticket: ihr seid Schüler*innen, Studierende - oder einfach knapp bei Kasse? Fragt nach einem „halben Ticket“, dann bekommt ihr 50% Ermäßigung. Ohne Nachweis, ohne Rechtfertigung - auf Vertrauensbasis. <\\/b> VVK: Aegis Buchhandlung Es wäre mal wieder an der Zeit für was Neues, dachten sich Christofer Kochs und Uli Fiedler 2019. Eine neue kleine und exquisite Veranstaltungsreihe mit sehr privatem Charakter - mehr zum zuhören als zum tanzen. Ein akustischer Abend mit handgemachter Musik, maximal im Duo - und - ganz wichtig - nur Musik, die die Musiker selbst geschrieben haben. So wie sie meistens auch entsteht - im kleinen am Küchentisch. Egal ob deutschsprachig oder englisch, egal ob Indie oder Pop, Swing oder Soul. Alle Gäste sind vom Host des Abends Christofer Kochs persönlich auswählt, der den Abend moderiert um jedem der teilnehmenden Musiker die Bühne bereitet. Die Augsburger Allgemeine berichtete begeistert, die Abendschau und Rundschau des Bayrischen Fernsehens interviewten und filmten. Mittlerweile geht der Klub der Idealisten in 7 Runde. Der KLUB DER IDEALISTEN versteht sich als Gemeinschaft von Musikern, die zusammen die Musik feiern und immer noch ihre eigene Musik schreiben und live aufführen! Ehrlich und direkt, ohne viel drumrum! Dabei sind der grossartige Singer and Songwriter Kevin Johnston aus Leipzig, der ursprünglich aus New York City stammt und die Mufuti Twins und weitere starke Stimmen und tolle Songs.
Dazu Sebastian Kraus in der Ausgburger Allgemeinen : „Wem dieser emotionale Abend kein Lächeln ins Gesicht zauberte, war entweder gar nicht da oder hat ein Herz aus Stein“.
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-27 18:43:20","moduleId":333668,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-10-24T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"538420fb29047383\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ein Paul Celan Abend Hermann A. Schmid- „Dichter, ist wer menschlich spricht“\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19:30Uhr Eintirtt: 5€
„Dichter, ist wer menschlich spricht“
Im Jahre 2020 wäre der Dichter Paul Celan hundert Jahre alt geworden. An Anlehnung an dieses Datum will der Vortrag an einen Dichter erinnern, der wie kein anderer für eine deutsche Lyrik nach Auschwitz steht. Im Verhältnis von biografischen Daten und Celans Poetik geht es im ersten Teil des Vortrags darum die Frage zu beantworten warum für den in Rumänien geborenen Paul Celan die deutsche Sprache zur Muttersprache für seine Dichtung wurde. Im zweiten Teil des Vortrages richtet sich der Fokus darauf wie sich der geschichtliche Bruch auf seine Gedichte auswirkte und formte, der die von ihm geliebte deutsche Muttersprache zu einer Sprache der Mörder machte.
\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Vortrag\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-25 15:10:13","moduleId":333399,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-10-21T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cbeceabab7615f5d\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Songlotterie\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 20Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 10€ Halbes Ticket: ihr seid Schüler*innen, Studierende - oder einfach knapp bei Kasse? Fragt nach einem „halben Ticket“, dann bekommt ihr 50% Ermäßigung. Ohne Nachweis, ohne Rechtfertigung - auf Vertrauensbasis. <\\/b>
Songlotterie mit Mark Klawikowski Energiegeladene Konzerte mit hoher Improvisationskunst! Warst du schon mal im Raum, als jemand einen Songtext erfunden hat? Bei der Songlotterie wird Text und Musik live erfunden und du hilfst mit. \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=gQhPUDxyEhM\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-24 18:40:13","moduleId":333268,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-10-18T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f1c91ee2d2a880bf\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wort-Reich: Mensch und Meer – zwischen Erquickung und Unheil\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm Eintritt: 10€
Eine Reise ans Meer oder über das Meer kann Abenteuer und Vergnügen sein, erfreulicher Luxus oder leidige Pflicht, Begegnung mit einem erquickenden oder lebensbedrohlichen Element, je nach Situation und Perspektive. Der Blick auch der Literaten auf die wellengekräuselte azurblaue oder tosend düstergraue See erfasst von jeher deren besänftigende und beängstigende Wirkung gleichermaßen, registriert maritime Verlockungen und Gefahren. Während im Theater das »Schiff der Träume« in See sticht, begeben wir uns bei »Wort-Reich« mit dem Leseteam um Dr. Christian Katzschmann auf literarische Meerfahrten und Strandgänge.\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Theater Lesung\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-24 18:39:38","moduleId":333267,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-10-17T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"6d2e11357621e6a2\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Literaturtalk zur Frankfurter Buchmesse\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19:30Uhr
Mit Anna Kalmbach, Florian Arnold, Christian Katzschmann, Uli Deurer und Rasmus Schöll Wir diskutieren leidenschaftlich über die besten Bücher des Herbstes und der Frankfurter Buchmesse.
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-18 10:19:17","moduleId":332641,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-10-14T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"daa62a8e3eaa38bf\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert Bernhard Eder\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 20Uhr Eintritt: 15€
Strahlend und glitzernd schweben die Gitarrenakkorde im verhallten Raum. Leise mischen sich die Klänge eines Harmophon dazu, während Bernhard Eders eindringliche Stimme von einer vermeintlichen Befreiung aus einer Gefangenschaft erzählt. Denn selbst wenn man aus der jahrelangen Höhle ins Licht tritt, findet man sich manchmal umgeben von inneren Mauern, die einen trotzdem einsperren. \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-16 10:26:19","moduleId":332260,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-10-10T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c761b2a244db8ed4\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Lesekreis - Wir lesen \\\"Michel Decar Kapitulation\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Urhzeit: 20Uhr Eine Stunde, ein Buch – der Aegis-Lesekreis trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat im Café Kokoschinski um Neues, Vergessenes, Kontroverses, Beachtenswertes, schlicht Bücher, die Aufmerksamkeit verdient haben, gemeinsam zu besprechen. Den aktuellen Titel finden Sie auf unserer Homepage, im Laden und auf Social Media.
Bitte Lesung mit Michel Decar am 22. September beachten
Anmeldung unter info@aegis-literatur.de, Einstieg jederzeit möglich.
ab September wird es in Söflingen einen zweiten Kinderleseklub geben. Erstes Treffen: Samstag, 9.9.23 14-15.30 Uhr Klasse 3 und 4 16-17.30 Uhr Klasse 5 und 6 Dann, in der Regel, immer an jedem 1. Samstag im Monat (7.10., 4.11., 2.12.). Anmeldung erbeten. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-08 13:09:31","moduleId":331373,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-10-06T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3c65916ddf3752db\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"NEU! Traumschiff Theater Ein Gesprächsabend \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19:30Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm Eintritt: 4€
Theater: ›Traumschiff mit internationaler Besatzung‹ – ein Gespräch mit Ensemblemitgliedern aus fernen Ländern über Heimat, Fremde und das Zuhause in der Kunst »Geboren unter jedem Himmel« - Gespräche im Kokoschinski Was verbindet mich mit der Stadt, der Region, in der ich geboren wurde, mit dem Land, aus dem ich stamme, wie hat mich seine Sprache, Kultur und Geschichte geprägt, was ist mir aus der Heimat an Traditionen, Geschichten, Liedern geläufig und was ist mir fremd geworden? Wie fühle ich mich in einer Umgebung, die anders geprägt ist, in der anders geredet, empfunden und gedacht wird, auch anderes geglaubt? In welcher Weise verändert sich unser Lebensumfeld durch das Mit- oder Nebeneinander unterschiedlicher Kulturen und Mentalitäten, welche Auswirkungen haben veränderte Lebens-Erwartungen und Daseinsbedingungen auf unsere Gesellschaft. Das Theater Ulm lädt zu Gesprächen mit auskunftsfreudigen und kundigen Gästen in die Räume des Kokoschinski mit Themen, die auch Sie hoffentlich interessieren und bewegen.
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-08 13:09:05","moduleId":331372,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-10-05T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ab48a97604410272\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Jazz Jam Session \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19:30Uhr
Es treffen sich die JAZZER der Region zur Jam-Session. Regelmäßig finden sich auch überregional bekannte Musiker ein.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-06 14:48:16","moduleId":331208,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-10-03T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"713799131d1643cd\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ideen-Salon \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 18:30Uhr Kein Eintritt, kein Anmeldung notwendig
Was ist der Ideen-Salon? Ein Treffpunkt für alle Leute, die sich gerne über naturwissenschaftliche Themen unterhalten. Bei jedem Treffen steht jeweils ein Objekt, ein:e Naturwissenschaftler:in oder ein anderes spannendes Thema im Vordergrund. Stefan Brändel (Botanischer Garten Ulm), Cora Carmesin (Naturmuseum Ulm) und Malte Aurich (Naturmuseum Ulm) freuen sich auf euch!
Wir treffen uns an jedem letzten Samstag im Monat um 14 Uhr in der Aegis Buchhandlung in Söflingen. Das Kamishibai oder auch Papier-Erzähltheater aus Japan ist Teil einer langen japanischen Bilder- und Erzähltradition. Wir präsentieren euch lustige, spannende, traurige und märchenhafte Buch-Geschichten aus dem Holzkoffer. Mit wechselnden Geschichten für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten. Gerne per Mail, telefonisch oder persönlich bei uns im Laden Immer ca. 30min Erzähltheater.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-10-05 13:45:15","moduleId":331023,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-09-24T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b0876f72341eefe3\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kasperele Theater mit Mark Klawikowski\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 11:30Uhr und zweite Aufführung um 15Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: Kinder 7€ Erwachsene 9€
Mark ist der Intendant von seinem eigenen Theater. Er kreierte erst völlig unabhängig seine eigene Show “Spontanello”. Bis heute ist sie ein beliebter Klassiker der Kinderunterhaltung in Ulm und um Ulm herum.
Sein Steckenpferd: Improvisation. Das Mitmachtheater bringt die Kinder selbst dazu, die Bühne zu stürmen und zu spielen.
Außerdem hat er das Familienunternehmen \\\"Kasper Schlabbergosch\\\" übernommen, das seine Mutter Christine Klawikowski gründete. Der Kasper erlebt viele Abenteuer, trifft auf Räuber, Hexen und Erkältungen.
Seit einigen Jahren kommen noch weitere eigene Stück dazu, die er selbst entwickelt - oft mit Anna zusammen. In den Figurentheater Produktionen baut er die Figuren und die Ausstattung selbst.
Improvisation bleibt häufig ein Element seines Spiels, weshalb die Aufführungen immer sehr lebendig sind und auf das Publikum eingehen.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-09-26 13:34:27","moduleId":329961,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-09-22T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"408a7487ee711117\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung Michel Decar „Kapitulation“ \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben der Aegis Buchhandlung) Urhzeit: 19:30Uhr Eintritt: 14€
Mit László Carassin schenkt Michel Decar uns eine der mitreißendsten literarischen Figuren seit Holden Caulfield. Endlich leidet, liebt, lungert und lustwandelt wieder jemand bis zum bittersüßen Ende – und mit einem unbedingten Glauben ans Leben. Ein rasant-zarter Künstlerroman über das Scheitern, die Flucht vor sich selbst und die Suche nach dem perfekten Gedicht. Im Anschluss an die Lesung gibt’s zum entspannten Ausklang musikalische Untermalung, kuratiert vom Autor. \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-09-23 13:49:18","moduleId":329700,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-09-19T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"70e87d43534cd15e\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung Stefan Maier „Held*innen des Alltags“ \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski ( direkt neben der Aegis Buchhandlung) Urhzeit: 19:30Uhr Eintritt: 10€
Lesung Stefan Maier „Held*innen des Alltags“ Wir brauchen jede Hand, um die globalen und regionalen Herausforderungen, vor denen wir alle stehen, zu meistern. Dieses Buch ist ein »Mutmachbuch« - um uns mit den Geschichten von 30 Menschen, die sich für ein stabiles Klima einsetzten, sich um benachteiligte Menschen kümmern oder ein nachhaltiges Unternehmen gegründet haben, zu motivieren, ein Held oder eine Heldin zu werden. \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-09-20 10:40:06","moduleId":329226,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-09-16T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"94fdc472a383b077\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kulturnacht - MEXICAN BLUE \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Aegis Buchhandlung Ulm Urhzeit: Ab ca. 18:30Uhr
Nach längerer Zwangspause hat sich das Quartett um Sängerin und Gitarristin Isolde Werner wieder mit altem Feuer zu neuen Ufern aufgemacht. Dieses Projekt widmet sich der Schönheit und Einfachheit des klassischen Folksongs. Die Arrangements auf das Minimum reduziert, im Americana-Gewand in der Besetzung E-Gitarre, Akustikgitarre, Bass und Drums lässig begleitet, wird die intime Atmosphäre, die von diesen Liedern ausgeht, zum spannenden und entspannenden Hörerlebnis. Im Fokus stehen Texte und Musik z.B. aus der Feder von Nick Drake, den Wood-Brothers oder Townes van Zandt, aber natürlich wird auch mit Klassikern wie Dylan, Fleetwood Mac oder Joni Mitchell ein kreativer Umgang gepflegt. Auch mehr und mehr Eigenkompositionen fließen in das Programm mit ein.
Isolde Werner: Voc./ Ak. Git. Georg Hesse: El-Git. Thomas Kleinhans: Drums Uli Kuhn: Bass \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-09-18 10:28:32","moduleId":328902,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-09-16T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e6f2a37659cafbf1\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kulturnacht - Lost Duderinos\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Aegis Buchhandlung Ulm Urhzeit: Ab ca. 18Uhr
Wer zum Geier sind diese vier Typen?
Mit von der Partie bei den Duderinos sind Dieter Kraus am Sax, Bernhard Sinz am Klavier, Thomas Kleinhans am Schlagzeug und Yannick Sartorelli am Bass.
Was die Jungs verbindet, ist die ungebremste Lust auf´s live Spielen … und das tun sie hier und heute! Mit Stücken von Ahmad Jamal bis Frank Zappa wird ein breites musikalisches Spektrum abgedeckt. Logisch, dass sie den Stücken ihren ganz eigenen, individuellen Stempel aufdrücken und auch eigene Stücke im Repertoire haben. Insgesamt ein verflixt lässiger Groovemix -mal treibend voran, mal völlig entspannt! Auf jeden Fall der passende Sound für einen lässigen Abend! \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-09-18 10:28:11","moduleId":328901,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-09-15T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1ee0dfb5238ec23e\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"NEU! Kabeltrommel\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 20Uhr Eintritt: 5€
Die Kabeltrommel ist eingesteckt, der Synthie angeknipst und die Kickdrum rattert los. Handgemacht von und für Klangenthusiast:innen, ist \\\"Kabeltrommel\\\" ein Konzertkonzept, das elektronische Live-Musik, Synthesizer und Drummaschinen zelebriert. Direkt, live und ohne doppelten Boden werden Klangteppiche geflickt und Bassfundamente gebaut um sie durch Echogewitter wieder zum Einsturz zu bringen. Abseits ausgetretener Pfade, oszillieren diese Eigenkompositionen zwischen Techno, Noise und experimenteller Elektronik. Pro Abend dürft ihr 2-3 Live-Sets unterschiedlicher Künstler:innen erwarten, deren musikalisch technischer Ansatz jeweils komplett individuell ist. Vom analogen Modularsynth, über bouncende Grooveboxen, exotischen Klang-Apperaturen und computergenerierten Sounds ist alles dabei!
Zum Einstieg, bringen sorgsam kuratierte DJs mit ihren Sets, die ebenfalls mit individuellen Stücken gespickt sind, das Cafe Kokoschinski auf Betriebstemperatur. Synthie noch ganz sauber? Wir wissen es nicht, aber das Kabelsalat-Buffet ist eröffnet.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-09-18 10:27:53","moduleId":328900,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-09-13T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f1c91ee2d2a880bf\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wort-Reich: Rund um die Piazza Navona – ein literarischer Rom-Ausflug\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm Eintritt: 10€
Nicht nur für den ›normalen‹ Reisenden, auch und besonders für literarisch Ambitionierte war und ist Rom ein Ziel von besonderem Reiz, und viele Dichtungen künden von den auf- und anregenden Erlebnissen, inspirierenden Begegnungen in der Stadt am Tiber, seien es Reiseberichte, Gedichte oder Erzählungen. Aus der großen Schar der begeisterten Autoren in der ›ewigen Stadt‹ wählen wir bei »Wort-Reich« einige markante Vertreter aus und begeben uns anlässlich des ›italienischen‹ Spielzeitauftakts mit »Tosca« auf eine literarische Exkursion rund um die Piazza Navona. Mit dabei sind Ensemblemitglieder des Theaters und Chefdramaturg Dr. Christian Katzschmann.
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-09-15 13:19:29","moduleId":328690,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-09-12T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c761b2a244db8ed4\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Lesekreis - Wir lesen David Benioff \\\"Stadt der Diebe\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Urhzeit: 20Uhr Eine Stunde, ein Buch – der Aegis-Lesekreis trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat im Café Kokoschinski um Neues, Vergessenes, Kontroverses, Beachtenswertes, schlicht Bücher, die Aufmerksamkeit verdient haben, gemeinsam zu besprechen. Den aktuellen Titel finden Sie auf unserer Homepage, im Laden und auf Social Media. Anmeldung unter info@aegis-literatur.de, Einstieg jederzeit möglich.
ab September wird es in Söflingen einen zweiten Kinderleseklub geben. Erstes Treffen: Samstag, 9.9.23 14-15.30 Uhr Klasse 3 und 4 16-17.30 Uhr Klasse 5 und 6 Dann, in der Regel, immer an jedem 1. Samstag im Monat (7.10., 4.11., 2.12.). Anmeldung erbeten. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-09-11 10:30:14","moduleId":328127,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-09-08T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"4acd5445ef4c4418\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert - Cat As Cat Can\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinskie ( direkt neben der Aegis Buchhandlung) Urhzeit: 19:30Uhr Eintritt: 12€
Cat As Cat Can: Musik für die Katz?!
Hier gibt’s was auf die (Katzen-)Ohren! Cat As Cat Can servieren ein musikalisches und literarisches Freistil-Sammelsurium von Jazz und Chanson bis Rock, von Baudelaire über Zeitungsartikel bis hin zu Heinz Erhardt... Charmant karikieren sie mal feinsinnig, mal humorvoll, mal schräg, mal süffisant, aber immer pointiert die Höhen und Tiefen des Lebens mit einer Katze.
Schnurrige Geschichten, haarsträubende Lieder und freche Postwurfsendungen für Naschkatzen, Katzenpersonal und Schmusekater
Cat As Cat Can ist eine Künstlergruppe, die sich auf Spurensuche im Bereich Musik, Literatur, Darstellendes Spiel und moderne Medien begibt. Ein – nicht immer aktuelles, aber immer akutes - Thema…
* Die Mitglieder des Projektes: Maria Kleinhans - Gesang / Rezitation, Klavier, Gitarre, Dramaturgie + Regie Thomas Kleinhans - Drums, Percussion, Gitarre, Gesang / Rezitation David Frauendienst - Cello, Gesang / Rezitation Laura Riffeser - Klavier, Gesang, Percussion \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-09-09 12:48:26","moduleId":328022,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-09-07T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ab48a97604410272\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" Neu! Jazz Jam Session \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19:30Uhr
Es treffen sich die JAZZER der Region zur Jam-Session. Regelmäßig finden sich auch überregional bekannte Musiker ein.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-09-08 14:05:47","moduleId":327914,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-09-03T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2a357406db14074e\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Literatur unter Bäumen - Austernbank Verlag (München)\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"MAGISCHE PFADE: Austernbank Verlag (München)
Sonntag, 3. September 2023, 19 Uhr Neu-Ulm, auf dem Schwal
Zeitgenössische Literatur aus Frankreich.
Mit Verlagsgründerin und -leiterin Bettina Deininger. Musik: Alexander Walz und Philip Siemons
Die ursprünglich für Sonntag, 3. September geplante Veranstaltung „Magische Pfade“ mit dem Litradukt Verlag aus Trier muss krankheitsbedingt leider entfallen. Stattdessen wird der Literaturverlag Austernbank zu Gast sein.
Der Münchner Austernbank Verlag veröffentlicht preisgekrönte französischsprachige Literatur der Gegenwart in deutscher Erstübersetzung. Mit dem Verlagsnamen spielt die Verlegerin auf gewisse Gemeinsamkeiten von Austern und Büchern an, etwa einer „harten Schale, in der sich Köstliches bewegt, das lange reifen muss, das nur langsam seine Wirkung entfaltet – und das polarisiert.“
Bettina Deininger gründete ihren Verlag 2011 und hat seither mit viel Geschick, hervorragender übersetzerischer Arbeit und erstklassig gestalteten Büchern bewiesen, wie viel an Wendigkeit, Frische und Entdeckerfreude ein so genannter \\\"kleiner\\\" Verlag auf literarischem Gebiet entfesseln kann. Dass Deiningers Bücher immer wieder mit Auszeichnungen bedacht werden, dass sie in der Hotlist auftauchen oder auch zu den prämierten besten Büchern Bayerns gehören, zeigt auch, dass die Literaturlandschaft Deutschland nicht nur den festgefressenen Strukturen etablierter Positionen gehört, sondern ganz wesentlich von den Indie-Verlagen belebt und angetrieben wird. Austernbank kredenzt feine Gegenwartsliteratur aus Frankreich, wunderbar verpackt. Lernen wir die Verlegerin am 3. September bei Literatur unter Bäumen kennen und folgen wir den magischen Pfaden, die die Texte ihrer Autoreninnen und Autoren uns aufzeigen.
Die Klänge an diesem Abend kommen von zwei ganz jungen Musikern, die sich Jazz-Klassikern verschrieben haben. Alexander Walz aus Günzburg hat selbst einen Verlag, ist 16 Jahre alt und spielt am E-Piano Unsterbliches von Gershwin bis Joplin. Saxophonist Philip Siemons aus Burgau wird ihn begleiten.
Weitere Informationen zum Verlag\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-09-04 13:19:27","moduleId":327356,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-09-02T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"413e063576b3eb66\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Literatur unter Bäumen - Akono Verlag (Leipzig)\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"IDENTITÄTEN: Akono Verlag (Leipzig)
Samstag, 2. September 2023, 19 Uhr Neu-Ulm, auf dem Schwal
Afrikanische Literatur
Mit Verlegerin Jona Krützfeld. Musik: Sirius Weltmusik
AKONO ist ein junger Indieverlag aus Leipzig, der zeitgenössische Prosa und Lyrik aus afrikanischen Ländern und der Diaspora verlegt. Der Verlag publiziert Romane, Kurzgeschichten und Gedichte und gibt Schreibenden ein literarisches Zuhause, die in ihren Werken aus afrikanischen Erzähltraditionen schöpfen, die Geschichte von afrikanischen Ländern neu erzählen oder einfach nur gute Texte schreiben – ohne Ideen von Afrika repräsentieren zu müssen. AKONO ist außerdem ein Onlinemagazin für die Übersetzung und Darstellung der Arbeit von jungen afrikanischen Kreativen. Das Kulturmagazin zeigt ihre Perspektiven, Stile und Geschichten in Literatur, Fotografie, Mode, Design, Musik und Film.
Musik: Ein Ruf durchbricht die Stille. Ein Felsmassiv durchzogen von Schluchten. Auf dem Berggipfel steht er und wartet auf die Antwort. Die kommt. Musikalisch. Rachid erzählt aus seiner Heimat. Die Zeit hält an. Afrika ist zum Berühren nah. Der Hauch des Orients liegt in der Luft. Und das Publikum taucht tief in die Geschichte ein.
Rachid Benachour (Gesang, Gitarre, Mandole, Perkussion) und Salvo la Ferrera aus Sizilien (Akkordeon) von \\\"Sirius\\\" werden diesen Abend mit eigenen Kompositionen musikalisch untermalen. Im Herzen ihrer Musik pulsiert das Mittelmeer, Verbindung zwischen Okzident, Orient und Afrika. Überall fangen die Musiker Stimmungen ein. Aus ihrer Heimat und von anderswo. Sie erzählen vom Meer, von Sand und Wind, von Nähe und Ferne, von Liebe, Sehnsucht und Freude.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-09-04 13:19:07","moduleId":327355,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-09-01T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"76f5ec4fe177e237\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Literatur unter Bäumen - Berenberg Verlag\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"WELTEN: Berenberg Verlag (Berlin)
Freitag, 1. September 2023, 19 Uhr Neu-Ulm, auf dem Schwal
Literatur aus Lateinamerika
Mit Heinrich von Berenberg. Musik: Fish and Scale
Wertvolle Präsentation, wertvolle Inhalte: 2004 von Petra und Heinrich von Berenberg gegründet, ist der Berenberg Verlag Heimat für erstklassige Literatur. Literatur aus Lateinamerika, Essays, Bücher zur Zeitgeschichte: »Berenberg ist unter den Verlagen das, was bei Jane Austen der wohlwollende Mr. Bennett ist: Der sagt nicht viel, aber wenn er spricht, vernimmt der Leser es mit Lust.« So wird es gewiß sein, wenn Heinrich von Berenberg erzählt!
Musikalische Authentizität, die das Herz öffnet und in die Tiefe wirkt – das zeichnet den aus Franken stammenden Künstler Roland Wälzlein aka Fish And Scale aus. Mal kraftvoll und leidenschaftlich, mal feinsinnig und gefühlvoll. Und dabei immer einen Tick anders, überraschend und außergewöhnlich. Die kunstvoll arrangierten Songs von Fish And Scale sind eine Hommage an das Leben.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-09-02 16:43:38","moduleId":327180,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-09-05T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"713799131d1643cd\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ideen-Salon \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 18:30Uhr Kein Eintritt, kein Anmeldung notwendig
Was ist der Ideen-Salon? Ein Treffpunkt für alle Leute, die sich gerne über naturwissenschaftliche Themen unterhalten. Bei jedem Treffen steht jeweils ein Objekt, ein:e Naturwissenschaftler:in oder ein anderes spannendes Thema im Vordergrund. Stefan Brändel (Botanischer Garten Ulm), Cora Carmesin (Naturmuseum Ulm) und Malte Aurich (Naturmuseum Ulm) freuen sich auf euch!
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-09-01 13:00:46","moduleId":327065,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-08-30T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"015232a2edfd25f5\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Fällt krankheitsbedingt leider aus! Lesung Ana Wetherall-Grujic „Das Baby ist nicht das verdammte Problem“\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski ( direkt neben der Aegis Buchhandlung) Urhzeit: 19:30Uhr Eintritt: 10€
Wer gebärt, muss leiden. Die frischgebackene Mutter Ana Wetherall-Grujić hat die Faxen dicke: Sie zeigt auf, wie unsere Gesellschaft Gebärende im Regen stehen lässt – und ihnen dann noch ans Knie pisst. Sie sagt Nein: Nein, wir wollen nicht das Beste für das Baby. Wir wollen das Beste für uns. Ihr Buch ist Handreichung und Kampfansage zugleich: Das Baby ist nicht das verdammte Problem – und irrer Mutterkult schon gar nicht die Lösung.\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-09-01 13:00:22","moduleId":327064,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-08-25T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1bb5dec275fcb3d0\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Klang Garten mit DJ Shiva Dance\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 18Uhr
Der Traum geht weiter. Zumindest wenn das Wetter mitspielt. An einem lauen Sommerabend im romantischen Innenhof des Kokoschinski unter ausladenden Bäumen sanfte Beats, betörende Rhythmen, berauschende Melodien aufzulegen. Hörst du schon die Grillen zirpen? Hast du den Duft eines guten Glases Rotwein in der Nase? Spürst du auch die Tiefe, den Frieden, die Freude, die Weite, die einen in so einer Atmosphäre umgibt?
Ich jedenfalls werde meinen Teil dazu beitragen und einen Klangteppich aus Organic House, Downtempo, Worldbeats und anderen Genres mischen, für dich: zum geniesen, zum mitwippen, zum tanzen. :-)
Lass dich überraschen.\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-08-26 09:29:24","moduleId":326242,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-08-19T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cbeceabab7615f5d\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Songlotterie\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 20Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 10€ Halbes Ticket: ihr seid Schüler*innen, Studierende - oder einfach knapp bei Kasse? Fragt nach einem „halben Ticket“, dann bekommt ihr 50% Ermäßigung. Ohne Nachweis, ohne Rechtfertigung - auf Vertrauensbasis. <\\/b>
Songlotterie mit Mark Klawikowski Energiegeladene Konzerte mit hoher Improvisationskunst! Warst du schon mal im Raum, als jemand einen Songtext erfunden hat? Bei der Songlotterie wird Text und Musik live erfunden und du hilfst mit. \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=gQhPUDxyEhM\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-08-23 14:28:21","moduleId":325763,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-08-18T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"bb6912ae13761aea\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Katapult Verlag und Benni Fredrich zu Gast\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19:30Uhr Eintritt: 15€ VVK: Aegis Buchhandlung
Beni Fredrich kommt und erzählt und liest aus seinem neuen Buch \\\" Funk in Wuppertal \\\"
Funk in Wuppertal beginnt im Baumarkt. Als Layouter Tim eintausend Quadratmeter Dachpappe für ein dreißig Quadratmeter großes Dach bestellt und Rico zwei schwere Müllsäcke mit letzter Kraft aus dem Wald schleift, ist es so weit: Die Greifswalder Polizei nimmt ihre Ermittlungen auf. Der weltweit erste Baustellenroman entpuppt sich als echter Müllsack-Krimi.
Im Mittelpunkt steht die explodierende KATAPULT-Redaktion, die eine riesige DDR-Schule renoviert, sich damit einigermaßen verzettelt und das wachsende Team nicht annähernd unter Kontrolle hat. Als Chefredakteur Benni F. herausfindet, was sich tatsächlich in den Müllsäcken befindet, wird ihm klar, wie er alle KATAPULT-Probleme auf einmal löst. Er muss in eine andere Stadt. Wuppertal. \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-08-19 12:00:16","moduleId":325261,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-08-18T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"75ac4dcb5c3a9dd2\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Finnendisco mit Achim Bogdahn\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 21Uhr Eintritt: 10€ VVK: Aegis Buchhandlung
Achim 60 Bogdahn ist Radiomoderator bei Bayern 2, Buchautor und: DJ. Seine Liebe gehört der Musik aus dem Norden, Knäckepop, Elfenfolk und Popmusik aus Finnland. Regelmäßig legt er in München bei Finnendisco-Abenden auf, bei denen Ekstase ausbricht, wo wildfremde Menschen Polonaise tanzen: Zu finnischsprachingen Versionen von Welthits von ABBA oder Madonna, brachialem Humppa Sound von Eläkeläiset oder gefühligem Tango made in Suomi. \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-08-19 12:00:48","moduleId":325262,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-08-11T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1ee0dfb5238ec23e\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"NEU! Kabeltrommel\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 20Uhr Eintritt: 5€
Die Kabeltrommel ist eingesteckt, der Synthie angeknipst und die Kickdrum rattert los. Handgemacht von und für Klangenthusiast:innen, ist \\\"Kabeltrommel\\\" ein Konzertkonzept, das elektronische Live-Musik, Synthesizer und Drummaschinen zelebriert. Direkt, live und ohne doppelten Boden werden Klangteppiche geflickt und Bassfundamente gebaut um sie durch Echogewitter wieder zum Einsturz zu bringen. Abseits ausgetretener Pfade, oszillieren diese Eigenkompositionen zwischen Techno, Noise und experimenteller Elektronik. Pro Abend dürft ihr 2-3 Live-Sets unterschiedlicher Künstler:innen erwarten, deren musikalisch technischer Ansatz jeweils komplett individuell ist. Vom analogen Modularsynth, über bouncende Grooveboxen, exotischen Klang-Apperaturen und computergenerierten Sounds ist alles dabei!
Zum Einstieg, bringen sorgsam kuratierte DJs mit ihren Sets, die ebenfalls mit individuellen Stücken gespickt sind, das Cafe Kokoschinski auf Betriebstemperatur. Synthie noch ganz sauber? Wir wissen es nicht, aber das Kabelsalat-Buffet ist eröffnet.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-08-12 15:13:01","moduleId":324611,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-08-10T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"6cd427e81fbae5f2\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" Konzert - MATTI KLEIN SOUL TRIO\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 20Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 15€/ 10€ erm.
Mit seinen diversen Vintage-Keyboards und am Flügel als MD für den brasilianischen Soul-Superstar Ed Motta oder mit seiner Band Mo’ Blow erspielte sich Matti Klein seinen Ruf als einen der interessantesten jungen Groove-Jazzer der deutschen Szene, gastierte in den renommieren Clubs wie Ronnie Scott’s London, Blue Note Tokyo, Highline Ballroom NYC, sowie internationalen Festivals wie Pori Jazz, Jazz in Marciac und den Leverkusener Jazztagen und teilte Bühne und Studio mit Stars wie Nils Landgren, Jimmy Somerville, David T. Walker, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer. „Die soulige Jazz-Mischung, die Keyboarder Matti Klein mit Lars Zander an Saxofon und Bassklarinette und Drummer André Seidel, seinem Kompagnon aus „Mo’ Blow“-Zeiten, serviert, hat Sucht-Potential. Zu dritt kreieren die drei Musiker einen Sound, der nach viel mehr klingt als nach einem Trio. Groove-Meister Klein an den Tasten sorgt dabei selbst für die perfekte Dosis Bass. Mit der linken Hand spielt er ein Rhodes Bass-Piano Marke Eigenbau und produziert einen vollen, warmen und runden Klang, der es in sich hat. (…) Mit ihren leidenschaftlichen Reminiszenzen an die Soul-Jazz-Ära treffen die drei Musiker beim Publikum auf begeisterte Resonanz. Das liegt vor allem am Groove, der in der Musik aus jeder Pore quillt und extrem ansteckend wirkt.“ Kerstin Rickert Pressezitate: „A really good album by keyboards player Matti Klein. I was really taken with this record and in fact I was gonna play it as my favourite track of the week.\\\" Robert Elms - BBC London \\\"Soul Trio is an authentic album drawing on vintage instruments with a 21st century attitude.“ Thomas Fletcher - Jazz Journal UK „Er spielt brilliant und gleichzeitig entspannt, lässt die Melodien perlen und die Harmonien wirken.“ Judith Schnaubelt – Bayrischer Rundfunk „Eine epische Schönheit, die ihresgleichen sucht.“ Victoriah Szirmai - JAZZTHETIK „Das groovt ungemein (...) wie einst in den besten Tagen des Soul unter dem Tamla/Motown Segel.“ Thorsten Bednarz - Deutschlandfunk Kultur\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=9kYEo2UC2jM\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-08-11 14:25:46","moduleId":324532,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-08-08T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c761b2a244db8ed4\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Lesekreis - Wir lesen Helen Wolff \\\"Hintergrund für Liebe\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Urhzeit: 20Uhr Eine Stunde, ein Buch – der Aegis-Lesekreis trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat im Café Kokoschinski um Neues, Vergessenes, Kontroverses, Beachtenswertes, schlicht Bücher, die Aufmerksamkeit verdient haben, gemeinsam zu besprechen. Den aktuellen Titel finden Sie auf unserer Homepage, im Laden und auf Social Media. Anmeldung unter info@aegis-literatur.de, Einstieg jederzeit möglich.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://aegis-literatur.buchhandlung.de/shop/article/42219217/helen_wolff_hintergrund_fuer_liebe.html\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hier gehts zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-08-09 18:19:25","moduleId":324328,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://youtu.be/TACLzAuL6QI\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-08-03T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://youtu.be/TACLzAuL6QI\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert - Textor & Renz (Berlin)\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d5d8c1700b1a0bc6\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 20Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 15€ Halbes Ticket: ihr seid Schüler*innen, Studierende - oder einfach knapp bei Kasse? Fragt nach einem „halben Ticket“, dann bekommt ihr 50% Ermäßigung. Ohne Nachweis, ohne Rechtfertigung - auf Vertrauensbasis. <\\/b>
Zwei Stimmen, Kontrabass und E-Gitarre das ist alles. Textor & Renz lassen das Unnötige weg und schon entsteht ein ganz eigener Klang. Ein Klang, der das Magische in einem einzelnen Ton und in einem einfachen Satz findet und leuchten lässt. Die beiden haben viel Johnny Cash und Hank Williams gehört, das spürt man. Aber auch die Melancholie und die Einsamkeit von Neil Young, Nick Drake oder Townes van Zandt findet sich bei Textor & Renz. Das Feine von Bill Evans, das Samtene von Dean Martin mischt sich mit dem Holzigen, Knarzigen von Marc Ribot und Willie Dixon. Das Feuerrote, das Wütende, das Dunkle… Textor & Renz scheinen zu Hause fremd und im Fremden zu Hause zu sein, das ist seltsam… aber auch irgendwie erfrischend, fühlt sich an wie ein Kaurismäki Film.
Presse ⌋
„Radikaler und minimalistischer geht Songwriting nicht…Für ihre dislozierten Westernballaden nehmen sie sich alle Zeit der Welt. Jeder Zupf am Kontrabass verhallt für sich alleine, tiefe Noten tropfen in die endlose Weite von Soundzwischenräumen. Diese acht Songs brauchen keine Genre-Heimat.“ – Zeit Online
„..Wenige Akkorde brauchen sie, um auf elektrischer Gitarre und Kontrabass die Melancholie herbeizustreicheln, die der Titel verspricht – gelegentlich darf es auch knarzen. Das klingt nach spätem Johnny Cash, nach den großen Alten des US-Country, entstand aber in einer Bibliothek im Nordosten von Hessen.“ – Der Stern
„..Weniger geht kaum: Das Berliner Duo bricht seine Musik auf das Elementarste runter. Und auch rhythmisch sind ihre Songs auf das Minimum reduziert. Entsprechend schnörkellos haben sie ihr neues Album aufgenommen: Live und ganz rau. Ein Blues ohne Rhythmus und Country ohne Land, wer konzentriert zuhört wird belohnt.“ – Abendzeitung München
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-08-04 12:39:27","moduleId":323585,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-08-01T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"713799131d1643cd\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ideen-Salon \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 18:30Uhr Kein Eintritt, kein Anmeldung notwendig
Was ist der Ideen-Salon? Ein Treffpunkt für alle Leute, die sich gerne über naturwissenschaftliche Themen unterhalten. Bei jedem Treffen steht jeweils ein Objekt, ein:e Naturwissenschaftler:in oder ein anderes spannendes Thema im Vordergrund. Stefan Brändel (Botanischer Garten Ulm), Cora Carmesin (Naturmuseum Ulm) und Malte Aurich (Naturmuseum Ulm) freuen sich auf euch!
Los Murcis ist eine Band, die sich aus Musikern aus Costa Rica, Argentinien und Mexiko zusammensetzt. In diesem Konzert werden wir eine musikalische Reise durch alle Breitengrade Lateinamerikas machen, angefangen von der Cumbia Villera aus Mar del Plata, über die Klänge der neuen Welle der mexikanischen Folkloremusik, bis hin zu klassischen Boleros, die sehr gerne mit \\\"Pura Vida\\\" gesungen werden.\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-07-31 17:18:25","moduleId":322774,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-07-28T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1ee0dfb5238ec23e\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"NEU! Kabeltrommel\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Aegis Buchhandlung Uhrzeit: 20Uhr Eintritt: 5€
Die Kabeltrommel ist eingesteckt, der Synthie angeknipst und die Kickdrum rattert los. Handgemacht von und für Klangenthusiast:innen, ist \\\"Kabeltrommel\\\" ein Konzertkonzept, das elektronische Live-Musik, Synthesizer und Drummaschinen zelebriert. Direkt, live und ohne doppelten Boden werden Klangteppiche geflickt und Bassfundamente gebaut um sie durch Echogewitter wieder zum Einsturz zu bringen. Abseits ausgetretener Pfade, oszillieren diese Eigenkompositionen zwischen Techno, Noise und experimenteller Elektronik. Pro Abend dürft ihr 2-3 Live-Sets unterschiedlicher Künstler:innen erwarten, deren musikalisch technischer Ansatz jeweils komplett individuell ist. Vom analogen Modularsynth, über bouncende Grooveboxen, exotischen Klang-Apperaturen und computergenerierten Sounds ist alles dabei!
Zum Einstieg, bringen sorgsam kuratierte DJs mit ihren Sets, die ebenfalls mit individuellen Stücken gespickt sind, das Cafe Kokoschinski auf Betriebstemperatur. Synthie noch ganz sauber? Wir wissen es nicht, aber das Kabelsalat-Buffet ist eröffnet.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-07-29 09:24:51","moduleId":322566,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-07-27T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"97d5ba410886dbad\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert: Joo Jazz – Next Generation feat. Listen to Jules\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"WIR GEHEN HEUTE REIN IN DEN SAAL! Dh. Es wird eine kleine Abendkasse geben, aber wir können leider keinen Eintritt für alle Interessent*innen garantieren. Frei nach dem Motto, wer zu erst kommt malt zu erst<\\/b>
Seit vielen Jahren zählt Joo Kraus nun schon völlig zu Recht zu den besten Jazztrompetern in unseren Breitengraden. Als Bandmitglied, Solist, vielgebuchter Sessionprofi (BAP, DePhazz, Jazzkantine, Soulounge) und Sideman namhafter Künstler (Pee Wee Ellis, Johannes Enders, Peter Fessler, Omar Sosa, Paula Morelenbaum) hat er gleichermaßen überzeugt. Mit seinem mal butterweichen, mal staccato-spitzen Trompetenton konnte er im In- und Ausland viele Freunde gewinnen.
Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-07-28 12:20:41","moduleId":322490,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-07-24T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"53f1511b7bb0d745\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Schwörmontag Konzert + DJ-Set Funkwelle \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: ca. 21Uhr
Funkwelle macht Popmusik, basierend auf analogen Synthesizern. \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-07-25 15:14:46","moduleId":322221,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=4JWT6asL_mQ\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-07-24T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=4JWT6asL_mQ\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Schwörmontag Konzert - Im not a blonde (Mailand)\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f458f6e68dedb318\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19:30Uhr
Chiara Castello und Camilla Matley sind I`m not a blonde. Sie leben in Mailand und schreiben seit 2014 zusammen Musik. Sie sehen sich ebenso von Beats und Synthesizern der 80er wie von Punk Gitarren und den Melodien der 90er inspiriert. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-07-25 15:14:26","moduleId":322220,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-07-24T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f10f7131215b46ac\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Schwörmontag Konzert - EKSTRA JAZZ TRIO\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Kokoschinski - Garten Uhrzeit 15:30Uhr
„Ekstra Jazz Ensemble“ um Tiziano Hartmannn (Piano), Maximilian Schiller aka Sheeloo (Gitarre), Marco Saller (Bass) und Thomas Kleinhans (Schlagzeug). Mit dabei hat die Band einen Koffer voll mit jazzigen und funkigen Songs, welche auch teilweise selbst geschrieben sind.
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-07-25 15:14:07","moduleId":322219,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-07-15T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f1c91ee2d2a880bf\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wort-Reich Extra: 4 x »Garten der Lust« - Erotisches zur Nacht\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 20Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm Eintritt: 10€
Wort-Reich - Die Lesereihe »Wort-Reich – die Lesereihe« berührt mit Literatur, schärft den Blick auf Kunst und Wirklichkeit und regt an, Klassiker und noch unbekannte Texte (neu) zu entdecken.
Mittwoch, 12. Juli / Donnerstag, 13. Juli / Freitag, 14. Juli / Samstag, 15. Juli, jeweils ab 20 Uhr im Kokoschinski Wort-Reich Extra: 4 x »Garten der Lust« - Erotisches zur Nacht
Wir laden zu einem ›Flotten Vierer‹ mit amouröser Literatur: 4 x sorgen wir mit »Wort-Reich: Extra - Erotisches zur Nacht« für besonderen Nervenkitzel durch explizite oder subtile, tolldreiste oder verklausulierte, in jedem Falle ›hitzige‹ Texte. Lassen Sie sich bei einem Glas Schaumwein oder andere ermunternde Getränke von uns mit einstmals oder immer noch ›verrucht‹ sinnlicher Literatur inspirieren, den Puls beschleunigen und anregend unterhalten. Der ›Draußen-Bereich‹ des Kokoschinski wird so an vier Sommerabenden zu einem »Garten der Lust«. Es lesen Ensemblemitglieder des Theaters Ulm.
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-07-17 10:12:03","moduleId":321441,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-07-14T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f1c91ee2d2a880bf\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wort-Reich Extra: 4 x »Garten der Lust« - Erotisches zur Nacht\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 20Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm Eintritt: 10€
Wort-Reich - Die Lesereihe »Wort-Reich – die Lesereihe« berührt mit Literatur, schärft den Blick auf Kunst und Wirklichkeit und regt an, Klassiker und noch unbekannte Texte (neu) zu entdecken.
Mittwoch, 12. Juli / Donnerstag, 13. Juli / Freitag, 14. Juli / Samstag, 15. Juli, jeweils ab 20 Uhr im Kokoschinski Wort-Reich Extra: 4 x »Garten der Lust« - Erotisches zur Nacht
Wir laden zu einem ›Flotten Vierer‹ mit amouröser Literatur: 4 x sorgen wir mit »Wort-Reich: Extra - Erotisches zur Nacht« für besonderen Nervenkitzel durch explizite oder subtile, tolldreiste oder verklausulierte, in jedem Falle ›hitzige‹ Texte. Lassen Sie sich bei einem Glas Schaumwein oder andere ermunternde Getränke von uns mit einstmals oder immer noch ›verrucht‹ sinnlicher Literatur inspirieren, den Puls beschleunigen und anregend unterhalten. Der ›Draußen-Bereich‹ des Kokoschinski wird so an vier Sommerabenden zu einem »Garten der Lust«. Es lesen Ensemblemitglieder des Theaters Ulm.
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-07-15 12:59:11","moduleId":321380,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-07-13T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f1c91ee2d2a880bf\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wort-Reich Extra: 4 x »Garten der Lust« - Erotisches zur Nacht\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 20Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm Eintritt: 10€
Wort-Reich - Die Lesereihe »Wort-Reich – die Lesereihe« berührt mit Literatur, schärft den Blick auf Kunst und Wirklichkeit und regt an, Klassiker und noch unbekannte Texte (neu) zu entdecken.
Mittwoch, 12. Juli / Donnerstag, 13. Juli / Freitag, 14. Juli / Samstag, 15. Juli, jeweils ab 20 Uhr im Kokoschinski Wort-Reich Extra: 4 x »Garten der Lust« - Erotisches zur Nacht
Wir laden zu einem ›Flotten Vierer‹ mit amouröser Literatur: 4 x sorgen wir mit »Wort-Reich: Extra - Erotisches zur Nacht« für besonderen Nervenkitzel durch explizite oder subtile, tolldreiste oder verklausulierte, in jedem Falle ›hitzige‹ Texte. Lassen Sie sich bei einem Glas Schaumwein oder andere ermunternde Getränke von uns mit einstmals oder immer noch ›verrucht‹ sinnlicher Literatur inspirieren, den Puls beschleunigen und anregend unterhalten. Der ›Draußen-Bereich‹ des Kokoschinski wird so an vier Sommerabenden zu einem »Garten der Lust«. Es lesen Ensemblemitglieder des Theaters Ulm.
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-07-15 12:58:47","moduleId":321379,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-07-12T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f1c91ee2d2a880bf\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wort-Reich Extra: 4 x »Garten der Lust« - Erotisches zur Nacht\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 20Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm Eintritt: 10€
Wort-Reich - Die Lesereihe »Wort-Reich – die Lesereihe« berührt mit Literatur, schärft den Blick auf Kunst und Wirklichkeit und regt an, Klassiker und noch unbekannte Texte (neu) zu entdecken.
Mittwoch, 12. Juli / Donnerstag, 13. Juli / Freitag, 14. Juli / Samstag, 15. Juli, jeweils ab 20 Uhr im Kokoschinski Wort-Reich Extra: 4 x »Garten der Lust« - Erotisches zur Nacht
Wir laden zu einem ›Flotten Vierer‹ mit amouröser Literatur: 4 x sorgen wir mit »Wort-Reich: Extra - Erotisches zur Nacht« für besonderen Nervenkitzel durch explizite oder subtile, tolldreiste oder verklausulierte, in jedem Falle ›hitzige‹ Texte. Lassen Sie sich bei einem Glas Schaumwein oder andere ermunternde Getränke von uns mit einstmals oder immer noch ›verrucht‹ sinnlicher Literatur inspirieren, den Puls beschleunigen und anregend unterhalten. Der ›Draußen-Bereich‹ des Kokoschinski wird so an vier Sommerabenden zu einem »Garten der Lust«. Es lesen Ensemblemitglieder des Theaters Ulm.
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-07-15 12:58:18","moduleId":321378,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-07-11T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c761b2a244db8ed4\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Lesekreis - Wir lesen Katharina Mevissen \\\"Mutters Stimmbruch\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Urhzeit: 20Uhr Eine Stunde, ein Buch – der Aegis-Lesekreis trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat im Café Kokoschinski um Neues, Vergessenes, Kontroverses, Beachtenswertes, schlicht Bücher, die Aufmerksamkeit verdient haben, gemeinsam zu besprechen. Den aktuellen Titel finden Sie auf unserer Homepage, im Laden und auf Social Media. Anmeldung unter info@aegis-literatur.de, Einstieg jederzeit möglich.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://aegis-literatur.buchhandlung.de/shop/article/49480123/katharina_mevissen_mutters_stimmbruch.html\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hier gehts zum Buch\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-07-12 13:08:55","moduleId":321113,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-07-06T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ab48a97604410272\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" Neu! Jazz Jam Session \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19:30Uhr
Es treffen sich die JAZZER der Region zur Jam-Session. Regelmäßig finden sich auch überregional bekannte Musiker ein.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-07-07 13:07:21","moduleId":320641,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-07-04T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"713799131d1643cd\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ideen-Salon \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 18:30Uhr Kein Eintritt, kein Anmeldung notwendig
Was ist der Ideen-Salon? Ein Treffpunkt für alle Leute, die sich gerne über naturwissenschaftliche Themen unterhalten. Bei jedem Treffen steht jeweils ein Objekt, ein:e Naturwissenschaftler:in oder ein anderes spannendes Thema im Vordergrund. Stefan Brändel (Botanischer Garten Ulm), Cora Carmesin (Naturmuseum Ulm) und Malte Aurich (Naturmuseum Ulm) freuen sich auf euch!
..und Ihr jetzt auch! Mit dem Aegis KINDER Leseklub! Du liest gerne und bist in der 3.-5. Klasse? So funktioniert‘s: Wir treffen uns an jedem ersten Samstag im Monat um 14 Uhr in der Aegis Buchhandlung in Söflingen. Eure Buchhändler:innen machen Buchvorschläge und Ihr entscheidet, welches Buch gelesen wird. Dann hast Du einen Monat Zeit zum Lesen und zum Überlegen wie du das Buch findest. Mochtest Du das Buch? Was findest Du gut und was war nicht so toll? Und worum ging es eigentlich? Darüber tauschen wir uns aus, bevor wir uns überlegen, was wir als nächstes lesen wollen. Hast Du Lust, mitzumachen? Dann melde Dich bei uns im Laden an, ruf an oder schreib eine E-Mail. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-07-04 12:01:56","moduleId":320326,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-07-01T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cbeceabab7615f5d\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hafengassen Fest - Songlotterie\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Aegis Buchhandlung Uhrzeit: 13Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 10€ Halbes Ticket: ihr seid Schüler*innen, Studierende - oder einfach knapp bei Kasse? Fragt nach einem „halben Ticket“, dann bekommt ihr 50% Ermäßigung. Ohne Nachweis, ohne Rechtfertigung - auf Vertrauensbasis. <\\/b>
Songlotterie mit Mark Klawikowski Energiegeladene Konzerte mit hoher Improvisationskunst! Warst du schon mal im Raum, als jemand einen Songtext erfunden hat? Bei der Songlotterie wird Text und Musik live erfunden und du hilfst mit. \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=gQhPUDxyEhM\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-07-04 12:01:36","moduleId":320325,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-07-01T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"dd99be20cf7bb2e5\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hafengassen Fest 10Uhr bis 22Uhr\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Hafengasse Uhrzeit: 10Uhr bis 22Uhr
Samstag den 01. Juli haben wir erstmalig das Hafengassenfest auf die Beine gestellt🥳 Das heißt ihr bekommt in der gesamten Hafengasse Getränke an den verschiedensten Theken, es wird mehrere Spots mit Musik geben und die ein oder andere Band soll auch spielen haben wir gehört🎼🎷. Das ganze geht von 10:00-22:00 Uhr ⏰ Kommt Zahlreich, lasst uns ein bisschen Ramba Zamba machen und der Stadt Leben einhauchen. \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-07-04 12:01:13","moduleId":320324,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-06-30T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c526630c5bc989c6\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Dichter dran! - Lyrischer Dialog mit Nadja Küchenmeister & Raoul Schrott\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: vh Ulm, Einsteinhaus, Club Orange, Kornhausplatz 5, 89073 Ulm
Uhrzeit: 19 Uhr Eintritt: frei
Gegensätze, Ergänzungen, Pole oder „nur“ gewichtige Stimmen? Die beiden mehrfach ausgezeichneten Schriftsteller*innen Nadja Küchenmeister und Raoul Schrott gestalten einen Abend für die Lyrik.
So leichtfüßig & vielschichtig Nadja Küchenmeisters Gedichte klingen – der Nachhall von Lyriker Raoul Schrott schreibt Stimmen in den Raum, die jede Nuance unterstreichen. Welche Muster entwerfen Küchenmeister & Schrott an diesem lyrischen Abend, wie klingen die beiden im Dialog?
Nadja Küchenmeister, geboren 1981, lebt als freie Schriftstellerin in Berlin. Ihr letzter Gedichtband »Im Glasberg« erschien 2020. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Mondseer Lyrikpreis und dem Basler Lyrikpreis. Raoul Schrott, geboren 1964, erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Peter-Huchel-Preis und den Joseph-Breitbach-Preis. Sein jüngster Band »Inventur des Sommers« ist 2023 erschienen und wird von der Presse gefeiert (»Weltklasse. Wenn Raoul Schrott noch nicht berühmt wäre, würde er es mit diesem Buch.« K.-M. Gauß).
Moderiert wird der lyrische Abend von Beate Tröger. Sie lebt als freie Kritikerin und Moderatorin in Frankfurt am Main. Beate Tröger rezensiert für den Deutschlandfunk, den SWR und den WDR, die FAZ, den Freitag und ZEIT online und ist freie Redakteurin der Frankfurter Hefte.
Moderation: Beate Tröger\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://aegis-literatur.buchhandlung.de/shop/article/42160970/nadja_kuechenmeister_im_glasberg.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Buch\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-07-04 12:00:44","moduleId":320322,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-06-30T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"6918fa428f09d378\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert: Trio Les Afuera\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19:30Uhr Eintritt: 10€ Halbes Ticket: ihr seid Schüler*innen, Studierende - oder einfach knapp bei Kasse? Fragt nach einem „halben Ticket“, dann bekommt ihr 50% Ermäßigung. Ohne Nachweis, ohne Rechtfertigung - auf Vertrauensbasis.
Der Rio de la Plata, die Flussmündung in der Region um Buenos Aires, ist bekannt als der Ort in dem der Tango geboren wurde, als Einwanderer aus der ganzen Welt ihre Volksmusik mit den lokalen lateinamerikanischen und afrokubanischen Rhythmen vermischten. In diesem Schmelztiegel auskulturellen Einflüssen schließt sich Ende 2020 das instrumentale Trio LesAfuera zusammen: Julian Schneider an der Violine oder Viola d’Amore, Santiago Faryna am Bandoneon und Víctor Javier Papadia an der Jazzgitarre
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/@lesafuera\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-07-04 12:00:05","moduleId":320321,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-06-29T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"6e8ddfebc608271a\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kinderlesung: Michal Hvorecky \\\"Donau – Ein magischer Fluss\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 15Uhr
Ein magischer Sachbuch Nachmittag für Kinder ab 5 Jahren in Kooperation mit dem Donaubüro Ulm/ Neu-Ulm
Der Hausen ist der größte Fisch der Donau. Im Buch „Donau“ von Michal Hvorecky begleiten wir den Fisch auf seiner Reise durch den magischen Fluss. Gemeinsam schwimmen wir vom Schwarzwald bis ins Schwarze Meer und erfahren die lange Geschichte des Flusses. Was können wir tun, um die Donau und ihre Geheimnisse auch in Zukunft zu beschützen? Wir lesen, basteln und feiern gemeinsam mit dem Autor am Tag der Donau, bei gutem Wetter im Kokoschinski Garten. Eintritt frei, ggf. fällt ein kleiner Bastel-Unkostenbeitrag an. \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://aegis-literatur.buchhandlung.de/shop/article/48440979/michal_hvorecky_donau.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Buch\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-06-29 17:36:09","moduleId":319891,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-06-28T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f8b1d37bd2584c20\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Podiumsdiskussion zu Wolfgangs Koeppen \\\"Tauben im Gras\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Aktuell wird als Pflichtlektüre für die beruflichen Schulen das Buch »Tauben im Gras« von Wolfgang Koeppen behandelt. Durch das Engagement einer Ulmer Lehrerin ist die Auswahl dieser Lektüre stark in die Kritik geraten. Durch die vielfache Nennung des N.-Wortes verfestige die Schullektüre rassistischen Begriffe und setzte PoC (person of colour)-Schüler*innen zusätzlichen Beleidigungen aus. An diesem Abend wollen wir Raum geben für die Perspektive der betroffenen Minderheit und über das Thema in den Diskurs gehen. Aktuelle Gäste: Desiree Ekani (Afro Kids Ulm) Kafalo Sékongo (EPiZ - Entwicklungspädagogisches Informationszentrum Reutlingen) Anna Kalmbach (Aegis Buchhandlung) Moderation: Tanja Nova Mittwoch, 28. Juni l 19 Uhr I EinsteinHaus, Club Orange\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-06-29 12:47:23","moduleId":319748,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-06-27T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"05fdc1ea51500cb0\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung: Katharina Mevissen \\\"Mutters Stimmbruch\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19:30UHr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 13€ Halbes Ticket: ihr seid Schüler*innen, Studierende - oder einfach knapp bei Kasse? Fragt nach einem „halben Ticket“, dann bekommt ihr 50% Ermäßigung. Ohne Nachweis, ohne Rechtfertigung - auf Vertrauensbasis. <\\/b>
Mutter ist eine irrwitzige Figur unbestimmten Alters in einem großen, leeren Haus mit Garten. Ihr bricht die Stimme, ihr gebricht es an allem. Erst ein Zahn-, dann ein Ortswechsel sind nötig, damit sie wieder Boden gewinnt und sich einrichten kann in ihrem Leben. Katharina Mevissen schreibt über eine unberechenbare Transformation. Ein bilderstarker Roman, genau und unerschrocken \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://aegis-literatur.buchhandlung.de/shop/article/49480123/katharina_mevissen_mutters_stimmbruch.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Buch\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-06-29 12:42:23","moduleId":319746,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-06-24T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"57911a2e8fc9a004\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" Kamishibai-Erzähltheater\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Aegis Söflingen Uhrzeit 14Uhr
Wir treffen uns an jedem letzten Samstag im Monat um 14 Uhr in der Aegis Buchhandlung in Söflingen. Das Kamishibai oder auch Papier-Erzähltheater aus Japan ist Teil einer langen japanischen Bilder- und Erzähltradition. Wir präsentieren euch lustige, spannende, traurige und märchenhafte Buch-Geschichten aus dem Holzkoffer. Mit wechselnden Geschichten für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten. Gerne per Mail, telefonisch oder persönlich bei uns im Laden Immer ca. 30 min Erzähltheater.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-06-27 11:06:09","moduleId":319482,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-06-22T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"7cb5d4fb3f92a68c\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ein Abend mit dem Weidle Verlag\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Aegis Buchhandlung Uhrzeit 19:30Uhr Eintritt frei
Barbara und Stefan Weidle stellen ihren Verlag vor und lassen sich anhand diverser Publikationen auf dessen lange und wechselhafte Geschichte ein.\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hier gehts zum Verlag\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.weidleverlag.de/w/\"},\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-06-23 14:33:59","moduleId":319171,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=aPTrb_6J9kQ\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-06-17T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=aPTrb_6J9kQ\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert - Vincent von Flieger\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"03aad500c03ca4e7\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 20Uhr Eintritt: 15€ Halbes Ticket: ihr seid Schüler*innen, Studierende - oder einfach knapp bei Kasse? Fragt nach einem „halben Ticket“, dann bekommt ihr 50% Ermäßigung. Ohne Nachweis, ohne Rechtfertigung - auf Vertrauensbasis. <\\/b> VVK: Aegis Buchhandlung
Vincent von Flieger schafft mit einem Mix aus Songwriter- und Electronic Music eine unverwechselbare Intensität. Atmosphärische, eindringliche Stücke mit einer teilweise experimentellen Schicht aus Soundscapes, Beats und Horn-Layern. Düster verhallter Indie-Pop mit einem wunderbaren Hang zu Hymne.
Die Produktion für das anstehende Album sind abgeschlossen. Noch bevor es offiziell zu hören ist, wird es live und mit einer eigens dafür formierten Band mit euch getestet.
Reflexionen über den Maximalismus unserer Zeit, kein erhobener Zeigefinger, sondern vielmehr ein Bewusstsein für die richtigen Fragen, in jedem Fall aber die unausweichliche Call-to-Action-Haltung.
Radio Zündfunk sagt: „Eigenständig, modern, beeindruckend und großartig komponiert.\\\" \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-06-21 18:07:01","moduleId":318889,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-06-14T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f1c91ee2d2a880bf\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wort-Reich - Provokateur mit psychologischem Scharfsinn – ein Leseabend mit Joris-Karl Huysmans \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm Eintritt: 10€
Mit Markus Hottgenroth, Frank Röder, Emma Lotta Wegner und Dr. Christian Katzschmann
Wort-Reich - Die Lesereihe »Wort-Reich – die Lesereihe« berührt mit Literatur, schärft den Blick auf Kunst und Wirklichkeit und regt an, Klassiker und noch unbekannte Texte (neu) zu entdecken.
Hätte Michel Houellebecq nicht die Hauptfigur seines Romans »Unterwerfung« als Kenner gerade dieses Autors gezeichnet, vielen Literaturfreunden wäre Joris-Karl Huysmans allenfalls durch »Gegen den Strich« bekannt. Dieser Roman gilt als zentrales Werk der europäischen Dekadenz und verschaffte dem Dichter großes Renommee. Huysmans auch in vielen anderen Texten bewiesene Qualität als ungemein genau reflektierender Autor wurde in den letzten Jahren, befördert womöglich durch »Unterwerfung«, auch in deutschen Übersetzungen wiederentdeckt. Aufmerksam und mit schonungsloser Beschreibung erfasst er die Gesellschaft seiner Zeit, zumeist mit dem Anspruch des bewussten Nonkonformisten und Provokateurs, um »diesem Jahrhundert von Flegeln« seine Bücher »um die Ohren zu hauen«. Die Aufführungsserie von »Unterwerfung« im Theater Ulm ist Anlass zu einem Abend mit Texten dieses besonderen Schriftstellers. Es lesen Markus Hottgenroth, Frank Röder, Emma Lotta Wegner und Dr. Christian Katzschmann.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-06-16 14:40:26","moduleId":318131,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-06-13T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c761b2a244db8ed4\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Lesekreis - Wir lesen Mareike Fallwickel \\\" Das Licht ist hier viel heller\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Urhzeit: 20Uhr Eine Stunde, ein Buch – der Aegis-Lesekreis trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat im Café Kokoschinski um Neues, Vergessenes, Kontroverses, Beachtenswertes, schlicht Bücher, die Aufmerksamkeit verdient haben, gemeinsam zu besprechen. Den aktuellen Titel finden Sie auf unserer Homepage, im Laden und auf Social Media. Anmeldung unter info@aegis-literatur.de, Einstieg jederzeit möglich.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://aegis-literatur.buchhandlung.de/shop/article/42753907/mareike_fallwickl_das_licht_ist_hier_viel_heller.html\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hier gehts zum Buch\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-06-14 12:21:56","moduleId":317777,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-06-08T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"97d5ba410886dbad\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert: Joo Jazz – meets friends\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Achtung - alle Karten im VVK ausverkauft - bei schönem Wetter sind wir im Kokoschinski Garten und es wird eine Abendkasse geben<\\/b>
Seit vielen Jahren zählt Joo Kraus nun schon völlig zu Recht zu den besten Jazztrompetern in unseren Breitengraden. Als Bandmitglied, Solist, vielgebuchter Sessionprofi (BAP, DePhazz, Jazzkantine, Soulounge) und Sideman namhafter Künstler (Pee Wee Ellis, Johannes Enders, Peter Fessler, Omar Sosa, Paula Morelenbaum) hat er gleichermaßen überzeugt. Mit seinem mal butterweichen, mal staccato-spitzen Trompetenton konnte er im In- und Ausland viele Freunde gewinnen.
Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-06-09 12:37:29","moduleId":316884,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-06-06T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"713799131d1643cd\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ideen-Salon \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 18:30Uhr Kein Eintritt, kein Anmeldung notwendig
Was ist der Ideen-Salon? Ein Treffpunkt für alle Leute, die sich gerne über naturwissenschaftliche Themen unterhalten. Bei jedem Treffen steht jeweils ein Objekt, ein:e Naturwissenschaftler:in oder ein anderes spannendes Thema im Vordergrund. Stefan Brändel (Botanischer Garten Ulm), Cora Carmesin (Naturmuseum Ulm) und Malte Aurich (Naturmuseum Ulm) freuen sich auf euch!
..und Ihr jetzt auch! Mit dem Aegis KINDER Leseklub! Du liest gerne und bist in der 3.-5. Klasse? So funktioniert‘s: Wir treffen uns an jedem ersten Samstag im Monat um 14 Uhr in der Aegis Buchhandlung in Söflingen. Eure Buchhändler:innen machen Buchvorschläge und Ihr entscheidet, welches Buch gelesen wird. Dann hast Du einen Monat Zeit zum Lesen und zum Überlegen wie du das Buch findest. Mochtest Du das Buch? Was findest Du gut und was war nicht so toll? Und worum ging es eigentlich? Darüber tauschen wir uns aus, bevor wir uns überlegen, was wir als nächstes lesen wollen. Hast Du Lust, mitzumachen? Dann melde Dich bei uns im Laden an, ruf an oder schreib eine E-Mail. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-06-03 13:17:08","moduleId":316251,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-06-01T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ab48a97604410272\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" Neu! Jazz Jam Session \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19:30Uhr
Es treffen sich die JAZZER der Region zur Jam-Session. Regelmäßig finden sich auch überregional bekannte Musiker ein.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-06-02 12:09:38","moduleId":316070,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-05-28T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c817aba7c329a343\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wie Grün ist 42? Kindertheater mit Mark Klawikowski\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski, (direkt neben Aegis - Hafengasse 19 -89073 Ulm) Uhrzeit 11Uhr - 14Uhr
Inmitten einer öden Müllwüste sieht es fast so aus, als würde da jemand wohnen. Ob es ein Wesen aus Müll ist, oder ein aussortierter Roboter oder ga ein lebendiger Halbautomat kann man gar nicht genau sagen.
Wir treffen uns an jedem letzten Samstag im Monat um 14 Uhr in der Aegis Buchhandlung in Söflingen. Das Kamishibai oder auch Papier-Erzähltheater aus Japan ist Teil einer langen japanischen Bilder- und Erzähltradition. Wir präsentieren euch lustige, spannende, traurige und märchenhafte Buch-Geschichten aus dem Holzkoffer. Mit wechselnden Geschichten für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten. Gerne per Mail, telefonisch oder persönlich bei uns im Laden Immer ca. 45min Erzähltheater.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-05-30 13:40:55","moduleId":315650,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-05-13T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e26ffd9434454bad\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Rudolf Duala Manga Bell und die deutsche Kolonialherrschaft in Kamerun\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Stadthaus Ulm Uhrzeit: 15:30Uhr bis 19Uhr
Am 8. August 1914 wurden Rudolf Duala Manga Bell, König der Duala, und sein Mitstreiter Adolf Ngoso Din im heutigen Kamerun öffentlich hingerichtet. Wegen angeblichen Hochverrats hatte sie die deut\\u0002sche Kolonialverwaltung angeklagt und in einem Schnellverfahren zum Tode verurteilt. Der Prozess wi\\u0002dersprach in grober Weise selbst den damals geltenden Mindeststandards. So konnten etwa die Vertei\\u0002diger, zu denen der damalige SPD-Vorsitzende Hugo Haase gehörte, nicht an dem Verfahren teilnehmen. Rudolf Duala Manga Bell war zur Ausbildung nach Deutschland geschickt worden. Er besuchte Schulen im württembergischen Aalen und in Ulm. Er kannte die deutsche Kultur und das deutsche Rechtssystem. Seine Kenntnisse nutzte er zunächst erfolgreich, um u. a. die deutsche Bevölkerung und Politik über die Willkürherrschaft in der eigenen Kolonie aufzuklären. Diesen friedlichen Widerstand bezahlte er später mit seinem Leben. Das Symposium möchte einen Beitrag zur Aufarbeitung der deutschen Kolonialzeit vor dem Ersten Welt\\u0002krieg leisten, die erst langsam in den Blick der Öffentlichkeit rückt. Es möchte aber auch eine Brücke zur Gegenwart schlagen: Wie kann heute ein angemessener Umgang mit dem kolonialen Erbe aussehen – in politischer, juristischer und kultureller Weise?
Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem ifa – Institut für Auslandsbeziehungen statt.\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/265180\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Anmeldung\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-05-16 18:21:39","moduleId":314478,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-05-13T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cbeceabab7615f5d\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Songlotterie\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 20Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 10€ Halbes Ticket: ihr seid Schüler*innen, Studierende - oder einfach knapp bei Kasse? Fragt nach einem „halben Ticket“, dann bekommt ihr 50% Ermäßigung. Ohne Nachweis, ohne Rechtfertigung - auf Vertrauensbasis. <\\/b>
Songlotterie mit Mark Klawikowski Energiegeladene Konzerte mit hoher Improvisationskunst! Warst du schon mal im Raum, als jemand einen Songtext erfunden hat? Bei der Songlotterie wird Text und Musik live erfunden und du hilfst mit. \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=gQhPUDxyEhM\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-05-16 18:21:20","moduleId":314477,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-05-11T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"97d5ba410886dbad\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" Ausverkauft!! Konzert: Joo Jazz – Next Generation“ feat. Jakob Bämsch\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 20Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 20€/ 10€ erm.
Seit vielen Jahren zählt Joo Kraus nun schon völlig zu Recht zu den besten Jazztrompetern in unseren Breitengraden. Als Bandmitglied, Solist, vielgebuchter Sessionprofi (BAP, DePhazz, Jazzkantine, Soulounge) und Sideman namhafter Künstler (Pee Wee Ellis, Johannes Enders, Peter Fessler, Omar Sosa, Paula Morelenbaum) hat er gleichermaßen überzeugt. Mit seinem mal butterweichen, mal staccato-spitzen Trompetenton konnte er im In- und Ausland viele Freunde gewinnen.
Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-05-12 14:20:46","moduleId":313632,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-05-10T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f1c91ee2d2a880bf\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wort-Reich - Die Lesereihe mit dem Theater Ulm Lust und Leid des Alterns – ein Leseabend über eine sehr spezielle Lebensphase \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm Eintritt: 8€
Mit Markus Hottgenroth, Maurizio Micksch, Stefanie Schwab und Dr. Christian Katzschmann
Wort-Reich - Die Lesereihe »Wort-Reich – die Lesereihe« berührt mit Literatur, schärft den Blick auf Kunst und Wirklichkeit und regt an, Klassiker und noch unbekannte Texte (neu) zu entdecken.
Ab wann ist man betagt, gehört zum ›alten Eisen‹? Heute ist fast jeder und jede immerwährend jugendlich fit, ›rüstig‹ ist schon aus dem Sprachgebrauch verbannt, das klingt viel zu sehr nach einem Teilverlust an Agilität … Doch jenseits des Jugendwahns unserer Gesellschaft befassen sich viele Autoren auf ironische, melancholische oder sarkastische Weise mit den unterschiedlichen Indizien des Alterns, den Übeln und womöglich auch Vorteilen, denn unter Umständen macht das Älterwerden ja doch ein wenig weiser. Parallel zum thematisch verwandten Stück »geister sind auch nur menschen« von Katja Brunner im Podium des Theaters vereint die Wort-Reich-Ausgabe hellsichtige Texte über Alte und das Altern u.a. von Julian Barnes und Philip Roth. Mit dabei sind aus dem Ensemble des Theaters Markus Hottgenroth, Maurizio Micksch, Christel Mayr und Dr. Christian Katzschmann.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-05-11 13:03:41","moduleId":313316,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-05-09T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c761b2a244db8ed4\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Lesekreis - Wir lesen \\\"Simon Strauß: zu zweit\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Urhzeit: 20Uhr Eine Stunde, ein Buch – der Aegis-Lesekreis trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat im Café Kokoschinski um Neues, Vergessenes, Kontroverses, Beachtenswertes, schlicht Bücher, die Aufmerksamkeit verdient haben, gemeinsam zu besprechen. Den aktuellen Titel finden Sie auf unserer Homepage, im Laden und auf Social Media. Anmeldung unter info@aegis-literatur.de, Einstieg jederzeit möglich.
..und Ihr jetzt auch! Mit dem Aegis KINDER Leseklub! Du liest gerne und bist in der 3.-5. Klasse? So funktioniert‘s: Wir treffen uns an jedem ersten Samstag im Monat um 14 Uhr in der Aegis Buchhandlung in Söflingen. Eure Buchhändler:innen machen Buchvorschläge und Ihr entscheidet, welches Buch gelesen wird. Dann hast Du einen Monat Zeit zum Lesen und zum Überlegen wie du das Buch findest. Mochtest Du das Buch? Was findest Du gut und was war nicht so toll? Und worum ging es eigentlich? Darüber tauschen wir uns aus, bevor wir uns überlegen, was wir als nächstes lesen wollen. Hast Du Lust, mitzumachen? Dann melde Dich bei uns im Laden an, ruf an oder schreib eine E-Mail. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-05-09 12:10:18","moduleId":312872,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-05-06T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"6aa4564d3f395393\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert & Lesung - PeterLicht JA, OK ABER musikalische Lesung \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cabaret Eden Uhrzeit: 20UhrUhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 18€
In Begleitung des Pianisten und Multi-Instrumentalisten Bene Filleböck liest Licht aus dem Roman, zudem interpretieren die beiden Musiker Songs aus über 15 Jahren PeterLicht. \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://aegis-literatur.buchhandlung.de/shop/article/44581124/peterlicht_ja_okay_aber.html\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Buch\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-05-09 12:10:01","moduleId":312871,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-05-04T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ab48a97604410272\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" Neu! Jazz Jam Session \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19:30Uhr
Es treffen sich die JAZZER der Region zur Jam-Session. Regelmäßig finden sich auch überregional bekannte Musiker ein.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-05-05 16:41:05","moduleId":312559,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-05-02T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"713799131d1643cd\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ideen-Salon \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 18:30Uhr Kein Eintritt, kein Anmeldung notwendig
Was ist der Ideen-Salon? Ein Treffpunkt für alle Leute, die sich gerne über naturwissenschaftliche Themen unterhalten. Bei jedem Treffen steht jeweils ein Objekt, ein:e Naturwissenschaftler:in oder ein anderes spannendes Thema im Vordergrund. Stefan Brändel (Botanischer Garten Ulm), Cora Carmesin (Naturmuseum Ulm) und Malte Aurich (Naturmuseum Ulm) freuen sich auf euch!
Wir treffen uns an jedem letzten Samstag im Monat um 14 Uhr in der Aegis Buchhandlung in Söflingen. Das Kamishibai oder auch Papier-Erzähltheater aus Japan ist Teil einer langen japanischen Bilder- und Erzähltradition. Wir präsentieren euch lustige, spannende, traurige und märchenhafte Buch-Geschichten aus dem Holzkoffer. Mit wechselnden Geschichten für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten. Gerne per Mail, telefonisch oder persönlich bei uns im Laden Immer ca. 45min Erzähltheater.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-05-05 16:40:18","moduleId":312557,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-04-25T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"538420fb29047383\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Literaturtalk zur Leipziger Buchmesse \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19:30Uhr
Mit Anna Kalmbach, Florian Arnold, Christian Katzschmann und Rasmus Schöll Wir diskutieren leidenschaftlich über die besten Bücher des Frühjahrs.
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-04-27 14:23:52","moduleId":311394,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-04-19T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f1c91ee2d2a880bf\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wort-Reich - Die Lesereihe mit dem Theater Ulm Der Reiz des Unheimlichen – Ein Leseabend mit E.T.A. Hoffmann\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm Eintritt: 8€
Mit Stephan Clemens, Gunther Nickles, Anne Simmering und Dr. Christian Katzschmann
Wort-Reich - Die Lesereihe »Wort-Reich – die Lesereihe« berührt mit Literatur, schärft den Blick auf Kunst und Wirklichkeit und regt an, Klassiker und noch unbekannte Texte (neu) zu entdecken.
Das Multitalent E.T.A. Hoffmann - Schriftsteller, Komponist, Zeichner, Jurist - beeinflusste mit seinen Werken eine Vielzahl anderer Dichter und Tonkünstler - so auch Jacques Offenbach, dessen Oper »Hoffmanns Erzählungen« den Autor selbst porträtiert und gerade im Theater Ulm auf dem Spielplan steht. Seine literarischen Werke, voller Aberwitz und grotesker Phantasie, mit denen er die sogenannte ›Schwarze Romantik‹ mitbegründete, faszinieren als Vorläufer des modernen Psychothrillers bis heute. So insbesondere die Erzählung »Der Sandmann«, in der die Lebenswelt eines jungen Mannes plötzlich von zuvor Unvorstellbarem beeinflusst wird. Wir unternehmen bei Wort-Reich einen Ausflug in die dabei geschilderten Abgründe der menschlichen Psyche. Es lesen Anne Simmering, Stephan Clemens, Gunther Nickles und Dr. Christian Katzschmann. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-04-20 11:53:14","moduleId":310348,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-04-18T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"31f4e62fea68f840\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung: Jana Heinicke \\\"Aus dem Bauch heraus\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19:30UHr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 13€ Halbes Ticket: ihr seid Schüler*innen, Studierende - oder einfach knapp bei Kasse? Fragt nach einem „halben Ticket“, dann bekommt ihr 50% Ermäßigung. Ohne Nachweis, ohne Rechtfertigung - auf Vertrauensbasis. <\\/b>
Jana Heinicke Aus dem Bauch heraus Lesung und anschließendes Gespräch mit Hebamme Annkathrin Rinke vom Vulvarium
Mütter sind Menschen, keine Superheld*innen Jana Heinicke seziert mit sprachlicher Präzision, emotionalem Tiefgang und einer Prise Selbstironie das Ideal der guten Mutter und zeigt, warum es sich lohnt, ihm eben nicht gerecht zu werden. \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://aegis-literatur.buchhandlung.de/shop/article/46635207/jana_heinicke_aus_dem_bauch_heraus.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Buch\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-04-20 11:52:57","moduleId":310347,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-04-18T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f5f317e7887af175\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" Jana Heinicke Oje mein Eis Kinderlesung, empfohlen ab 4 Jahren\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 15:30Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 5€
Kurz nicht aufgepasst gehen Vanille, dreimal Himbeere und Pistazie über Bord. Wer rettet jetzt bloß Kasimirs Eis? Ein gefühlvolles Bilderbuch über Freude, Wut, ein charmantes Opa-Enkel-Duo und die besondere Beziehung zu Großeltern. \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://aegis-literatur.buchhandlung.de/shop/article/46869622/jana_heinicke_oje_mein_eis_.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Buch\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-04-20 11:52:37","moduleId":310346,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-04-13T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"97d5ba410886dbad\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"AUSVERKAUFT ! Konzert: Joo Jazz – Next Generation“ feat. – Loreen Sima – Quartett \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 20Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 15€
Seit vielen Jahren zählt Joo Kraus nun schon völlig zu Recht zu den besten Jazztrompetern in unseren Breitengraden. Als Bandmitglied, Solist, vielgebuchter Sessionprofi (BAP, DePhazz, Jazzkantine, Soulounge) und Sideman namhafter Künstler (Pee Wee Ellis, Johannes Enders, Peter Fessler, Omar Sosa, Paula Morelenbaum) hat er gleichermaßen überzeugt. Mit seinem mal butterweichen, mal staccato-spitzen Trompetenton konnte er im In- und Ausland viele Freunde gewinnen.
Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-04-14 10:38:16","moduleId":309380,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-04-11T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c761b2a244db8ed4\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Lesekreis - Wir lesen Tsitsi Dangarembga \\\"Aufbrechen\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Urhzeit: 20Uhr Eine Stunde, ein Buch – der Aegis-Lesekreis trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat im Café Kokoschinski um Neues, Vergessenes, Kontroverses, Beachtenswertes, schlicht Bücher, die Aufmerksamkeit verdient haben, gemeinsam zu besprechen. Den aktuellen Titel finden Sie auf unserer Homepage, im Laden und auf Social Media. Anmeldung unter info@aegis-literatur.de, Einstieg jederzeit möglich.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://aegis-literatur.buchhandlung.de/shop/article/46692893/tsitsi_dangarembga_aufbrechen.html\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hier gehts zum Buch\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-04-12 14:44:07","moduleId":309141,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-04-04T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"713799131d1643cd\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ideen-Salon \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 18:30Uhr Kein Eintritt, kein Anmeldung notwendig
Was ist der Ideen-Salon? Ein Treffpunkt für alle Leute, die sich gerne über naturwissenschaftliche Themen unterhalten. Bei jedem Treffen steht jeweils ein Objekt, ein:e Naturwissenschaftler:in oder ein anderes spannendes Thema im Vordergrund. Stefan Brändel (Botanischer Garten Ulm), Cora Carmesin (Naturmuseum Ulm) und Malte Aurich (Naturmuseum Ulm) freuen sich auf euch!
..und Ihr jetzt auch! Mit dem Aegis KINDER Leseklub! Du liest gerne und bist in der 3.-5. Klasse? So funktioniert‘s: Wir treffen uns an jedem ersten Samstag im Monat um 14 Uhr in der Aegis Buchhandlung in Söflingen. Eure Buchhändler:innen machen Buchvorschläge und Ihr entscheidet, welches Buch gelesen wird. Dann hast Du einen Monat Zeit zum Lesen und zum Überlegen wie du das Buch findest. Mochtest Du das Buch? Was findest Du gut und was war nicht so toll? Und worum ging es eigentlich? Darüber tauschen wir uns aus, bevor wir uns überlegen, was wir als nächstes lesen wollen. Hast Du Lust, mitzumachen? Dann melde Dich bei uns im Laden an, ruf an oder schreib eine E-Mail. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-04-03 09:37:25","moduleId":308097,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-03-29T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f1c91ee2d2a880bf\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wort-Reich - Die Lesereihe mit dem Theater Ulm In Shakespeares Welt – ein Lese-Ausflug ins 16. Jahrhundert\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm Eintritt: 8€
Mit Stephan Clemens, Anne Simmering und Dr. Christian Katzschmann Musikalische Umrahmung: Helmut Weigl, Renaissancelaute, Musik zu Shakespeares Zeit
Wort-Reich - Die Lesereihe »Wort-Reich – die Lesereihe« berührt mit Literatur, schärft den Blick auf Kunst und Wirklichkeit und regt an, Klassiker und noch unbekannte Texte (neu) zu entdecken.
In Shakespeares Welt - ein Lese-Ausflug ins 16. Jahrhundert Seine Dramen sind seit Jahrhunderten Inspirationsquelle für unterschiedlichste Künstler, mit ihnen schuf er eine Fülle an faszinierenden Figuren und Schicksalen. Er regte am Theater Ulm die Eröffnungsproduktion des Tanztheaters in dieser Spielzeit an und wird mit »Der Kaufmann von Venedig« brisanten Stoff für das Schauspiel bieten: William Shakespeare. Doch woraus bezog er seine Motive und Geschichten, die er dann auf der Bühne neu arrangierte, aus welchen Quellen ließ er sich anregen, um daraus seine Kunst zu schaffen? Wie sah das London zu seiner Zeit aus, was umgab den Dichter? Wir unternehmen eine Expedition in Shakespeares Welt und streifen dabei natürlich auch einige seiner berühmten Werke. Mit dabei sind Anne Simmering, Stephan Clemens und Dr. Christian Katzschmann. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-03-30 14:38:51","moduleId":307581,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-03-25T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f1c91ee2d2a880bf\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"ICHDUERSIEESWIRIHRSIE – »WAS UND WORAN ICH GLAUBE«\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19:30Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm Eintritt: 4€
ICHDUERSIEESWIRIHRSIE »WAS UND WORAN ICH GLAUBE« Wie beeinflusst Religion mein Ich?
MIT: Dr. Stefanie Lepre (Schulleiterin des Schulzentrums St. Hildegard Ulm) Dr. Oliver Schütz (Leiter der Katholischen Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau) Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer (Ärztlicher Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik in Ulm)
MODERATION: Natalie Broschat und Christian Stolz
Wie verhalten sich »Ich« und »Du« in den verschiedensten Situationen, in denen der Mensch sich im Leben wiederfindet, zueinander: freundschaftlich, feindschaftlich, liebevoll, hasserfüllt? In der Diskursreihe »IchDuErSieEsWirIhrSie« werfen wir Fragen rund um den thematischen Kern der aktuellen Saison am Theater Ulm auf: Der Wechselbeziehung des Einzelnen zum Gegenüber und zur Gesellschaft. Am 25. März geht es um Glauben — im religiösen, aber auch im weiteren Sinne. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus dem Bereich Theologie und Psychologie tauschen wir uns darüber aus, wie Religion und Glaubenssätze unser Selbst beeinflussen und prägen. Woran halten wir uns »im Glauben« fest? Wird an der Religion das Ich zum Wir, zur Gemeinschaft? Was sagt die Wissenschaft über Gott? Woran lässt sich heute eigentlich noch glauben? Was, wenn wir den Glauben verlieren?
Termin Samstag, 25. März 2023, 19.30 Uhr, Kokoschinski \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-03-27 11:11:51","moduleId":306506,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-03-25T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"de48a254ae696766\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" Kamishibai-Erzähltheater\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Aegis Söflingen Uhrzeit 14Uhr
Wir treffen uns an jedem letzten Samstag im Monat um 14 Uhr in der Aegis Buchhandlung in Söflingen. Das Kamishibai oder auch Papier-Erzähltheater aus Japan ist Teil einer langen japanischen Bilder- und Erzähltradition. Wir präsentieren euch lustige, spannende, traurige und märchenhafte Buch-Geschichten aus dem Holzkoffer. Mit wechselnden Geschichten für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten. Gerne per Mail, telefonisch oder persönlich bei uns im Laden Immer ca. 45min Erzähltheater.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-03-27 11:10:33","moduleId":306504,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-03-24T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"53f1511b7bb0d745\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert + DJ-Set Funkwelle \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 20Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 12€ Halbes Ticket: ihr seid Schüler*innen, Studierende - oder einfach knapp bei Kasse? Fragt nach einem „halben Ticket“, dann bekommt ihr 50% Ermäßigung. Ohne Nachweis, ohne Rechtfertigung - auf Vertrauensbasis. <\\/b>
Funkwelle macht Popmusik, basierend auf analogen Synthesizern. \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=jX2u-hAuuFQ\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-03-25 12:33:52","moduleId":306234,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-03-21T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cab59be615cbf137\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung: Caroline Schmitt \\\"Liebewesen\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19:30Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 13€ Halbes Ticket: ihr seid Schüler*innen, Studierende - oder einfach knapp bei Kasse? Fragt nach einem „halben Ticket“, dann bekommt ihr 50% Ermäßigung. Ohne Nachweis, ohne Rechtfertigung - auf Vertrauensbasis. <\\/b>
Scharfsinnig, berührend und hochkomisch zugleich erzählt Caroline Schmitt von versehrten Körpern und Seelen, von der Kompliziertheit der Liebe und der großen Sprachlosigkeit, die alles umgibt. Vor allem aber erzählt sie die Geschichte einer großen Befreiung. \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://aegis-literatur.buchhandlung.de/shop/article/49165431/caroline_schmitt_liebewesen.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Buch\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-03-22 09:12:11","moduleId":305607,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-03-14T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c761b2a244db8ed4\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Lesekreis - Wir lesen Caroline Schmitt \\\"Liebewesen\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Urhzeit: 20Uhr Eine Stunde, ein Buch – der Aegis-Lesekreis trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat im Café Kokoschinski um Neues, Vergessenes, Kontroverses, Beachtenswertes, schlicht Bücher, die Aufmerksamkeit verdient haben, gemeinsam zu besprechen. Den aktuellen Titel finden Sie auf unserer Homepage, im Laden und auf Social Media. Anmeldung unter info@aegis-literatur.de, Einstieg jederzeit möglich.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://aegis-literatur.buchhandlung.de/shop/article/49165431/caroline_schmitt_liebewesen.html\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hier gehts zum Buch\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-03-15 13:56:12","moduleId":304201,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-03-11T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"5f067aa1da79fee7\",\"changedValue\":{\"title\":\"\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung+Konzert: Frank Berzbach - DIE KUNST MUSIK ZU LESEN\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19:30Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 12€ Halbes Ticket: ihr seid Schüler*innen, Studierende - oder einfach knapp bei Kasse? Fragt nach einem „halben Ticket“, dann bekommt ihr 50% Ermäßigung. Ohne Nachweis, ohne Rechtfertigung - auf Vertrauensbasis. <\\/b>
Die Literatur verführt, aber welche Bücher verführen zur Musik? Frank Berzbach schreibt in seinem Literaturverführer »Die Kunst zu lesen« darüber und gibt an einem Abend zusammen mit Nina Kummetz Brunetto (Gesang) einen vielstimmigen Einblick in die Welt zwischen Cool-Jazz und Nick Cave, zwischen Patti Smith, Charlie Parker, und Bob Dylan. Mit Haruki Murakami teilen die beiden die Leidenschaft fürs Plattensammeln, für Literatur und Musik. Ein Abend mit Einblicken in ganz unterschiedliche Bücher und Songs, die in ihnen eine Rolle spielen. Lesung: Frank Berzbach, Gesang: Nina Kummetz Brunetto \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-03-15 13:52:37","moduleId":304200,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-03-09T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"97d5ba410886dbad\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"AUSVERKAUFT!! Konzert: Joo Jazz – Next Generation“ feat. Caro Trischler\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 20Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 15€
Seit vielen Jahren zählt Joo Kraus nun schon völlig zu Recht zu den besten Jazztrompetern in unseren Breitengraden. Als Bandmitglied, Solist, vielgebuchter Sessionprofi (BAP, DePhazz, Jazzkantine, Soulounge) und Sideman namhafter Künstler (Pee Wee Ellis, Johannes Enders, Peter Fessler, Omar Sosa, Paula Morelenbaum) hat er gleichermaßen überzeugt. Mit seinem mal butterweichen, mal staccato-spitzen Trompetenton konnte er im In- und Ausland viele Freunde gewinnen.
Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-03-10 17:39:45","moduleId":303652,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-03-07T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"713799131d1643cd\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ideen-Salon \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 18:30Uhr Kein Eintritt, kein Anmeldung notwendig
Was ist der Ideen-Salon? Ein Treffpunkt für alle Leute, die sich gerne über naturwissenschaftliche Themen unterhalten. Bei jedem Treffen steht jeweils ein Objekt, ein:e Naturwissenschaftler:in oder ein anderes spannendes Thema im Vordergrund. Stefan Brändel (Botanischer Garten Ulm), Cora Carmesin (Naturmuseum Ulm) und Malte Aurich (Naturmuseum Ulm) freuen sich auf euch!
..und Ihr jetzt auch! Mit dem Aegis KINDER Leseklub! Du liest gerne und bist in der 3.-5. Klasse? So funktioniert‘s: Wir treffen uns an jedem ersten Samstag im Monat um 14 Uhr in der Aegis Buchhandlung in Söflingen. Eure Buchhändler:innen machen Buchvorschläge und Ihr entscheidet, welches Buch gelesen wird. Dann hast Du einen Monat Zeit zum Lesen und zum Überlegen wie du das Buch findest. Mochtest Du das Buch? Was findest Du gut und was war nicht so toll? Und worum ging es eigentlich? Darüber tauschen wir uns aus, bevor wir uns überlegen, was wir als nächstes lesen wollen. Hast Du Lust, mitzumachen? Dann melde Dich bei uns im Laden an, ruf an oder schreib eine E-Mail. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-03-07 11:44:16","moduleId":303156,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-02-25T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"de48a254ae696766\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" Kamishibai-Erzähltheater\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Aegis Söflingen Uhrzeit 14Uhr
Wir treffen uns an jedem letzten Samstag im Monat um 14 Uhr in der Aegis Buchhandlung in Söflingen. Das Kamishibai oder auch Papier-Erzähltheater aus Japan ist Teil einer langen japanischen Bilder- und Erzähltradition. Wir präsentieren euch lustige, spannende, traurige und märchenhafte Buch-Geschichten aus dem Holzkoffer. Mit wechselnden Geschichten für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten. Gerne per Mail, telefonisch oder persönlich bei uns im Laden Immer ca. 45min Erzähltheater.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-03-02 10:28:41","moduleId":302417,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-02-24T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fafd2d29a6e074b5\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"AUSVERKAUFT!!! Lesung: Achim Bogdahn \\\"Unter den Wolken\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19:30Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 10€ Halbes Ticket: ihr seid Schüler*innen, Studierende - oder einfach knapp bei Kasse? Fragt nach einem „halben Ticket“, dann bekommt ihr 50% Ermäßigung. Ohne Nachweis, ohne Rechtfertigung - auf Vertrauensbasis.
Mit Unter den Wolken. Meine Deutschlandreise auf die höchsten Berge aller 16 Bundesländer legt der Gern- und Vielreisende ein besonderes Fernwehbuch vor. Bayern hat die Zugspitze, Hessen die Wasserkuppe, aber hat Hamburg einen höchsten Berg? Ja, den Hasselbrack in den Harburger Bergen, 116,2 Meter hoch. Und wie hoch ist der höchste Gipfel Bremens? Und hat Berlin Berge? Achim Bogdahn hat sich auf eine Reise durch Deutschland gemacht und die höchsten Berge aller 16 Bundesländer erklommen. Damit er nicht alleine wandert, hat er bekannte Menschen aus den jeweiligen Regionen eingeladen, ihn zu begleiten. Ein Buch über Menschen und über das Leben – mit vielen Umwegen,Anekdoten und Exkursen.
MUSIKALISCHE BEGLEITUNG Der Herr Polaris<\\/b> \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://aegis-literatur.buchhandlung.de/shop/article/46637039/achim_bogdahn_unter_den_wolken.html\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Buch\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-02-25 14:26:32","moduleId":301772,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-02-15T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3c65916ddf3752db\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"AUSVEKAUFT! Wort-Reich - Die Lesereihe mit dem Theater Ulm\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm Eintritt: 8€
Wort-Reich - Die Lesereihe »Wort-Reich – die Lesereihe« berührt mit Literatur, schärft den Blick auf Kunst und Wirklichkeit und regt an, Klassiker und noch unbekannte Texte (neu) zu entdecken.
Dandys, Lebenskünstler und arme Poeten - ein dichterischer Streifzug durch spezielle Lebenswelten \\\"Kunst\\\" hat einen Verkaufswert und wird vermarktet, nur selten aber kommt vom Erlös viel bei denjenigen an, die sie erschaffen. Und die Künstler - ob Dichter, Maler oder Musiker - stehen beim biederen Normalbürger ja zumeist eh im zweifelhaften Ruf, Hallodris und verschwenderische Genussmenschen zu sein, ohne geregelten Tagesablauf, getreu der beliebten Frage an Schauspieler: »Was machen Sie denn tagsüber?«. Mit diesem Klischee spielt auch die Literatur, mal augenzwinkernd mit Ironie und Lust zur Übertreibung, mal eher melancholisch mit dem Blick auf das eigene Außenseitertum. Wir blicken mit berühmten und weniger bekannten literarischen Werken in diese speziellen Lebenssphären. Es lesen Emma Lotta Wegner, Henning Mittwollen, Stephan Clemens und Dr. Christian Katzschmann. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-03-02 15:37:45","moduleId":300256,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-02-14T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c761b2a244db8ed4\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Lesekreis - Wir lesen Claudia Schumacher \\\"Liebe ist gewaltig\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Urhzeit: 20Uhr Eine Stunde, ein Buch – der Aegis-Lesekreis trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat im Café Kokoschinski um Neues, Vergessenes, Kontroverses, Beachtenswertes, schlicht Bücher, die Aufmerksamkeit verdient haben, gemeinsam zu besprechen. Den aktuellen Titel finden Sie auf unserer Homepage, im Laden und auf Social Media. Anmeldung unter info@aegis-literatur.de, Einstieg jederzeit möglich.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://aegis-literatur.buchhandlung.de/shop/article/45937118/claudia_schumacher_liebe_ist_gewaltig.html\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hier gehts zum Buch\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-02-16 14:51:01","moduleId":300255,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-02-09T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"97d5ba410886dbad\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"AUSVERKAUFT!! Konzert: Joo Jazz – Next Generation“ feat. Olicia\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 20Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 15€
Seit vielen Jahren zählt Joo Kraus nun schon völlig zu Recht zu den besten Jazztrompetern in unseren Breitengraden. Als Bandmitglied, Solist, vielgebuchter Sessionprofi (BAP, DePhazz, Jazzkantine, Soulounge) und Sideman namhafter Künstler (Pee Wee Ellis, Johannes Enders, Peter Fessler, Omar Sosa, Paula Morelenbaum) hat er gleichermaßen überzeugt. Mit seinem mal butterweichen, mal staccato-spitzen Trompetenton konnte er im In- und Ausland viele Freunde gewinnen.
Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-02-10 15:26:21","moduleId":298719,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-02-07T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"713799131d1643cd\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ideen-Salon \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 18:30Uhr Kein Eintritt, kein Anmeldung notwendig
Was ist der Ideen-Salon? Ein Treffpunkt für alle Leute, die sich gerne über naturwissenschaftliche Themen unterhalten. Bei jedem Treffen steht jeweils ein Objekt, ein:e Naturwissenschaftler:in oder ein anderes spannendes Thema im Vordergrund. Stefan Brändel (Botanischer Garten Ulm), Cora Carmesin (Naturmuseum Ulm) und Malte Aurich (Naturmuseum Ulm) freuen sich auf euch!
..und Ihr jetzt auch! Mit dem Aegis KINDER Leseklub! Du liest gerne und bist in der 3.-5. Klasse? So funktioniert‘s: Wir treffen uns an jedem ersten Samstag im Monat um 14 Uhr in der Aegis Buchhandlung in Söflingen. Eure Buchhändler:innen machen Buchvorschläge und Ihr entscheidet, welches Buch gelesen wird. Dann hast Du einen Monat Zeit zum Lesen und zum Überlegen wie du das Buch findest. Mochtest Du das Buch? Was findest Du gut und was war nicht so toll? Und worum ging es eigentlich? Darüber tauschen wir uns aus, bevor wir uns überlegen, was wir als nächstes lesen wollen. Hast Du Lust, mitzumachen? Dann melde Dich bei uns im Laden an, ruf an oder schreib eine E-Mail. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-02-09 18:24:20","moduleId":298670,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-01-28T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"de48a254ae696766\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" Kamishibai-Erzähltheater\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Aegis Söflingen Uhrzeit 14Uhr
Wir treffen uns an jedem letzten Samstag im Monat um 14 Uhr in der Aegis Buchhandlung in Söflingen. Das Kamishibai oder auch Papier-Erzähltheater aus Japan ist Teil einer langen japanischen Bilder- und Erzähltradition. Wir präsentieren euch lustige, spannende, traurige und märchenhafte Buch-Geschichten aus dem Holzkoffer. Mit wechselnden Geschichten für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten. Gerne per Mail, telefonisch oder persönlich bei uns im Laden Immer ca. 45min Erzähltheater.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-01-28 13:12:10","moduleId":296649,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-01-25T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3c65916ddf3752db\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"AUSVERKAUFT!! Wort-Reich - Die Lesereihe mit dem Theater Ulm\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm Eintritt: 8€
Wort-Reich - Die Lesereihe »Wort-Reich – die Lesereihe« berührt mit Literatur, schärft den Blick auf Kunst und Wirklichkeit und regt an, Klassiker und noch unbekannte Texte (neu) zu entdecken. Zeitenwende - Ein literarisches Panorama aus den 20er Jahren Die 20er Jahre des vorigen Jahrhunderts waren eine Zeit voller Unsicherheit und Irritation mit Wirtschafts- und Finanzkrise und einer zwischen Extremen mäandernden Politik, die 20er Jahre jetzt sind neuerdings eine Zeitenwende in wichtigen gesellschaftlichen Bereichen. Die Literatur reagiert stets sensibel wie ein Seismograph auf Umbrüche, registriert die Irritationen und beschreibt die Sehnsüchte und Perspektiven, die aus den Krisen erwachsen. Aus den dichterischen Panoramen stellen wir besonders markante Beispiel vor von Irmgard Keun bis Juli Zeh. Es lesen Anne Simmering, Rasmus Friedrich, Markus Hottgenroth und Dr. Christian Katzschmann. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-01-26 12:50:55","moduleId":296321,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-01-19T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a92c5d3bc05ff230\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Cafe Duna 2\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Urhzeit: 20Uhr EINTRITT FREI • SPENDEN ZUGUNSTEN DER AKTION 100.000 ERWÜNSCHT
Eine musikalische Lesung über das Kaffeehaus in Budapest, die Melancholie des Markknochens und die Braut von Endre Ady Texte von Péter Esterházy, Endre Ady, Sándor Petöfi, Attila József und anderen
Von und mit Peter Langer und Peter Heeg, begleitet von Hannes Kalbrecht am Piano\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-01-21 21:21:49","moduleId":295848,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2023-01-10T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c761b2a244db8ed4\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Lesekreis - Wir lesen Annie Ernaux \\\"Die Jahre\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Urhzeit: 20Uhr Eine Stunde, ein Buch – der Aegis-Lesekreis trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat im Café Kokoschinski um Neues, Vergessenes, Kontroverses, Beachtenswertes, schlicht Bücher, die Aufmerksamkeit verdient haben, gemeinsam zu besprechen. Den aktuellen Titel finden Sie auf unserer Homepage, im Laden und auf Social Media. Anmeldung unter info@aegis-literatur.de, Einstieg jederzeit möglich.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://aegis-literatur.buchhandlung.de/shop/article/38344649/annie_ernaux_die_jahre.html\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hier gehts zum Buch\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-01-11 13:33:00","moduleId":294777,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-12-15T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ffbb5163e16dcc33\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Cafe Duna 1\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Urhzeit: 20Uhr EINTRITT FREI • SPENDEN ZUGUNSTEN DER AKTION 100.000 ERWÜNSCHT
Eine musikalische Lesung über das Wiener Kaffeehaus, Blau und Saphir und das scheue Glück. Texte von Peter Altenberg, Karl Kraus, Anton Kuh, Claudio Magris Alferd Polgar, Friedrich Torberg und anderen
Von und mit Peter Langer und Peter Heeg, begleitet von Hannes Kalbrecht am Piano\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-12-16 16:02:06","moduleId":292782,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-12-14T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3f788e2a95a7d6b9\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Finaaale, oh oh...\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Urhzeit: 18Uhr
Finaaale, oh oh … Ein selbstironischer Anpfiff zum WM-Endspurt von und mit Rasmus Friedrich
»Ein Fußballspiel ist spannend. Die Leute gehen zum Fußball, weil sie wissen wollen, wie es ausgeht«, sagte einst Bundestrainer Sepp Herberger. Ins Theater gehen die Leute auch, obwohl sie oft wissen, wie es ausgeht. Um so besser also, kurz vor dem Ende dieser sehr speziellen WM, das Geschehen auf und neben dem Rasen mit dem Blick des Theaters zu betrachten. Das Kokoschinski wird daher am 14. Dezember zur Trainerbank, Kabine und Tribüne, wenn Schauspieler Rasmus Friedrich zu seiner auto-reflexiv folkloristischen Fußball-Performance lädt: ehrlich wie eine Pressekonferenz, leidenschaftlich wie die Südkurve und gehaltvoll wie das Stadionbier beim SSV Ulm.
Eintritt frei, Spenden im «Phrasenschwein« erwünscht. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-12-15 15:19:18","moduleId":292634,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-12-13T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c761b2a244db8ed4\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Lesekreis - SPEZIAL\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Urhzeit: 20Uhr
Beim Aegis Lesekreis Spezial stellt das Aegis Team seine Lieblingsbücher vor. Im Januar geht es dann wieder \\\"normal\\\" weiter.
23. Dezember. Michael Berger ist auf dem Weg in die Heimat. Sein Ziel: Eine kleine Gemeinde auf der schwäbischen Alb. Dort, im Epizentrum der Tristesse, verspricht sich der von Schreibblockaden geplagte Autor den lange herbeigesehnten Kuss der Muse. Ein bedeutendes, literarisches Werk will Berger schreiben. Die ganz große Nummer will er abliefern. Der neue Thomas Bernhard will er werden oder mindestens der neue Houellebecq. Doch leider fehlt ihm dafür nicht nur das nötige Talent, sondern auch die zündende Idee. Familienzusammenkünfte. Traditionstermine. Verlegenheitsbesuche. Im Kampf gegen die Langeweile lässt Berger keine Chance auf Inspiration ungenutzt. Doch als er seine alten Freunde wiedertrifft und sich am Silvesterabend eine Rechnung offenbart, die unbedingt beglichen werden muss, wird die sonst so besinnliche Zeit zwischen den Jahren zur skurrilen Achterbahnfahrt. Eine Geschichte von Freundschaft, synthetischen Drogen und Drum ‘n Bass. Von einer Jugend auf dem Land, knallharten Typen und dem wahren Geist der Weihnacht. EIN GUTER HÄLTS AUS ist nach SAGE MIR DEINE FREUNDE der zweite Teil von Schröders Zeitgeist-Trilogie und eine tiefschwarze Liebeserklärung an Baden-Württemberg, die niemals zugeben würde, dass sie eine ist.
Zum Autor
Florian Schröder ist ein deutscher Künstler, Musiker und Autor. Beruflich ehemals in der Werbeindustrie tätig, ist er mit den Schmuggelrouten zwischen Kunst und Kommerz bestens vertraut. Im interdisziplinären Œuvre seines Pop-Art-Konzeptes WOKASOMA befinden sich u.a. großformatige Unikate, Siebdrucke, Fotografien, Bücher, Kleidungsstücke, Filme und Tonträger. Als Frontmann der Synthie-Pop Band OPUS LEOPARD veröffentlichte Florian Schröder die Alben „Futter für die Götter“ und „Kunst oder Katze“. Mit seinem Debütroman SAGE MIR DEINE FREUNDE erweiterte Schröder 2018 sein künstlerisches Gesamtwerk um ein weiteres Spielfeld. Jetzt legt er mit EIN GUTER HÄLTS AUS nach. \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://wokasoma.com/ein-guter-haelts-aus/\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Autor\",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-03-02 15:38:07","moduleId":292059,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-12-07T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f81b95bf40b5987d\",\"changedValue\":{\"title\":\"\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"EKSTRA JAZZ TRIO\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Kokoschinski - Lounge Uhrzeit 20Uhr Eintritt: Spendenbasis
„Ekstra Jazz Ensemble“ um Tiziano Hartmannn (Piano), Maximilian Schiller aka Sheeloo (Gitarre), Marco Saller (Bass) und Michael Paintinger (Schlagzeug) am Alten Rathaus. Mit dabei hat die Band einen Koffer voll mit jazzigen und funkigen Songs, welche auch teilweise selbst geschrieben sind.
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-12-08 13:09:21","moduleId":291560,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-12-06T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"713799131d1643cd\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ideen-Salon \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19Uhr Kein Eintritt, kein Anmeldung notwendig
Was ist der Ideen-Salon? Ein Treffpunkt für alle Leute, die sich gerne über naturwissenschaftliche Themen unterhalten. Bei jedem Treffen steht jeweils ein Objekt, ein:e Naturwissenschaftler:in oder ein anderes spannendes Thema im Vordergrund. Stefan Brändel (Botanischer Garten Ulm), Cora Carmesin (Naturmuseum Ulm) und Malte Aurich (Naturmuseum Ulm) freuen sich auf euch!
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-12-08 13:09:05","moduleId":291559,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-12-03T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"816188f8f8fbee6e\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Kinderleseclub - wir lesen Lambeck \\\" Mein Fraund Otto, das große Geheimnis und ich\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Aegis Söflingen Uhrzeit 14Uhr
Wir lesen mutig und furchtlos!
..und Ihr jetzt auch! Mit dem Aegis KINDER Leseklub! Du liest gerne und bist in der 3.-5. Klasse? So funktioniert‘s: Wir treffen uns an jedem ersten Samstag im Monat um 14 Uhr in der Aegis Buchhandlung in Söflingen. Eure Buchhändler:innen machen Buchvorschläge und Ihr entscheidet, welches Buch gelesen wird. Dann hast Du einen Monat Zeit zum Lesen und zum Überlegen wie du das Buch findest. Mochtest Du das Buch? Was findest Du gut und was war nicht so toll? Und worum ging es eigentlich? Darüber tauschen wir uns aus, bevor wir uns überlegen, was wir als nächstes lesen wollen. Hast Du Lust, mitzumachen? Dann melde Dich bei uns im Laden an, ruf an oder schreib eine E-Mail. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-12-03 17:51:28","moduleId":290926,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-12-02T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"538420fb29047383\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Büchernacht\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Aegis Buchhandlung Urhzeit: 19 - 23Uhr
Buchhandlungen sind geheimnisvolle, magische Orte - Rückzugsorte und Heimat.
Am 2. Dezember öffnen wir unsere Türen bis 23Uhr, es gibt Wein, Käse, Brot und leckere Kleinigkeiten. In aller Ruhe schmökern und durch die Buchhandlung streifen, verborgene Ecken und Bücher entdecken. Das ist die Aegis Büchernacht.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-12-03 17:51:03","moduleId":290925,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-11-30T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"6a5a57e8710c16e7\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wort-Reich - »Unheimliche Begegnungen – ein Abend mit Klassikern des literarischen Horrors« \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm Eintritt: 8€
Wort-Reich - Die Lesereihe »Unheimliche Begegnungen – ein Abend mit Klassikern des literarischen Horrors« Mit Christel Mayr, Gunther Nickles und Dr. Christian Katzschmann
»Wort-Reich – die Lesereihe« berührt mit Literatur, schärft den Blick auf Kunst und Wirklichkeit und regt an, Klassiker und noch unbekannte Texte (neu) zu entdecken. Fett und hässlich? Texte über voluminöse Außenseiter Mit »Tanz der Tiefseequalle« und »Seymour« stehen aktuell 2 Stücke über den Umgang mit Menschen auf dem Theater-Spielplan, deren Physis nicht den zum Teil absurden gesellschaftlichen Klischees und Vorgaben eines wohlgeformten, normgerechten Körpers entspricht. \\\"Wort-Reich\\\" stellt mehr oder minder \\\"dickleibige\\\" Bücher vor, die sich solchen Außenseitern widmen. die oft als fett und hässlich ausgegrenzt werden: provokant und unterhaltsam zugleich! Es lesen: Dr. Christian Katzschmann, Vincent Furrer und Stefanie Schwab
Wir treffen uns an jedem letzten Samstag im Monat um 14 Uhr in der Aegis Buchhandlung in Söflingen. Das Kamishibai oder auch Papier-Erzähltheater aus Japan ist Teil einer langen japanischen Bilder- und Erzähltradition. Wir präsentieren euch lustige, spannende, traurige und märchenhafte Buch-Geschichten aus dem Holzkoffer. Mit wechselnden Geschichten für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten. Gerne per Mail, telefonisch oder persönlich bei uns im Laden Immer ca. 45min Erzähltheater.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-11-28 21:00:50","moduleId":290062,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-11-24T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"97d5ba410886dbad\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"AUSVERKAUFT !! Konzert: Joo Jazz – Next Generation“ feat. Jakob Manz\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 20Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 15€
Seit vielen Jahren zählt Joo Kraus nun schon völlig zu Recht zu den besten Jazztrompetern in unseren Breitengraden. Als Bandmitglied, Solist, vielgebuchter Sessionprofi (BAP, DePhazz, Jazzkantine, Soulounge) und Sideman namhafter Künstler (Pee Wee Ellis, Johannes Enders, Peter Fessler, Omar Sosa, Paula Morelenbaum) hat er gleichermaßen überzeugt. Mit seinem mal butterweichen, mal staccato-spitzen Trompetenton konnte er im In- und Ausland viele Freunde gewinnen.
Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
NULLPUNKT: Buchvorstellung und Lesung mit dem Autor Artem Tschech, seinem Übersetzer Alexander Kratochvil und Verleger Christoph Haacker. Weiterer Gast ist die Autorin und Regisseurin Iryna Zylik.
»Nullpunkt« – das bezeichnet die Frontlinie, die wie ein Schnitt durch die Ostukraine verläuft und die ukrainische Armee von separatistischen Kämpfern trennt. Artem Tschech kannte in Kyiw den Krieg in seinem Land nicht wirklich, bis ihn im Mai 2015 seine Einberufung erreichte. Sein kritischer Bericht schildert die Verwandlung eines friedlichen Zivilisten der Generation Facebook und Netflix in einen Soldaten. Artem Tschech (Čech), geboren 1985 in Tscherkassy als Artem Tscherednyk, studierter Soziologe, gehört zu den wichtigsten Autoren seiner Generation innerhalb der ukrainischen Gegenwartsliteratur. Tschech lebt in Kyjiw und arbeitet auch mit seiner Frau, der Regisseurin und Autorin Iryna Zilyk (Tsilyk, Cylik), zusammen. Seit Ende Februar 2022 erschienen Beiträge von Artem Tschech aus dem Krieg in der Ukraine auch in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Nullpunkt steht derzeit auf der »Hotlist«. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-11-20 21:52:12","moduleId":288750,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-11-16T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3c65916ddf3752db\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wort-Reich - Die Lesereihe mit dem Theater Ulm\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm Eintritt: 8€
Wort-Reich - Die Lesereihe »Wort-Reich – die Lesereihe« berührt mit Literatur, schärft den Blick auf Kunst und Wirklichkeit und regt an, Klassiker und noch unbekannte Texte (neu) zu entdecken. Fett und hässlich? Texte über voluminöse Außenseiter Mit »Tanz der Tiefseequalle« und »Seymour« stehen aktuell 2 Stücke über den Umgang mit Menschen auf dem Theater-Spielplan, deren Physis nicht den zum Teil absurden gesellschaftlichen Klischees und Vorgaben eines wohlgeformten, normgerechten Körpers entspricht. \\\"Wort-Reich\\\" stellt mehr oder minder \\\"dickleibige\\\" Bücher vor, die sich solchen Außenseitern widmen. die oft als fett und hässlich ausgegrenzt werden: provokant und unterhaltsam zugleich! Es lesen: Dr. Christian Katzschmann, Vincent Furrer und Stefanie Schwab
„Das Ich und die Anderen“ Ein Gespräch über uns als Einzelwesen und die partner\\u0002schaftlichen Beziehungen: Wie gelingt die Liebe (nicht)? Das Spielzeitmotto des Theaters ist Anlass, mögliche Antworten zu suchen, was das ist, unser Selbst, das Ich. Paartherapeutin Claudia Weissinger-Sonntag, Autor Florian L. Arnold, Natalie Broschat und Christian Stolz (beide Dramaturgie des Theaters Ulm)\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-11-12 11:28:40","moduleId":287348,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-11-08T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c761b2a244db8ed4\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Lesekreis - Wir lesen Tove Ditlevsen \\\"Kindheit\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Urhzeit: 20Uhr Eine Stunde, ein Buch – der Aegis-Lesekreis trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat im Café Kokoschinski um Neues, Vergessenes, Kontroverses, Beachtenswertes, schlicht Bücher, die Aufmerksamkeit verdient haben, gemeinsam zu besprechen. Den aktuellen Titel finden Sie auf unserer Homepage, im Laden und auf Social Media. Anmeldung unter info@aegis-literatur.de, Einstieg jederzeit möglich.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://aegis-literatur.buchhandlung.de/shop/article/46670723/tove_ditlevsen_kindheit.html\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hier gehts zum Buch\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-11-11 11:22:16","moduleId":287174,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-11-07T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d643138d5f4a3057\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" Arno Camenisch erzählt \\\"Die Welt\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19:30Uhr VVK: Aegis Buchhandlung
Camenisch erzählt von den Jahren, als er in seinen Zwanzigern war, sein Leben auf den Kopf stellte und über die Kontinente zog, die Sorgen fern waren und das Leben um die Liebe kreiste. Es waren die Nullerjahre, die Welt war im Wandel, die Orte wechselten sich ab, und die Tage wurden zu Nächten, Moby und die Rolling Stones lieferten den Soundtrack zu dieser Zeit. Und immer wieder waren da dieses Gefühl der Enge und die Neugier auf die Welt, die am Anfang jedes neuen Aufbruchs standen. – \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Autor\",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-11-07 23:44:47","moduleId":286686,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=aPTrb_6J9kQ\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-11-05T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=aPTrb_6J9kQ\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert - Vincent von Flieger\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"03aad500c03ca4e7\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Aegis Buchhandlung Uhrzeit 20Uhr Eintritt: 10€
Vincent von Flieger schafft mit einem Mix aus Songwriter- und Electronic Music eine unverwechselbare Intensität. Atmosphärische, eindringliche Stücke mit einer teilweise experimentellen Schicht aus Soundscapes, Beats und Horn-Layern. Düster verhallter Indie-Pop mit einem wunderbaren Hang zu Hymne.
Die Produktion für das anstehende Album sind abgeschlossen. Noch bevor es offiziell zu hören ist, wird es live und mit einer eigens dafür formierten Band mit euch getestet.
Reflexionen über den Maximalismus unserer Zeit, kein erhobener Zeigefinger, sondern vielmehr ein Bewusstsein für die richtigen Fragen, in jedem Fall aber die unausweichliche Call-to-Action-Haltung.
Radio Zündfunk sagt: „Eigenständig, modern, beeindruckend und großartig komponiert.\\\" \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-11-07 15:17:11","moduleId":286604,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-11-05T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"816188f8f8fbee6e\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Kinderleseclub\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Aegis Söflingen Uhrzeit 14Uhr
Wir lesen mutig und furchtlos!
..und Ihr jetzt auch! Mit dem Aegis KINDER Leseklub! Du liest gerne und bist in der 3.-5. Klasse? So funktioniert‘s: Wir treffen uns an jedem ersten Samstag im Monat um 14 Uhr in der Aegis Buchhandlung in Söflingen. Eure Buchhändler:innen machen Buchvorschläge und Ihr entscheidet, welches Buch gelesen wird. Dann hast Du einen Monat Zeit zum Lesen und zum Überlegen wie du das Buch findest. Mochtest Du das Buch? Was findest Du gut und was war nicht so toll? Und worum ging es eigentlich? Darüber tauschen wir uns aus, bevor wir uns überlegen, was wir als nächstes lesen wollen. Hast Du Lust, mitzumachen? Dann melde Dich bei uns im Laden an, ruf an oder schreib eine E-Mail. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-11-07 15:17:38","moduleId":286605,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=4JWT6asL_mQ\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-11-04T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=4JWT6asL_mQ\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"AUSVERKAUFT! Konzert - Im not a blonde (Mailand)\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f458f6e68dedb318\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 20Uhr Eintritt: 10€
Chiara Castello und Camilla Matley sind I`m not a blonde. Sie leben in Mailand und schreiben seit 2014 zusammen Musik. Sie sehen sich ebenso von Beats und Synthesizern der 80er wie von Punk Gitarren und den Melodien der 90er inspiriert. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2023-03-02 15:38:36","moduleId":286284,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-11-01T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"713799131d1643cd\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ideen-Salon \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19Uhr Kein Eintritt, kein Anmeldung notwendig
Was ist der Ideen-Salon? Ein Treffpunkt für alle Leute, die sich gerne über naturwissenschaftliche Themen unterhalten. Bei jedem Treffen steht jeweils ein Objekt, ein:e Naturwissenschaftler:in oder ein anderes spannendes Thema im Vordergrund. Stefan Brändel (Botanischer Garten Ulm), Cora Carmesin (Naturmuseum Ulm) und Malte Aurich (Naturmuseum Ulm) freuen sich auf euch!
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-11-03 14:50:05","moduleId":286069,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-10-29T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"645b85cd6fcd7176\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung Tanja Maljartschuk aus „Gleich geht die Geschichte weiter, wir atmen nur kurz aus.“ \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Gleis 44 Uhrzeit 19Uhr
In Kooperation mit der JUB (Junge Ulmer Bühne) und dem Gleis 44
Diese Essays sind ein Geschenk: Sie öffnen ein Fenster zum Verständnis des Unvorstellbaren, das gerade in der Ukraine geschieht. Ergreifend und analytisch messerscharf führt die Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin Tanja Maljartschuk vor, was die kriegerische Expansionspolitik Russlands mit einem Land und seinen Menschen anrichtet. Und das nicht erst seit 2022, sondern seit über einem Jahrzehnt.
Was bedeutet es, aus einem Land zu stammen, dessen Existenzrecht aggressiv infrage gestellt wird? Wie kann eine Nation unter diesen Umständen zu sich selbst finden? Wie soll man umgehen mit dem Schmerz und der Wut und der Sprachlosigkeit, die der Krieg Tag für Tag heraufbeschwört? All diesen Fragen geht Tanja Maljartschuk in ihren Essays nach: mal analytisch und gefasst, mal verzweifelt, immer wieder aber auch spöttisch und voller Humor.
Die ältesten Texte stammen von 2014 – der Zeit der Maidan-Proteste –, die für die Ukraine Hoffnung und Aufbruch, aber auch die verbrecherische Annexion der Krim bedeutete. Die neusten Texte reagieren auf das, was aktuell tagtäglich in der Ukraine geschieht: der Kampf ums Überleben, um die eigene Würde, Geschichte und Integrität. Nach der Lektüre des Bandes wird vor allem eines deutlich: Gerade wenn Brutalität und Barbarei sprachlos machen, eines darf nicht enden: das darüber Erzählen. Zeugnis ablegen. Widersprechen.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-11-01 06:50:59","moduleId":285674,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-10-29T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"de48a254ae696766\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kamishibai-Erzähltheater\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Aegis Söflingen Uhrzeit 14Uhr
Wir treffen uns an jedem letzten Samstag im Monat um 14 Uhr in der Aegis Buchhandlung in Söflingen. Das Kamishibai oder auch Papier-Erzähltheater aus Japan ist Teil einer langen japanischen Bilder- und Erzähltradition. Wir präsentieren euch lustige, spannende, traurige und märchenhafte Buch-Geschichten aus dem Holzkoffer. Mit wechselnden Geschichten für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten. Gerne per Mail, telefonisch oder persönlich bei uns im Laden Immer ca. 45min Erzähltheater.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-11-01 06:50:24","moduleId":285673,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-10-28T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"97b19adac0a144e0\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" Festival für ukrainische (Sub-) Kultur\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Gleis 44 28.10. bis 29.10.2022
Seit Anfang des Jahres hält uns der Angriffskrieg Russlands (Putins) in der Ukraine in Atem. Nicht nur, dass Menschen um Leben und Heimat fürchten müssen, auch zerstört der Krieg Jahrzehnte lange kulturelle Arbeit und raubt künstlerischen Existenzen jede Grundlage.
Das Festival dient dazu, die künstlerische und kulturelle Identität ukrainischer Kulturschaffender anzuerkennen und ihnen eine Plattform zu bieten. Unsere Solidarität mit all jenen, die von dem Leid des Krieges betroffen sind, ist wichtig. Noch wichtiger für diese Menschen ist es aber, ein Zeichen zu setzen, dass es eine Chance auf eine Zukunft gibt, in der sie etwas anderes sind als dieses Leid. \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.gleis44.de/ukr-festival/?fbclid=IwAR0rwkr54XVtWKdgLnY9HlYDK4h1BbDAWnv5tyZfH4BLpCSHJeRKs2DAxqI\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mehr Infos\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-11-01 06:49:44","moduleId":285672,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-10-22T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d44024f952bcf679\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lucifer\\\" und \\\"GGG\\\" von Gion Mathias Cavelty.\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cabaret Eden, Ulm Uhrzeit: 20Uhr
Herbst der neuen Bücher 3: Buchpremieren \\\"Lucifer\\\" und \\\"GGG\\\" von Gion Mathias Cavelty.
In seinen neunten Roman »LUCIFER« lässt Gion Mathias Cavelty die Erkenntnisse und Erfahrungen seiner zwölfjährigen Laufbahn als Freimaurer einfliessen. Diese sind haarsträubend und komisch; tatsächlich aber auch tiefgehend und horizonterweiternd. Seine Hauptfigur Ard de Saint Martin, Tempelritter im 12. Jahrhundert. macht sich von Jerusalem aus auf, eine ganz neue Welt zu entdecken: Amerika. Doch was er im Gepäck hat, ist nicht Licht, sondern die totale Finsternis. Trotz allem entpuppt sich das als Glücksfall. Ein zweites Buch feiert an diesem Abend seine Premiere: \\\"GGG\\\", erschienen in der Günzburger Edition Lettara des erst 15jährigen Verlegers Alexander Walz. In seiner Erzählung “GGG” setzt Cavelty dem Erzählen eins obendrauf: die Hauptperson des Buches muss erst gefunden werden! Am Bibelregal begleitet musikalisch Alexander Walz (Achtung: sehr schräg!) Gespräch mit dem Autor: Florian L. Arnold. Einlass: 19:30 Uhr\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-10-24 16:47:03","moduleId":285085,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-10-19T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3c65916ddf3752db\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wort-Reich - Die Lesereihe mit dem Theater Ulm\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm Eintritt: 8€
Wort-Reich - Die Lesereihe »Wort-Reich – die Lesereihe« berührt mit Literatur, schärft den Blick auf Kunst und Wirklichkeit und regt an, Klassiker und noch unbekannte Texte (neu) zu entdecken. Jeder Abend ist ein atmosphärisch einzigartiges Stück Lese- und Lebenskultur. Bis die Pandemie diesem beliebten (Vor-)Lesevergnügen ein jähes Ende bereitete, gab es nahezu in jedem Monat eine Einladung zum Zuhören. Nun wollen wir Sie wieder regelmäßig mit Lesestoff anregen und überraschen. Ensemblemitglieder stellen vor, was die Welt des Wortes zu bieten hat – Provokantes, Heiteres, Bewegendes. Dem Genre sind keine Grenzen gesetzt und wir versprechen Ihnen: Diese Texte sind des Lesens und Hörens wert.
Den jeweiligen Lesestoff erfahren Sie zu Spielzeitbeginn und auf unseren Monatsleporellos und dem Aegis Programm Karten zu 8 € sind an der Theaterkasse und bei den Aegis Buchhandlungen erhältlich.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-10-20 15:52:59","moduleId":284661,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-10-18T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"7643050db1c3d615\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"May Ayim Hoffnung im Herz\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Einsteinhaus, Club Orange Uhrzeit 19Uhr
May Ayim Hoffnung im Herz in Zusammenarbeit mit Amnesty International und der vh Ulm
May Ayim (1960 – 1996) war eine einflussreiche Afrodeutsche Dichterin, Pädagogin und maßgebliche Aktivistin der afrodeutschen Bewegung. Ihr Kampf gegen Ausgrenzung, gegen weiße deutsche Exklusivität und Geschichtsvergessenheit inspiriert vor allem Schwarze Menschen in Deutschland bis in die Gegenwart.
Auf einen Film über das Leben von May Ayim (30 min) folgt eine Gesprächsrunde über afrodeutsches Engagement in Ulm und Deutschland heute, über die Auswirkungen von Alltagsrassismus, warum »Vielfalt« so leicht gesagt und immer noch so zögerlich umgesetzt wird, über große Ziele und lange Wege – und natürlich über eine wunderbare Dichterin.
Moderation: Isabella Helmi Hans (OpenAfroAux) Im Gespräch mit Yeama Bangali, Literaturwissenschaftlerin und Autorin Désirée und Marvin Ekani, Afrokids/Afroyouth Ulm Faisal Osman, Black Community Foundation Stuttgart
Ab 18:30 Uhr Ankommen, 19:00 Uhr Beginn.
Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung via Zoom statt. Bitte melden Sie sich zur Online-Teilnahme an. Sie erhalten dann kurz vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten per Mail.\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://amnesty-ulm.de/2022/10/may-ayim-hoffnung-im-herz/\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mehr Infos\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-10-18 23:25:59","moduleId":284486,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-10-14T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"55c51e9e3786a543\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"1. Ulmer Lyriknacht\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Haus der Begegnung Zeit: 19 - 22uhr Freier Eintritt
Schlussakkord des von der Baden-Württemberg Stiftung im Rahmen des Literatursommers geförderten Ulmer Lyriksommers: 1. Ulmer Lyriknacht. Am Freitag, den 14. Oktober 2022, findet ab 19 Uhr im Haus der Begegnung die 1. Ulmer Lyriknacht statt. Sie beschließt die Veranstaltungsreihe des Ulmer Lyriksommers. In der 1. Ulmer Lyriknacht wird DAS GEDICHT noch einmal großgeschrieben. Drei renom\\u0002mierte Dichter*innen lesen aus ihren Werken. Sie sprechen über ihr unermüdliches Sich\\u0002Fesseln-Lassen von verdichteten Sprachschichten: Wie prägt die Faszination für Dichtung ihren Alltag, und was wiegt ein Tag in ihrem Wortekalender? Entsteht ein Gedicht aus der entfesselten Begeisterung für ein einzelnes Wort, und wie kann ein größeres Bewusstsein für poetisches Denken vermittelt werden? Es lesen und diskutieren: Monika Rinck, Dinçer Güçyeter und Eva Christina Zeller (siehe unten). Zwischen den Lesungen gibt es musikalische Einlagen neu komponierter Gedichtvertonung\\u0002en mit Nicole Weiland (Sopran) und Marcus McLaren (Klavier). Freier Eintritt! Die 1. Ulmer Lyriknacht wird unter der künstlerischen Leitung von Christine Langer von Kunstwerk e.V. in Kooperation mit dem Haus der Begegnung veranstaltet. Sie wird gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung im Rahmen des Literatursommers, der ThreeFourInnovations UG und Prof. Gerhard Mayer. Ferner wird die Lesung von Eva C. Zeller im Rahmen des Programm 66 Lesungen im Land/Neustart Kultur vom Deutschen Literaturfonds und den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-10-15 17:08:59","moduleId":284016,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-10-13T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d40fcf00e1472e6f\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung mit Katharina Bendixen Erzählungen zum Thema »Who Cares? Die Frauen.«\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: vh Ulm - EinsteinHaus, Club Orange Uhrzeit 20Uhr
In Zusammenarbeit mit der vh Ulm
Who cares? Die Antwort auf diese Frage ist auch im Jahr 2022 noch immer weiblich. Die Leipziger Autorin Katharina Bendixen stellt in vielen Texten Mütter in den Mittelpunkt. Ihre Erzählungen fragen nach Gleichberechtigung, nach einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf und nach neuen Familienmodellen. In der Lesung liest Bendixen aus ihrem Erzählband »Mein weißer Fuchs« (poetenladen) und aus einem noch unveröffentlichten Manuskript und möchte mit den Zuhörenden ins Gespräch kommen über alte und neue Rollen, über weitere Formen von Care-Arbeit und über die Wege in eine gleichberechtigte(re) Gesellschaft.
Die Schriftstellerin Katharina Bendixen studierte Buchwissenschaft und Hispanistik in Leipzig und Alicante und lebt mit ihrer Familie in Leipzig. Sie schreibt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und ist aktuell die Dresdner Stadtschreiberin. Zudem übersetzt sie Kinder- und Jugendbücher aus dem Englischen und rezensiert u.a. für die »junge Welt«. Gemeinsam mit anderen Autor*innen gibt sie »Other Writers Need to Concentrate« heraus, ein Blog über Autorschaft und Elternschaft.
Die Autorin liest am Tag drauf aus ihrem Roman »Taras Augen« für Schulklassen. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-10-14 07:27:46","moduleId":283787,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=OgyT7iFC2rU\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-10-13T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=OgyT7iFC2rU\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert - Herr Polaris (Augsburg)\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"34136213fb3df559\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 20Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 10€
Der Herr Polaris ist etwas für Liebhaber abwegig schöner Songs, der besonderen Sprache, die immer schon mehr wagte, weiter ging, präziser war, als vieles andere da draußen. Für eine Welt, die Kopf steht...\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-10-14 07:27:14","moduleId":283786,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-10-12T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"404024c306e852c2\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"DIE WIRKLICHKEIT ENDET AN DER NÄCHSTEN ECKE.\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" Herbst der neuen Bücher 2: DIE WIRKLICHKEIT ENDET AN DER NÄCHSTEN ECKE. Ort: Cabaret Eden, Ulm Uhrzeit: 20 Uhr,
Corona machts möglich: Zwei Bücher, die für das wilde Jahr 2021 geplant waren, erscheinen nun parallel auf dem Buchmarkt: „die wirklichkeit endet an der nächsten ecke“ (dielmannverlag, Frankfurt) und „alles verneigt sich vor dem wind“ (MolokoPlus), zwei Romane aus der Feder des Autors und Illustrators Florian L. Arnold. In beiden Büchern wird das, was wir als Realität bezeichnen, mit einem ordentlichen Schuß Humor und Sinn fürs Surreale umgedreht. Aberwitz, Unverschämtheiten und subtile Poetik im Apollinair’schen Sinne garantiert! \\\"Die Wirklichkeit endete unversehens an der nächsten Ecke, danach begann die gesetzlose Leere des Unbekannten, das ungeordnete Schreien und Schaukeln, das Land mit seinen Gemüsegärten und Gefahren, mit dem Raunen im Schilfrohr und den kleinen Straßen, von denen man so leicht abkommt und für immer verschwindet. Die Gefahren des Landes sind nicht zu unterschätzen: noch während man in der Sonne spazieren geht, wird alles ganz anders. Die Bewohner des Landes winken aus ihren Gemüsegärten, im nächsten Moment weht sie ein Sturm davon, man sieht am Horizont die ausgedehnten Wolkenstreifen, in denen hunderte von Fortgewehten in eine ungewisse Zukunft geschleudert werden. Im Vordergrund steht eine besorgte Person und sagt nichts, sie legt nur einen Finger bedeutungsvoll auf den geschlossenen Mund und geht dann lautlos davon in einen Hintergrund voller Häuser, die, sorgfältig aufgereiht und alle ein ander gleich, auf das Eintreffen einer Katastrophe oder eines nie zuvor ausgesprochenen Satzes warten.\\\" Musik: Martin Böhnisch Es lesen, sprechen, murmeln, keuchen und kreischen: Florian L. Arnold und Marion Weidenfeld Durch den Abend führt Cora Schönemann. Einlass: 19:30 Uhr\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-10-13 15:35:35","moduleId":283742,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-10-11T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c761b2a244db8ed4\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Lesekreis - wir lesen Eduard Louis \\\" Anleitung ein anderer zu werden\\\"\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Urhzeit: 20Uhr Eine Stunde, ein Buch – der Aegis-Lesekreis trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat im Café Kokoschinski um Neues, Vergessenes, Kontroverses, Beachtenswertes, schlicht Bücher, die Aufmerksamkeit verdient haben, gemeinsam zu besprechen. Den aktuellen Titel finden Sie auf unserer Homepage, im Laden und auf Social Media. Anmeldung unter info@aegis-literatur.de, Einstieg jederzeit möglich.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://aegis-literatur.buchhandlung.de/shop/article/46670638/_douard_louis_anleitung_ein_anderer_zu_werden.html\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Buch\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-10-12 10:46:54","moduleId":283469,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-10-09T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f181a92e0428bfd7\",\"changedValue\":{\"title\":\"Lyrik Film Ulm\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lyrik Film Ulm\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Mephisto Kino, Ulm Uhrzeit: 16:30 Uhr
Sechs Filme Sechs Gedichte Sechs Menschen
Wie unterschiedlich die Herangehensweise der Dichter*innen an ihren Text ist, zeigt uns Henrik Frankenfeld mit seinen Filmen. So sind sie nicht nur Ausdruck des jeweiligen Gedichts, sondern auch Porträt der einzelnen Künstler*innen. Erfahren Sie Lyrik in Sprache, Bild und Klang.
mit Rok Rosa Keck Marco Kerler Hanna Münch Jörg Neugebauer Laura Winter
Das Projekt wurde gefördert von der Kulturabteilung der Stadt Ulm \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-10-10 14:06:57","moduleId":283313,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-10-04T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"713799131d1643cd\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ideen-Salon \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19Uhr Kein Eintritt, kein Anmeldung notwendig
Was ist der Ideen-Salon? Ein Treffpunkt für alle Leute, die sich gerne über naturwissenschaftliche Themen unterhalten. Bei jedem Treffen steht jeweils ein Objekt, ein:e Naturwissenschaftler:in oder ein anderes spannendes Thema im Vordergrund. Stefan Brändel (Botanischer Garten Ulm), Cora Carmesin (Naturmuseum Ulm) und Malte Aurich (Naturmuseum Ulm) freuen sich auf euch!
..und Ihr jetzt auch! Mit dem Aegis KINDER Leseklub! Du liest gerne und bist in der 3.-5. Klasse? So funktioniert‘s: Wir treffen uns an jedem ersten Samstag im Monat um 14 Uhr in der Aegis Buchhandlung in Söflingen. Eure Buchhändler:innen machen Buchvorschläge und Ihr entscheidet, welches Buch gelesen wird. Dann hast Du einen Monat Zeit zum Lesen und zum Überlegen wie du das Buch findest. Mochtest Du das Buch? Was findest Du gut und was war nicht so toll? Und worum ging es eigentlich? Darüber tauschen wir uns aus, bevor wir uns überlegen, was wir als nächstes lesen wollen. Hast Du Lust, mitzumachen? Dann melde Dich bei uns im Laden an, ruf an oder schreib eine E-Mail. Start: 1. Oktober 202\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-10-01 20:09:42","moduleId":282380,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-09-30T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"72bf0e84623cd60d\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das wilde Lesen \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Uhrzeit: 19:30 Uhr
Literatur, Sex und Revolution – ohne das MÄRZ-Gelb wirkt jedes Bücherregal blass und farblos! Der Verlag war einst wichtiger Umschlagplatz der Gegenkultur und der hedonistischen Linken. Das Archiv des Verlages ist im Deutschen Literaurarchiv Marbach und in der Universitätsbibliothek Leipzig. Nun feiert MÄRZ seine Wiederauferstehung. Am 30. September um 19:30 Uhr kommen die beiden Köpfe des MÄRZ Verlags, Barbara Kalender und Richard Stoiber, nach Ulm und erzählen uns in der Aegis Buchhandlung von der Wiederbelegung des legendären Verlags mit Neuausgaben der MÄRZ-Klassiker und zeitgenössische Entdeckungen wie ›Benito‹. Hendrik Otremba ist ebenfalls zugegen und liest aus dem neuen Roman über Pfadfinder, einen blinden Amokläufer und die Gespenster der Bundesrepublik \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-10-01 20:09:16","moduleId":282379,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-09-28T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3c65916ddf3752db\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"»Der Nächste bitte – die Theatersprechstunde«\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 15Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm Eintritt: 8€
»Der Nächste bitte – die Theatersprechstunde« Was macht eigentlich ein Dramaturg genau? Richtig: Kaffee trinken … und natürlich Texte über alles Mögliche verfassen, Stücke lesen, Fassungen erstellen oder kürzen und viel reden. Gerne mit Ihnen; über Theater im Allgemeinen oder den Ulmer Spielplan im Besonderen. Kommen Sie also vorbei, wenn sich die Dramaturgie des Theaters Ulm in gemütlichen und offenen Nachmittagssprechstunden in verschiedenen Cafés der Stadt Ihren neugierigen Fragen stellt. Unser erste Theatersprechstunden findet statt am:
Mittwoch, 28. September 2022 15.00 Uhr\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-09-28 16:47:51","moduleId":281920,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-09-23T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"03b305a8a6351d60\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Matti Klein Soul Trio\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Gold Neu-Ulm Uhrzeit: 20:30Uhr Mit seinen diversen Vintage - Keyboards und am Flügel als MD für den brasilianischen Soul- Superstar Ed Motta oder mit seiner Band Mo’ Blow erspielte sich Matti Klein seinen Ruf als einen der interessantesten jungen Groove - Jazzer der deutschen Szene, gastierte in den renommieren Clubs wie Ronnie Scott’s London, Blue Note Tokyo, Highline Ballroom NYC, sowie internationalen Festivals wie Pori Jazz, Jazz in Marciac und den Leverkusener Jazztagen und teilte Bühne und Studio mit Stars wie Nils Landgren, Jimmy Somerville, David T. Walker, und Herbert Grönemeyer. „Die soulige Jazz- Mischung, die Keyboarder Matti Klein mit Lars Zander an Saxofon und Bassklarinette und Drummer André Seidel, seinem Kompagnon aus „Mo’ Blow “ - Zeiten, serviert, hat Sucht - Potential. Zu dritt kreieren die drei Musiker einen Sound, der nach viel mehr klingt als nach einem Trio. Groove - Meister Klein an den Tasten sorgt dabei selbst für die perfekte Dosis Bass. Mit der linken Hand spielt er ein Rhodes Bass - Piano Marke Eigenbau und produziert einen vollen, warmen und runden Klang, der es in sich hat. (...) Mit ihren leidenschaftlichen Reminiszenzen an die Soul - Jazz - Ära treffen die drei Musiker beim Publikum auf begeisterte Resonanz. Das liegt vor allem am Groove, der in der Musik aus jeder Pore quillt und extrem ansteckend wirkt.“ „Das groovt ungemein (...) wie einst in den besten Tagen des Soul unter dem Tamla/Motown Segel.“ Thorsten Bednarz - Deutschlandfunk Kultur. www.dasgold.org \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-09-26 16:07:32","moduleId":281620,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-09-21T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3c65916ddf3752db\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wort-Reich - Die Lesereihe mit dem Theater Ulm\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung und Theater Ulm Eintritt: 8€
Wort-Reich - Die Lesereihe »Wort-Reich – die Lesereihe« berührt mit Literatur, schärft den Blick auf Kunst und Wirklichkeit und regt an, Klassiker und noch unbekannte Texte (neu) zu entdecken. Jeder Abend ist ein atmosphärisch einzigartiges Stück Lese- und Lebenskultur. Bis die Pandemie diesem beliebten (Vor-)Lesevergnügen ein jähes Ende bereitete, gab es nahezu in jedem Monat eine Einladung zum Zuhören. Nun wollen wir Sie wieder regelmäßig mit Lesestoff anregen und überraschen. Ensemblemitglieder stellen vor, was die Welt des Wortes zu bieten hat – Provokantes, Heiteres, Bewegendes. Dem Genre sind keine Grenzen gesetzt und wir versprechen Ihnen: Diese Texte sind des Lesens und Hörens wert.
Den jeweiligen Lesestoff erfahren Sie zu Spielzeitbeginn und auf unseren Monatsleporellos. Karten zu 8 € sind an der Theaterkasse erhältlich.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-09-22 14:20:52","moduleId":281054,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=s7XrWuWm5EU\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-09-17T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=s7XrWuWm5EU\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kulturnacht -Michael Moravek (Ravensburg) im Cafe Kokoschinski\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"4e9002e01ec6ccf5\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Selten ist ein Musiker so belesen und von den großartigen Werken anderer Künstler und Künstlerinnen durchdrungen wie Michael Moravek. Der Sänger, Gitarrist und Songwriter bewundert Bob Dylan, was natürlich viele Musiker und Musikerinnen tun. Moravek aber liebt auch die Lyrik von Arthur Rimbaud und William Blake und ist beeinflusst von der Literatur von Herman Melville, Paul Auster und Fjodor Dostojewski. Auch Gospel und die Anfänge der Songerzählung schätzt Moravek, was seine Liebe zur Musik von Bessie Smith, Robert Johnson oder Blind Lemon Jefferson erklärt. Und wer ein guter Songwriter sein will – und das ist Moravek ohne Zweifel –, der hat auch eine innige Bindung zu anderen exzellenten Songwriter wie den Nits, Elvis Costello oder Lucinda Williams.
202o, kurz vor dem ersten Lockdown der Corona-Pandemie, hat Moravek sein letztes Album „November“ herausgebracht, das auf Herman Melvilles Roman „Moby Dick“ beruht und das er für ein Bühnenstück geschrieben hat. Kritikerinnen und Kritiker bezeichneten es als Meisterwerk und Juwel.
Moravek spielt zu jeder halben Stunde im Wechsel mit Polansky vs. langman im Cafe Kokoschinski\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-09-18 18:02:31","moduleId":280391,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-09-17T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b9071eb3ee21550e\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Live und in Farbe aus Prag - Lukáš Teklýy an der Bratsche und Emül Langman am Schlagzeug. Das Duo spielt einen zärtlich zerstörten Sound, der einen durch die Nacht treiben lässt. Stündlich, je 35 Minuten. Polansky vs Langman spielen im wechsel mit Michael Moravek, vor der Aegis Buchhandlung
Lukáš Teklý on viola and Emül Langman on drums have a true rock band sound. The duo plays tenderly destroyed and decomposed covers as well as their own intense and mood filled music. Every full hour. \",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kulturnacht - Polansky versus Langman (Prag)\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=OLMJg0AMkoU\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-09-18 18:01:51","moduleId":280390,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://aegis-literatur.buchhandlung.de/shop/article/46693618/andrea_abreu_so_forsch_so_furchtlos.html\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hier gehts zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-09-13T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"EMAIL\",\"value\":\"info@aegis-literatur.de\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Lesekreis\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c761b2a244db8ed4\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Anmeldung\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 20Uhr Eine Stunde, ein Buch – der Aegis-Lesekreis trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat im Café Kokoschinski um Neues, Vergessenes, Kontroverses, Beachtenswertes, schlicht Bücher, die Aufmerksamkeit verdient haben, gemeinsam zu besprechen.
Dieses Mal besprechen wir \\\"So forsch, so furchtlos\\\" von Andrea Abreu<\\/b> Wir haben einige im Laden vorrätig!
Anmeldung unter info@aegis-literatur.de, Einstieg jederzeit möglich.
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-09-15 12:12:59","moduleId":279916,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-09-06T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"713799131d1643cd\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ideen-Salon \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19Uhr Kein Eintritt, kein Anmeldung notwendig
Was ist der Ideen-Salon? Ein Treffpunkt für alle Leute, die sich gerne über naturwissenschaftliche Themen unterhalten. Bei jedem Treffen steht jeweils ein Objekt, ein:e Naturwissenschaftler:in oder ein anderes spannendes Thema im Vordergrund. Stefan Brändel (Botanischer Garten Ulm), Cora Carmesin (Naturmuseum Ulm) und Malte Aurich (Naturmuseum Ulm) freuen sich auf euch!
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-09-08 15:50:05","moduleId":279071,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-09-03T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c761b2a244db8ed4\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Literatur unter Bäumen - NUR DAS BESONDERE: Verlag Faber & Faber, Leipzig\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Samstag, 3. September 2022, 19 Uhr Neu-Ulm, auf dem Schwal
Michael Faber stellt seinen Verlag FABER & FABER vor und Roswitha Quadflieg (Autorin) liest.
Musik: Dominik Wiedenmann Duo
„Bücher und Kuriosa“ bringt der Leipziger Verlag in die Welt – und so vieles mehr. Ein wahres Schatzkästchen schöner und bedeutender Texte. Ein Ort für Wiederentdeckungen und Illustrationen hervorragender Künstler. Auch manches Verrückte und Abseitige wird zelebriert, etwa „Das kleinste Buch der Welt“. Michael Faber erzählt vom schönen Wildwuchs seines Verlagsprogramms und seine Autorin Roswitha Quadflieg stellt ihr Buch „Ihr wart doch meine Feinde“ vor: Ein Kammerspiel. Eine Farce? Eine Satire über Macht und Einfluss.\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hier gehts zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-09-05 15:30:14","moduleId":278588,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-09-02T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"912fa8d167be7c13\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Literatur unter Bäumen - DIE PARADIESE VON GESTERN: Mitteldeutscher Verlag, Halle\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Freitag, 2. September 2022, 19 Uhr Neu-Ulm, auf dem Schwal
Roman Pliske stellt seinen MITTELDEUTSCHEN VERLAG vor und Mario Schneider (Autor, Musiker) liest und spielt.
Musik: Mario Schneider, Piano.
Seit über 75 Jahren bietet der Mitteldeutsche Verlag Programmvielfalt: Er bereichert mit anspruchsvoller Prosa, unentdeckten Schätzen der Weltliteratur und Lyrik. Neben eindrucksvollen Bildbänden finden sich auch Bücher, die Reiselust wecken und eine fundierte Sachbuchsparte. Für Mario Schneiders Debütroman „Die Paradiese von gestern“ ist der mdv ebenfalls Verlagsheimat. Schneider ist Autor, Filmkomponist und Regisseur. Sein Roman erzählt meisterhaft von der Liebe, dem Tod und den Verlockungen unserer neuen Zeit, leicht wie ein französischer Film.\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hier gehts zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-09-05 15:29:52","moduleId":278587,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-09-01T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b4478d06ae513f33\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Literatur unter Bäumen - Verlag Telegramme, Zürich\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Donnerstag, 1. September 2022, 19 Uhr Neu-Ulm, auf dem Schwal
Dana Grigorcea und Perikles Monioudis stellen ihren Verlag TELEGRAMME vor.
Musik: Klezmer-Trio MACHANDEL
Der Telegramme Verlag ist das verlegerische Kind und die literarische Spielwiese des Autorenehepaars Dana Grigorcea und Perikles Monioudis. 2019 gegründet hat der Verlag bereits ein beachtliches Programm an schöner Literatur aus Gegenwart und Geschichte anzubieten. Essays und Welterhellungen runden das Programm ab. Dana Grigorcea und Perikles Monioudis berichten vom Abenteuer des Verlegens, lesen aus Büchern aus eigener und fremder Feder und erweitern unseren Horizont.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hier gehts zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-09-05 15:29:30","moduleId":278586,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-08-30T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c761b2a244db8ed4\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung und Konzert mit Michael Riessler & Rasmus Friedrich\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Urhzeit: 19:30Uhr
Musikalisch gestaltet den Abend Michael Riessler und es liest Rasmus Friedrich. Rasmus Friedrich ist Träger des O. E. Hasse-Preises 2021 zur Förderung des schauspielerischen Nachwuchses. (der Preis wird von der Berliner Akademie der Künste in jährlichem Wechsel in Form von Stipendien an Studierende der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin und der Münchner Otto-Falckenberg-Schule vergeben). Rasmus Friedrich ist ab 1. September neu am Ulmer Theater. Michael Riessler, der Bassklarinettist, geboren 1957 in Ulm, ist ein Grenzgängerzwischen Improvisation und zeitgenössischer Klassik, zwischen Sprache und Klang, Musik und Tanz \",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-08-30 17:19:19","moduleId":277975,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-08-10T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b00fe9e5aea21d3a\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Lesung Jochaim Zelter\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Stadtbibliothek Ulm Urhzeit: 20Uhr Der Autor Joachim Zelter aus Tübingen gilt als Wortmagier und Vorlesekünstler. Er kommt ins Freilichtforum der Glaspyramide und liest aus seinem Roman \\\"Briefe aus Amerika\\\" im Rahmen von Kultur auf Stufen.
Die besten Universitäten lägen in Amerika. Und da gerät der \\\"Held\\\" in ein Amerika der überbordenden Extreme und grotesken Abenteuer. Von Kapitel zu Kapitel steigern sich die Fallhöhen einer absurd-bizarren Welt, verdichtet sich Zelters Roman zu einem Protokoll des Untergangs und des umfassenden Wahnsinns. \",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-08-15 15:08:43","moduleId":276560,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-08-09T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c761b2a244db8ed4\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aegis Lesekreis\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski (direkt neben Aegis) Urhzeit: 20Uhr Eine Stunde, ein Buch – der Aegis-Lesekreis trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat im Café Kokoschinski um Neues, Vergessenes, Kontroverses, Beachtenswertes, schlicht Bücher, die Aufmerksamkeit verdient haben, gemeinsam zu besprechen. Diesmal lesen wir von Sofie Oksanen \\\"Fegefeuer\\\"<\\/b> Anmeldung unter info@aegis-literatur.de, Einstieg jederzeit möglich.
\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Hier gehts zum Buch\",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://aegis-literatur.buchhandlung.de/shop/article/14857338/sofi_oksanen_fegefeuer.html\"},\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-08-11 22:19:40","moduleId":276282,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-08-02T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"713799131d1643cd\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ideen-Salon \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19Uhr Kein Eintritt, kein Anmeldung notwendig
Was ist der Ideen-Salon? Ein Treffpunkt für alle Leute, die sich gerne über naturwissenschaftliche Themen unterhalten. Bei jedem Treffen steht jeweils ein Objekt, ein:e Naturwissenschaftler:in oder ein anderes spannendes Thema im Vordergrund. Stefan Brändel (Botanischer Garten Ulm), Cora Carmesin (Naturmuseum Ulm) und Malte Aurich (Naturmuseum Ulm) freuen sich auf euch!
Zwei Stimmen, Kontrabass und E-Gitarre das ist alles. Textor & Renz lassen das Unnötige weg und schon entsteht ein ganz eigener Klang. Ein Klang, der das Magische in einem einzelnen Ton und in einem einfachen Satz findet und leuchten lässt. Die beiden haben viel Johnny Cash und Hank Williams gehört, das spürt man. Aber auch die Melancholie und die Einsamkeit von Neil Young, Nick Drake oder Townes van Zandt findet sich bei Textor & Renz. Das Feine von Bill Evans, das Samtene von Dean Martin mischt sich mit dem Holzigen, Knarzigen von Marc Ribot und Willie Dixon. Das Feuerrote, das Wütende, das Dunkle… Textor & Renz scheinen zu Hause fremd und im Fremden zu Hause zu sein, das ist seltsam… aber auch irgendwie erfrischend, fühlt sich an wie ein Kaurismäki Film.
Presse ⌋
„Radikaler und minimalistischer geht Songwriting nicht…Für ihre dislozierten Westernballaden nehmen sie sich alle Zeit der Welt. Jeder Zupf am Kontrabass verhallt für sich alleine, tiefe Noten tropfen in die endlose Weite von Soundzwischenräumen. Diese acht Songs brauchen keine Genre-Heimat.“ – Zeit Online
„..Wenige Akkorde brauchen sie, um auf elektrischer Gitarre und Kontrabass die Melancholie herbeizustreicheln, die der Titel verspricht – gelegentlich darf es auch knarzen. Das klingt nach spätem Johnny Cash, nach den großen Alten des US-Country, entstand aber in einer Bibliothek im Nordosten von Hessen.“ – Der Stern
„..Weniger geht kaum: Das Berliner Duo bricht seine Musik auf das Elementarste runter. Und auch rhythmisch sind ihre Songs auf das Minimum reduziert. Entsprechend schnörkellos haben sie ihr neues Album aufgenommen: Live und ganz rau. Ein Blues ohne Rhythmus und Country ohne Land, wer konzentriert zuhört wird belohnt.“ – Abendzeitung München
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-07-24 12:07:58","moduleId":273953,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-07-21T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Vortrag - Durch die Blume...\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"713799131d1643cd\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"21. Juli 2022 18 Uhr Stadthaus 19:15 Café Kokoschinski
Durch die Blume...
Dass man von Blumengeschenken auf zwischenmenschliche Beziehungen schließen kann, dürfte hinreichend bekannt sein. Dem Schwedischen Botaniker Carl von Linné (1707 bis 1778) haben Blumen jedoch noch etwas ganz Anderes erzählt: die Zeit!
Viele Pflanzenarten sind einem festen Biorhythmus unterworfen, d.h. sie öffnen bzw. schließen zu bestimmten Zeiten ihre Blüten. Ordnet man solche Arten entsprechend in einem Beet an, erhält man eine Blumenuhr! Eine solche ist mittlerweile auf der obersten Stadthaus-Terrasse eingerichtet. Will man an ihr die nächtliche Uhrzeit ablesen, tut man sich jedoch schwer. Denn nachtaktive Pflanzen gibt es in Europa vergleichsweise wenig. Ganz anders ist die Lage in den Tropen. Der Österreichische Blütenbiologe Florian Etl von der Uni Wien kann ein Lied davon singen. Er erforschte jahrelang das Blühverhalten von tropischen, nachts blühenden Arten und fand so Ergänzungen für die Blumenuhr.
Am 21. Juli wird Etl im Café Kokoschinski von seiner \\\"Nachtblumenuhr\\\" und anderen Blühphänomenen berichten. Beginn ist 19:15 Uhr. Tickets zu 4 € sind direkt im Café und in der Buchandlung Aegis erhältlich.
Zur Einstimmung findet vorab auf der obersten Stadthaus-Terrasse ein blühbuntes Begleitprogramm statt. Um 18:00 Uhr stellen Cora Carmesin, die Leiterin des Naturkundlichen Bildungszentrums Ulm, und Luisa Müller, Studentin am Institut für Systematische Botanik und Ökologie der Universität Ulm und derzeit mit einer Forschungs-Arbeit über die Schwäbische Blumenuhr nach Linné befasst, die Uhr auf der Stadthaus-Terrasse vor. Kosten: 3,50 €, Kinder 1,50 €, ab dem zweiten Kind einer Familie 0,50 €. Karten-Reservierung: https://stadthaus.ulm.de/reservierungen
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-07-23 10:22:44","moduleId":273905,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-07-20T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1976dec74c3eee94\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Homer – Die Odyssee\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 5€
Homer – Die Odyssee Teil 12 Eine Lesung in 12 Teilen - Jeder Teil ist auch für sich allein genießbar<\\/b>
Ab Anfang Mai wird im Kokoschinski (ehemals Kornhauskeller) Homers »Odyssee« von Ensemblemitgliedern des Theaters in einer Komplettierung in 12 Teilen vorgestellt. Die »Odyssee« gilt nicht nur als eine der ältesten, sondern auch wirkungsmächtigsten Dichtungen der abendländischen Literatur. Seit fast dreitausend Jahren hält die Faszination dieses Werks an, begeistert es als ›Mutter aller Erzählungen‹, als ungemein facetten- und pointenreiches Abenteuer voller verblüffender Wendungen. Es ist die Geschichte der Heimkehr eines Mannes, der trotz ständiger Bedrohungen und Verlockungen sein Ziel nicht aus den Augen verliert, und es ist zudem die Geschichte einer Frau, die in Liebe an die Rückkehr ihres verschollenen Gatten glaubt, und weder an ihm noch am Schicksal verzweifelt: Wider seinen Willen in einen Krieg fern der Heimat gezogen, wünscht sich Odysseus nun nach dem Ende dieses schier endlosen Kampfes nichts sehnlicher, als in die Heimat zurückzukehren, zu seiner Gattin Penelope und zum Sohn Telemach, den er nicht heranwachsen sah. Doch der Heimweg wird zu einer abermals jahrelangen Irrfahrt, eine Fülle widriger Umstände und betörender Hemmnisse fordern die Klugheit, den Mut des Helden heraus. Odysseus muss furchteinflößende Gegner überwinden und auch die eigene Verführbarkeit, während sich Penelope daheim einer lüsternen Meute von Freiern erwehrt. Lange wird der Held nicht mehr ausbleiben dürfen, wenn er die Familie unversehrt wiedersehen will. Doch ob ihm endlich und ausschließlich der berühmte Listenreichtum hilft? 12 etwa 75-minütige Lesungen, jeweils ab 19 Uhr: \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-07-21 15:29:06","moduleId":273812,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=4JWT6asL_mQ\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-07-18T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=4JWT6asL_mQ\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert - Im not a blonde (Mailand)\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f458f6e68dedb318\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr Eintritt: frei
Chiara Castello und Camilla Matley sind I`m not a blonde. Sie leben in Mailand und schreiben seit 2014 zusammen Musik. Sie sehen sich ebenso von Beats und Synthesizern der 80er wie von Punk Gitarren und den Melodien der 90er inspiriert. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-07-19 14:48:56","moduleId":273639,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-07-18T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://soundcloud.com/user-74970331/29_03_21?in=user-74970331/sets/made-of-cello\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Konzert - Daniel Hatvani\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"19747c46604ba5ee\",\"changedValue\":{\"title\":\"daniel hatvani\"}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 17Uhr Eintritt: frei
Es könnte auch eine verlorene Wette sein: Nur das Cello soll als Klangquelle dienen, nichts darf geplant sein. Erlaubt ist alles. Streichen, zupfen, kratzen, schlagen - und durch Effekte verdreht. Durch die melancholische Eigenheit des Cellos entsteht nicht unbedingt Partymukke, aber vielleicht der ein oder andere langflorige Klangteppich zum reinlegen und wegbeamen. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-07-19 14:48:33","moduleId":273638,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-07-16T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"88c5c91809c629a3\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Anaïs Meier: Mit einem Fuss draussen\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"10.Literaturwoche Donau
Anaïs Meier: Mit einem Fuss draussen Ort: Museumsgesellschaft Ulm, Neue Str. 85 19:30 Uhr - Eintritt frei -
Ausgezeichnet mit dem Förderpreis Komische Literatur 2022: In einer mittelgroßen Schweizer Stadt lebt Gerhard, selbsternannter Kommissär, schrulliger Protagonist und eigenwilliger Erzähler. Im See des Parks, in dem er jeden Morgen und jeden Abend seinen »Flamingo« macht, um Kontakt zum Universum herzustellen, sieht er einen Fuss. Gerhard, der einsiedlerisch am Rande der Gesellschaft lebt, will den Frieden im Park wieder herstellen und macht sich auf, um diesen Kriminalfall zu lösen. Dabei trifft er auf biertrinkende Angelfischer, auf Krückenpatrick, eine dauerbekiffte Jugendgang, nachtwandernde Hundehalterinnen, einen schmierigen Lokalreporter und die Parkwächterin Blüehler. „Anaïs Meier hat das absolute Gespür für absurde Wendungen. Irre Einfälle, derart schräg, dass wir uns, überrascht, erschrocken fast, kugeln müssen vor Lachen“ (Bieler Tagblatt)
Anaïs Meier, geboren 1984 Bern, studierte Literarisches Schreiben am Literaturinstitut in Biel. Ihr Kurzgeschichtenband „Über Berge, Menschen und insbesondere Bergschnecken“ erschien 2020 bei mikrotext. „Mit einem Fuss draussen“ ist ihr Debütroman. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-07-16 22:32:34","moduleId":273435,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-07-14T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"dc18a62fa6272a9e\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"The Garden - Der Garten Von Paul Bowles\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"10.Literaturwoche Donau The Garden - Der Garten Von Paul Bowles Szenische Lesung & Buchpremiere mit Florian Vetsch Ort: Theater Ulm, Balkon 19:30 Uhr Eintritt: 15 €
1963 schrieb Paul Bowles (1910–1999) im malerischen Städtchen Asilah an der Atlantikküte von Marokko die Short Story The Garden. Sie spielt in einem kleinen Dorf am Rand einer Oase in der Sahara. Ein Mann arbeitet still und zufrieden in seinem der Wüste mittels Wassergräben abgerungenen Garten und bewundert dessen Schönheit. Seine Frau vermutet, dass er einen Schatz in seinem Garten vergraben habe. Um ihn gesprächig zu machen, wendet sie ein schwarzmagisches Gift an; sie verabreicht eine Überdosis. Im Glauben, ihn getötet zu haben, verlässt die Frau das Dorf und flieht zu ihrer Familie. Doch das Gift hat den Mann lediglich in einen komatösen Zustand versetzt, aus dem er wieder erwacht; das Gift hat ihn aber das Gedächtnis gekostet. Für den ahnungslosen Mann beginnt eine tödliche Spirale.
1966 bat Joseph McPhillips, der Rektor der Amerikanischen Schule von Tanger, Bowles um eine Dramatisierung dieses Stoffs; Bowles’ Bühnenstück The Garden wurde in Tanger im April 1967 uraufgeführt – aber es wurde nie veröffentlicht. Nun liegt diese Veröffentlichung in einer wunderschönen Prachtausgabe (Bilgerverlag) vor — und wir wagen die szenische Umsetzung. Rachid_B von der Gruppe sirius weltmusik und timura an Gitarre, Mandoline und Gesang in Begleitung von Silvio Herrera (Percussion) werden diesen Abend mit eigenen Kompositionen musikalisch untermalen. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-07-14 20:50:49","moduleId":273316,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-07-13T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"dae28c9c3c65211a\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"ZIEHT EUCH WARM AN, ES WIRD HEISS!“ VON SVEN PLÖGER\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Stadtbibliothek Ulm Uhrzeit: 19:30 Uhr
Seit über 20 Jahren präsentiert Sven Plöger »Das Wetter im Ersten«. Ebenso wichtig wie eine gute Wetterprognose ist es für ihn, über den Klimawandel zu informieren, ohne zu missionieren. 2020 erschien sein überaus erfolgreicher Spiegel Bestseller »Zieht euch warm an, es wird heiß!«. Herr Plöger fragt, wo wir heute beim Klimaschutz stehen und wo wir künftig hin müssen.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-08-15 15:48:03","moduleId":276567,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-07-13T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1976dec74c3eee94\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Homer – Die Odyssee\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 5€
Homer – Die Odyssee Teil 11 Eine Lesung in 12 Teilen - Jeder Teil ist auch für sich allein genießbar<\\/b>
Ab Anfang Mai wird im Kokoschinski (ehemals Kornhauskeller) Homers »Odyssee« von Ensemblemitgliedern des Theaters in einer Komplettierung in 12 Teilen vorgestellt. Die »Odyssee« gilt nicht nur als eine der ältesten, sondern auch wirkungsmächtigsten Dichtungen der abendländischen Literatur. Seit fast dreitausend Jahren hält die Faszination dieses Werks an, begeistert es als ›Mutter aller Erzählungen‹, als ungemein facetten- und pointenreiches Abenteuer voller verblüffender Wendungen. Es ist die Geschichte der Heimkehr eines Mannes, der trotz ständiger Bedrohungen und Verlockungen sein Ziel nicht aus den Augen verliert, und es ist zudem die Geschichte einer Frau, die in Liebe an die Rückkehr ihres verschollenen Gatten glaubt, und weder an ihm noch am Schicksal verzweifelt: Wider seinen Willen in einen Krieg fern der Heimat gezogen, wünscht sich Odysseus nun nach dem Ende dieses schier endlosen Kampfes nichts sehnlicher, als in die Heimat zurückzukehren, zu seiner Gattin Penelope und zum Sohn Telemach, den er nicht heranwachsen sah. Doch der Heimweg wird zu einer abermals jahrelangen Irrfahrt, eine Fülle widriger Umstände und betörender Hemmnisse fordern die Klugheit, den Mut des Helden heraus. Odysseus muss furchteinflößende Gegner überwinden und auch die eigene Verführbarkeit, während sich Penelope daheim einer lüsternen Meute von Freiern erwehrt. Lange wird der Held nicht mehr ausbleiben dürfen, wenn er die Familie unversehrt wiedersehen will. Doch ob ihm endlich und ausschließlich der berühmte Listenreichtum hilft? 12 etwa 75-minütige Lesungen, jeweils ab 19 Uhr:
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-07-14 09:09:28","moduleId":273235,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-07-12T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"080ea577971f2cbc\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Marente de Moor liest aus ihrem neuen Roman „Phon“\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"10.Literaturwoche Donau Marente de Moor liest aus ihrem neuen Roman „Phon“ Moderation: Magdi Aboul-Kheir Ort: Museumsgesellschaft Ulm 19:30 Uhr - Eintritt frei -
„Vielleicht dreht sich das Leben ja darum, welche Geschichte wir beschließen zu erzählen.“ – Der neue Roman von Marente de Moor
Manchmal klingt es wie Trompetenstöße, dann wieder so, „als würde Gott Möbel verrücken“. Die seltsamen Geräusche, die seit einiger Zeit am Himmel zu hören sind, verheißen nichts Gutes. Aber wann war es das letzte Mal gut, denkt Nadja. Was ist geblieben von dem Leben, das sie und Lew, ein idealistisches Zoologenpaar, sich in der Einsamkeit der westrussischen Wälder aufbauen wollten. Denn mit den Geräuschen kommen auch die anderen, dunklen Erinnerungen. Unverhohlen erzählt Nadja ihre verhängnisvolle Geschichte. Doch kann man ihr trauen?
Ein flirrendes psychologisches Verwirrspiel, fesselnd bis zur letzten Seite. So sinnlich wie subtil dringt es in die dunklen Seiten der Natur und des Menschen.
Marente de Moor, 1972 in Den Haag geboren, lebte nach ihrem Studium der Slawistik mehrere Jahre in St. Petersburg. Ihr Werk wurde bisher in über fünfzehn Sprachen übersetzt. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-07-12 20:55:19","moduleId":273139,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-07-11T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ee6841f2e7f2efd5\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Daniel Schreiber : Allein.\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"10.Literaturwoche Donau Allein. Gibt es Antworten auf den Sinnverlust in einer krisenhaften Welt? Lesung und Gespräch mit Daniel Schreiber Moderation: Marcus Golling Ort: CASINO am Weinhof, Weinhof 7 19:30 Uhr Eintritt: 12 € VVK Aegis Buchhandlungen
Nie haben so viele Menschen allein gelebt, und nie war elementarer zu spüren, wie brutal das selbstbestimmte Leben in Einsamkeit umschlagen kann. Aber kann man ALLEIN überhaupt glücklich sein? Und warum wird in einer Gesellschaft von Individualisten das Alleinleben als schambehaftetes Scheitern wahrgenommen? Daniel Schreiber ergründet das Spannungsverhältnis zwischen dem Wunsch nach Rückzug und Freiheit und dem nach Nähe, Liebe und Gemeinschaft. Dabei leuchtet er aus, welche Rolle Freundschaften in diesem Lebensmodell spielen. Ein zutiefst erhellendes Buch über die Frage, wie wir leben wollen. „Was für ein Buch! Es rührt an unsere geheimsten Ängste. Dabei tröstet es uns, klug und zärtlich zugleich – wie ein Freund, der unsere Not erkennt.“ (Gabriele von Arnim)
Daniel Schreiber, 1977 geboren, ist Autor der Susan-Sontag-Biografie Geist und Glamour (2007) sowie der hochgelobten und vielgelesenen Essays Nüchtern (2014) und Zuhause (2017).
Er lebt in Berlin. Auf Instagram: @thedanielschreiber\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-07-12 13:12:53","moduleId":273114,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=UcDvLlaLIog\"},\"changedValue\":{}},\"infoLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-07-08T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.youtube.com/watch?v=UcDvLlaLIog\"},\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" Eröffnung der Literaturwoche Donau\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8b35443684aa86c0\",\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Zum Sound\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Anna Mateur & The Beuy : Kaoshüter 19:30 Uhr Ort: Café Kokoschinski - Garten Eintritt: 15 € Anna Mateur ist diese großartige, wundersame Erscheinung, die mit ihrem sagenhaften Stimmvolumen und abgrundkomischen Witz-Ernst alles in den Schatten stellt, was sich hierzulande quer durch alle Medien als Groß- oder Kleinkunst darstellt. Anna Mateur enttarnt das Groteske im Normalen, das Monströse des Mittelmaßes und den Zusammenhang von Komfort und Konformismus …. Anna Mateur ist: Sonder-Kunst!
Anna Maria Vogt aka Anna Mateur, geboren 1977 in Dresden, studierte Musik, hätte sich aber lieber für Grafik oder Schauspiel beworben. Seit 2003 tourt sie mit ihren verschiedenen musikalischen Formationen, zuletzt mit „Anna Mateur and the Beuys“ im deutschsprachigen Raum. Vielfach ausgezeichnet, immer bereit für einen kreativen Seitensprung, schreibt sie Bühnenprogramme, Songtexte und Radiokolumnen, \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-07-09 14:48:21","moduleId":272989,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-07-06T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1976dec74c3eee94\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Homer – Die Odyssee\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 5€
Homer – Die Odyssee Teil 10 Eine Lesung in 12 Teilen - Jeder Teil ist auch für sich allein genießbar<\\/b>
Ab Anfang Mai wird im Kokoschinski (ehemals Kornhauskeller) Homers »Odyssee« von Ensemblemitgliedern des Theaters in einer Komplettierung in 12 Teilen vorgestellt. Die »Odyssee« gilt nicht nur als eine der ältesten, sondern auch wirkungsmächtigsten Dichtungen der abendländischen Literatur. Seit fast dreitausend Jahren hält die Faszination dieses Werks an, begeistert es als ›Mutter aller Erzählungen‹, als ungemein facetten- und pointenreiches Abenteuer voller verblüffender Wendungen. Es ist die Geschichte der Heimkehr eines Mannes, der trotz ständiger Bedrohungen und Verlockungen sein Ziel nicht aus den Augen verliert, und es ist zudem die Geschichte einer Frau, die in Liebe an die Rückkehr ihres verschollenen Gatten glaubt, und weder an ihm noch am Schicksal verzweifelt: Wider seinen Willen in einen Krieg fern der Heimat gezogen, wünscht sich Odysseus nun nach dem Ende dieses schier endlosen Kampfes nichts sehnlicher, als in die Heimat zurückzukehren, zu seiner Gattin Penelope und zum Sohn Telemach, den er nicht heranwachsen sah. Doch der Heimweg wird zu einer abermals jahrelangen Irrfahrt, eine Fülle widriger Umstände und betörender Hemmnisse fordern die Klugheit, den Mut des Helden heraus. Odysseus muss furchteinflößende Gegner überwinden und auch die eigene Verführbarkeit, während sich Penelope daheim einer lüsternen Meute von Freiern erwehrt. Lange wird der Held nicht mehr ausbleiben dürfen, wenn er die Familie unversehrt wiedersehen will. Doch ob ihm endlich und ausschließlich der berühmte Listenreichtum hilft? 12 etwa 75-minütige Lesungen, jeweils ab 19 Uhr:
Karten zu je 5 € gibt es bei Aegis und im Kokoschinski
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-07-06 18:14:40","moduleId":272726,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-07-05T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"713799131d1643cd\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Ideen-Salon \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit: 19Uhr Kein Eintritt, kein Anmeldung notwendig
Was ist der Ideen-Salon? Ein Treffpunkt für alle Leute, die sich gerne über naturwissenschaftliche Themen unterhalten. Bei jedem Treffen steht jeweils ein Objekt, ein:e Naturwissenschaftler:in oder ein anderes spannendes Thema im Vordergrund. Stefan Brändel (Botanischer Garten Ulm), Cora Carmesin (Naturmuseum Ulm) und Malte Aurich (Naturmuseum Ulm) freuen sich auf euch!
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-07-06 18:14:19","moduleId":272725,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-06-29T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1976dec74c3eee94\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Homer – Die Odyssee\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 5€
Homer – Die Odyssee Teil 9 Eine Lesung in 12 Teilen - Jeder Teil ist auch für sich allein genießbar<\\/b>
Ab Anfang Mai wird im Kokoschinski (ehemals Kornhauskeller) Homers »Odyssee« von Ensemblemitgliedern des Theaters in einer Komplettierung in 12 Teilen vorgestellt. Die »Odyssee« gilt nicht nur als eine der ältesten, sondern auch wirkungsmächtigsten Dichtungen der abendländischen Literatur. Seit fast dreitausend Jahren hält die Faszination dieses Werks an, begeistert es als ›Mutter aller Erzählungen‹, als ungemein facetten- und pointenreiches Abenteuer voller verblüffender Wendungen. Es ist die Geschichte der Heimkehr eines Mannes, der trotz ständiger Bedrohungen und Verlockungen sein Ziel nicht aus den Augen verliert, und es ist zudem die Geschichte einer Frau, die in Liebe an die Rückkehr ihres verschollenen Gatten glaubt, und weder an ihm noch am Schicksal verzweifelt: Wider seinen Willen in einen Krieg fern der Heimat gezogen, wünscht sich Odysseus nun nach dem Ende dieses schier endlosen Kampfes nichts sehnlicher, als in die Heimat zurückzukehren, zu seiner Gattin Penelope und zum Sohn Telemach, den er nicht heranwachsen sah. Doch der Heimweg wird zu einer abermals jahrelangen Irrfahrt, eine Fülle widriger Umstände und betörender Hemmnisse fordern die Klugheit, den Mut des Helden heraus. Odysseus muss furchteinflößende Gegner überwinden und auch die eigene Verführbarkeit, während sich Penelope daheim einer lüsternen Meute von Freiern erwehrt. Lange wird der Held nicht mehr ausbleiben dürfen, wenn er die Familie unversehrt wiedersehen will. Doch ob ihm endlich und ausschließlich der berühmte Listenreichtum hilft? 12 etwa 75-minütige Lesungen, jeweils ab 19 Uhr:
Mittwoch, 4. Mai Mittwoch, 11. Mai Mittwoch, 18. Mai Mittwoch, 25. Mai Mittwoch, 1. Juni Mittwoch, 8. Juni Mittwoch, 15. Juni Mittwoch, 22. Juni Mittwoch, 29. Juni Mittwoch, 6. Juli Mittwoch, 13. Juli Mittwoch, 20. Juli
Karten zu je 5 € gibt es bei Aegis und im Kokoschinski\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-06-30 15:04:10","moduleId":272088,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-06-22T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1976dec74c3eee94\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Homer – Die Odyssee\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 5€
Homer – Die Odyssee Teil 8 Eine Lesung in 12 Teilen - Jeder Teil ist auch für sich allein genießbar<\\/b>
Ab Anfang Mai wird im Kokoschinski (ehemals Kornhauskeller) Homers »Odyssee« von Ensemblemitgliedern des Theaters in einer Komplettierung in 12 Teilen vorgestellt. Die »Odyssee« gilt nicht nur als eine der ältesten, sondern auch wirkungsmächtigsten Dichtungen der abendländischen Literatur. Seit fast dreitausend Jahren hält die Faszination dieses Werks an, begeistert es als ›Mutter aller Erzählungen‹, als ungemein facetten- und pointenreiches Abenteuer voller verblüffender Wendungen. Es ist die Geschichte der Heimkehr eines Mannes, der trotz ständiger Bedrohungen und Verlockungen sein Ziel nicht aus den Augen verliert, und es ist zudem die Geschichte einer Frau, die in Liebe an die Rückkehr ihres verschollenen Gatten glaubt, und weder an ihm noch am Schicksal verzweifelt: Wider seinen Willen in einen Krieg fern der Heimat gezogen, wünscht sich Odysseus nun nach dem Ende dieses schier endlosen Kampfes nichts sehnlicher, als in die Heimat zurückzukehren, zu seiner Gattin Penelope und zum Sohn Telemach, den er nicht heranwachsen sah. Doch der Heimweg wird zu einer abermals jahrelangen Irrfahrt, eine Fülle widriger Umstände und betörender Hemmnisse fordern die Klugheit, den Mut des Helden heraus. Odysseus muss furchteinflößende Gegner überwinden und auch die eigene Verführbarkeit, während sich Penelope daheim einer lüsternen Meute von Freiern erwehrt. Lange wird der Held nicht mehr ausbleiben dürfen, wenn er die Familie unversehrt wiedersehen will. Doch ob ihm endlich und ausschließlich der berühmte Listenreichtum hilft? 12 etwa 75-minütige Lesungen, jeweils ab 19 Uhr:
Mittwoch, 4. Mai Mittwoch, 11. Mai Mittwoch, 18. Mai Mittwoch, 25. Mai Mittwoch, 1. Juni Mittwoch, 8. Juni Mittwoch, 15. Juni Mittwoch, 22. Juni Mittwoch, 29. Juni Mittwoch, 6. Juli Mittwoch, 13. Juli Mittwoch, 20. Juli
Karten zu je 5 € gibt es bei Aegis und im Kokoschinski\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-06-23 19:55:41","moduleId":271322,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-06-15T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1976dec74c3eee94\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Homer – Die Odyssee\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 5€
Homer – Die Odyssee Teil 7 Eine Lesung in 12 Teilen - Jeder Teil ist auch für sich allein genießbar<\\/b>
Ab Anfang Mai wird im Kokoschinski (ehemals Kornhauskeller) Homers »Odyssee« von Ensemblemitgliedern des Theaters in einer Komplettierung in 12 Teilen vorgestellt. Die »Odyssee« gilt nicht nur als eine der ältesten, sondern auch wirkungsmächtigsten Dichtungen der abendländischen Literatur. Seit fast dreitausend Jahren hält die Faszination dieses Werks an, begeistert es als ›Mutter aller Erzählungen‹, als ungemein facetten- und pointenreiches Abenteuer voller verblüffender Wendungen. Es ist die Geschichte der Heimkehr eines Mannes, der trotz ständiger Bedrohungen und Verlockungen sein Ziel nicht aus den Augen verliert, und es ist zudem die Geschichte einer Frau, die in Liebe an die Rückkehr ihres verschollenen Gatten glaubt, und weder an ihm noch am Schicksal verzweifelt: Wider seinen Willen in einen Krieg fern der Heimat gezogen, wünscht sich Odysseus nun nach dem Ende dieses schier endlosen Kampfes nichts sehnlicher, als in die Heimat zurückzukehren, zu seiner Gattin Penelope und zum Sohn Telemach, den er nicht heranwachsen sah. Doch der Heimweg wird zu einer abermals jahrelangen Irrfahrt, eine Fülle widriger Umstände und betörender Hemmnisse fordern die Klugheit, den Mut des Helden heraus. Odysseus muss furchteinflößende Gegner überwinden und auch die eigene Verführbarkeit, während sich Penelope daheim einer lüsternen Meute von Freiern erwehrt. Lange wird der Held nicht mehr ausbleiben dürfen, wenn er die Familie unversehrt wiedersehen will. Doch ob ihm endlich und ausschließlich der berühmte Listenreichtum hilft? 12 etwa 75-minütige Lesungen, jeweils ab 19 Uhr:
Mittwoch, 4. Mai Mittwoch, 11. Mai Mittwoch, 18. Mai Mittwoch, 25. Mai Mittwoch, 1. Juni Mittwoch, 8. Juni Mittwoch, 15. Juni Mittwoch, 22. Juni Mittwoch, 29. Juni Mittwoch, 6. Juli Mittwoch, 13. Juli Mittwoch, 20. Juli
Karten zu je 5 € gibt es bei Aegis und im Kokoschinski\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-06-17 12:51:19","moduleId":270568,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-06-08T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1976dec74c3eee94\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Homer – Die Odyssee\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 5€
Homer – Die Odyssee Teil 6 Eine Lesung in 12 Teilen - Jeder Teil ist auch für sich allein genießbar<\\/b> Ab Anfang Mai wird im Kokoschinski (ehemals Kornhauskeller) Homers »Odyssee« von Ensemblemitgliedern des Theaters in einer Komplettierung in 12 Teilen vorgestellt. Die »Odyssee« gilt nicht nur als eine der ältesten, sondern auch wirkungsmächtigsten Dichtungen der abendländischen Literatur. Seit fast dreitausend Jahren hält die Faszination dieses Werks an, begeistert es als ›Mutter aller Erzählungen‹, als ungemein facetten- und pointenreiches Abenteuer voller verblüffender Wendungen. Es ist die Geschichte der Heimkehr eines Mannes, der trotz ständiger Bedrohungen und Verlockungen sein Ziel nicht aus den Augen verliert, und es ist zudem die Geschichte einer Frau, die in Liebe an die Rückkehr ihres verschollenen Gatten glaubt, und weder an ihm noch am Schicksal verzweifelt: Wider seinen Willen in einen Krieg fern der Heimat gezogen, wünscht sich Odysseus nun nach dem Ende dieses schier endlosen Kampfes nichts sehnlicher, als in die Heimat zurückzukehren, zu seiner Gattin Penelope und zum Sohn Telemach, den er nicht heranwachsen sah. Doch der Heimweg wird zu einer abermals jahrelangen Irrfahrt, eine Fülle widriger Umstände und betörender Hemmnisse fordern die Klugheit, den Mut des Helden heraus. Odysseus muss furchteinflößende Gegner überwinden und auch die eigene Verführbarkeit, während sich Penelope daheim einer lüsternen Meute von Freiern erwehrt. Lange wird der Held nicht mehr ausbleiben dürfen, wenn er die Familie unversehrt wiedersehen will. Doch ob ihm endlich und ausschließlich der berühmte Listenreichtum hilft? 12 etwa 75-minütige Lesungen, jeweils ab 19 Uhr:
Mittwoch, 4. Mai Mittwoch, 11. Mai Mittwoch, 18. Mai Mittwoch, 25. Mai Mittwoch, 1. Juni Mittwoch, 8. Juni Mittwoch, 15. Juni Mittwoch, 22. Juni Mittwoch, 29. Juni Mittwoch, 6. Juli Mittwoch, 13. Juli Mittwoch, 20. Juli
Karten zu je 5 € gibt es bei Aegis und im Kokoschinski\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-06-08 19:01:42","moduleId":269388,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-06-01T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1976dec74c3eee94\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Homer – Die Odyssee\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 5€
Homer – Die Odyssee Teil 5 Eine Lesung in 12 Teilen - Jeder Teil ist auch für sich allein genießbar<\\/b>
Ab Anfang Mai wird im Kokoschinski (ehemals Kornhauskeller) Homers »Odyssee« von Ensemblemitgliedern des Theaters in einer Komplettierung in 12 Teilen vorgestellt. Die »Odyssee« gilt nicht nur als eine der ältesten, sondern auch wirkungsmächtigsten Dichtungen der abendländischen Literatur. Seit fast dreitausend Jahren hält die Faszination dieses Werks an, begeistert es als ›Mutter aller Erzählungen‹, als ungemein facetten- und pointenreiches Abenteuer voller verblüffender Wendungen. Es ist die Geschichte der Heimkehr eines Mannes, der trotz ständiger Bedrohungen und Verlockungen sein Ziel nicht aus den Augen verliert, und es ist zudem die Geschichte einer Frau, die in Liebe an die Rückkehr ihres verschollenen Gatten glaubt, und weder an ihm noch am Schicksal verzweifelt: Wider seinen Willen in einen Krieg fern der Heimat gezogen, wünscht sich Odysseus nun nach dem Ende dieses schier endlosen Kampfes nichts sehnlicher, als in die Heimat zurückzukehren, zu seiner Gattin Penelope und zum Sohn Telemach, den er nicht heranwachsen sah. Doch der Heimweg wird zu einer abermals jahrelangen Irrfahrt, eine Fülle widriger Umstände und betörender Hemmnisse fordern die Klugheit, den Mut des Helden heraus. Odysseus muss furchteinflößende Gegner überwinden und auch die eigene Verführbarkeit, während sich Penelope daheim einer lüsternen Meute von Freiern erwehrt. Lange wird der Held nicht mehr ausbleiben dürfen, wenn er die Familie unversehrt wiedersehen will. Doch ob ihm endlich und ausschließlich der berühmte Listenreichtum hilft? 12 etwa 75-minütige Lesungen, jeweils ab 19 Uhr:
Mittwoch, 4. Mai Mittwoch, 11. Mai Mittwoch, 18. Mai Mittwoch, 25. Mai Mittwoch, 1. Juni Mittwoch, 8. Juni Mittwoch, 15. Juni Mittwoch, 22. Juni Mittwoch, 29. Juni Mittwoch, 6. Juli Mittwoch, 13. Juli Mittwoch, 20. Juli
Karten zu je 5 € gibt es bei Aegis und im Kokoschinski\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-06-06 09:13:51","moduleId":269107,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-05-27T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d0f77dfbcd9994ef\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Philosophie am Abend - Zurück zur Kultur!\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Philosophie am Abend - Zurück zur Kultur! Mit Dr. Martin Böhnisch<\\/b>
Beginn 19:30Uhr Ort: Cafe Kokoschinski (Hafengasse 19 - direkt neben der Aegis Buchhandlung)
Eine Reihe anlässlich des Neuen Europäischen Bauhauses
„Wie wollen wir leben? In welchen Häusern, in welchen Städten wollen wir wohnen? Die Initiative Neues Europäisches Bauhaus stellt diese Fragen für das 21. Jahrhundert angesichts großer ökologischer und sozialer Herausforderungen.“ (https://www.bauhauskooperation.de) Die Reihe „Philosophie am Abend“ möchte ihren Beitrag zu Initiative leisten. Dazu widmet sie sich zentralen Begriffen der aktuellen europäischen Debatte Neues Bauhaus.
Zurück zur Kultur!<\\/b>
Kultur ist alles, insofern wir alles mit Zeichen und Symbolen einfangen: Anfang und Ende, Bewegung und Ruhe, Krieg und Frieden, Wissen und Glauben, Himmel und Erde. Dass wir Welt abbilden, heißt nicht, dass für uns alles gleich wäre. Im Gegenteil: Im Abbild erhöhen und erniedrigen wir: Den Menschen, das Tier, den Kosmos, aber Politik, die Wissenschaft und Religion. Man kann daher in der Kultur weder vor- noch rückwärtsgehen, eher auf- und absteigen. Und dennoch ist die Rede vom Verlorenen, von der Rückkehr unweigerlich mit dem Kulturgedanken verbunden. Stand das letzte Jahrhundert im Zeichen (!) des Fortschrittes, wird nun nach den Anfängen gesucht. Wenn die Zukunft nichts Gutes bringt, heißt es, sich am Ursprünglichen halten. Wer Lust und Zeit hat darüber weiter nachzudenken, ist herzlich eingeladen. \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-05-13 09:30:12","moduleId":265557,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-05-25T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1976dec74c3eee94\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Homer – Die Odyssee\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Cafe Kokoschinski Hafengasse 19 (direkt neben Aegis) Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 5€
Homer – Die Odyssee Teil 4 Eine Lesung in 12 Teilen - Jeder Teil ist auch für sich allein genießbar<\\/b>
Ab Anfang Mai wird im Kokoschinski (ehemals Kornhauskeller) Homers »Odyssee« von Ensemblemitgliedern des Theaters in einer Komplettierung in 12 Teilen vorgestellt. Die »Odyssee« gilt nicht nur als eine der ältesten, sondern auch wirkungsmächtigsten Dichtungen der abendländischen Literatur. Seit fast dreitausend Jahren hält die Faszination dieses Werks an, begeistert es als ›Mutter aller Erzählungen‹, als ungemein facetten- und pointenreiches Abenteuer voller verblüffender Wendungen. Es ist die Geschichte der Heimkehr eines Mannes, der trotz ständiger Bedrohungen und Verlockungen sein Ziel nicht aus den Augen verliert, und es ist zudem die Geschichte einer Frau, die in Liebe an die Rückkehr ihres verschollenen Gatten glaubt, und weder an ihm noch am Schicksal verzweifelt: Wider seinen Willen in einen Krieg fern der Heimat gezogen, wünscht sich Odysseus nun nach dem Ende dieses schier endlosen Kampfes nichts sehnlicher, als in die Heimat zurückzukehren, zu seiner Gattin Penelope und zum Sohn Telemach, den er nicht heranwachsen sah. Doch der Heimweg wird zu einer abermals jahrelangen Irrfahrt, eine Fülle widriger Umstände und betörender Hemmnisse fordern die Klugheit, den Mut des Helden heraus. Odysseus muss furchteinflößende Gegner überwinden und auch die eigene Verführbarkeit, während sich Penelope daheim einer lüsternen Meute von Freiern erwehrt. Lange wird der Held nicht mehr ausbleiben dürfen, wenn er die Familie unversehrt wiedersehen will. Doch ob ihm endlich und ausschließlich der berühmte Listenreichtum hilft? 12 etwa 75-minütige Lesungen, jeweils ab 19 Uhr:
Mittwoch, 4. Mai Mittwoch, 11. Mai Mittwoch, 18. Mai Mittwoch, 25. Mai Mittwoch, 1. Juni Mittwoch, 8. Juni Mittwoch, 15. Juni Mittwoch, 22. Juni Mittwoch, 29. Juni Mittwoch, 6. Juli Mittwoch, 13. Juli Mittwoch, 20. Juli
Karten zu je 5 € gibt es bei Aegis und im Kokoschinski
Homer – Die Odyssee Teil 3 Eine Lesung in 12 Teilen - Jeder Teil ist auch für sich allein genießbar<\\/b>
Homers »Odyssee« von Ensemblemitgliedern des Theaters in einer Komplettierung in 12 Teilen vorgestellt. Die »Odyssee« gilt nicht nur als eine der ältesten, sondern auch wirkungsmächtigsten Dichtungen der abendländischen Literatur. Seit fast dreitausend Jahren hält die Faszination dieses Werks an, begeistert es als ›Mutter aller Erzählungen‹, als ungemein facetten- und pointenreiches Abenteuer voller verblüffender Wendungen. Es ist die Geschichte der Heimkehr eines Mannes, der trotz ständiger Bedrohungen und Verlockungen sein Ziel nicht aus den Augen verliert, und es ist zudem die Geschichte einer Frau, die in Liebe an die Rückkehr ihres verschollenen Gatten glaubt, und weder an ihm noch am Schicksal verzweifelt: Wider seinen Willen in einen Krieg fern der Heimat gezogen, wünscht sich Odysseus nun nach dem Ende dieses schier endlosen Kampfes nichts sehnlicher, als in die Heimat zurückzukehren, zu seiner Gattin Penelope und zum Sohn Telemach, den er nicht heranwachsen sah. Doch der Heimweg wird zu einer abermals jahrelangen Irrfahrt, eine Fülle widriger Umstände und betörender Hemmnisse fordern die Klugheit, den Mut des Helden heraus. Odysseus muss furchteinflößende Gegner überwinden und auch die eigene Verführbarkeit, während sich Penelope daheim einer lüsternen Meute von Freiern erwehrt. Lange wird der Held nicht mehr ausbleiben dürfen, wenn er die Familie unversehrt wiedersehen will. Doch ob ihm endlich und ausschließlich der berühmte Listenreichtum hilft? 12 etwa 75-minütige Lesungen, jeweils ab 19 Uhr
Mittwoch, 4. Mai Mittwoch, 11. Mai Mittwoch, 18. Mai Mittwoch, 25. Mai Mittwoch, 1. Juni Mittwoch, 8. Juni Mittwoch, 15. Juni Mittwoch, 22. Juni Mittwoch, 29. Juni Mittwoch, 6. Juli Mittwoch, 13. Juli Mittwoch, 20. Juli
Karten zu je 5 € gibt es bei Aegis und im Kokoschinski
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-05-13 15:04:33","moduleId":262097,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-05-11T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ed34b92b73909afc\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Nino Haratischwili liest \\\"DAS MANGELNDE LICHT\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"ACHTUNG NEUER ORT - Aufgrund der hohen Nachfrage Uhrzeit 19:30Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 10€
Nach der lang ersehnten Unabhängigkeit vom ins Taumeln geratenen Riesen stürzt der junge georgische Staat ins Chaos. Zwischen den feuchten Wänden und verwunschenen Holzbalkonen der Tbilisser Altstadt finden Ende der 1980er Jahre vier Mädchen zusammen: die freiheitshungrige Dina, die kluge Außenseiterin Ira, die romantische Nene, Nichte des mächtigsten Kriminellen der Stadt, und die sensible Keto. Die erste große Liebe, die nur im Verborgenen blühen darf, die aufbrandende Gewalt in den Straßen, die Stromausfälle, das ins Land gespülte Heroin und die Gespaltenheit einer jungen Demokratie im Bürgerkrieg – allem trotzt ihre Freundschaft, bis ein unverzeihlicher Verrat und ein tragischer Tod sie schließlich doch auseinandersprengt. Erst 2019 in Brüssel, anlässlich einer großen Retrospektive mit Fotografien ihrer toten Freundin, kommt es zu einer Wiederbegegnung. Die Bilder zeigen ihre Geschichte, die zugleich die Geschichte ihres Landes ist, eine intime Rückschau, die sie zwingt, den Vorhang über der Vergangenheit zu heben und eine Vergebung scheint möglich.
Nino Haratischwili, geboren 1983 in Tbilissi/Georgien, ist preisgekrönte Theaterautorin, –regisseurin und Romanautorin. Ihr großes Familienepos Das achte Leben (Für Brilka), in 25 Sprachen übersetzt, avancierte zum weltweiten Bestseller, eine große internationale Verfilmung ist in Vorbereitung. Ihr Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Anna-Seghers-Literaturpreis, dem Bertolt-Brecht-Preis und dem Schiller-Gedächtnispreis, ihr Roman Die Katze und der General stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2018. Heute lebt die Autorin in Berlin.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-05-05 22:39:43","moduleId":255567,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-05-10T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1976dec74c3eee94\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Homer – Die Odyssee \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Aegis Buchhandlung Breite Gasse 2 89073 Ulm Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 5€
Homer – Die Odyssee Eine Lesung in 12 Teilen
Ab Anfang Mai wird im Kokoschinski (ehemals Kornhauskeller) Homers »Odyssee« von Ensemblemitgliedern des Theaters in einer Komplettierung in 12 Teilen vorgestellt. Die »Odyssee« gilt nicht nur als eine der ältesten, sondern auch wirkungsmächtigsten Dichtungen der abendländischen Literatur. Seit fast dreitausend Jahren hält die Faszination dieses Werks an, begeistert es als ›Mutter aller Erzählungen‹, als ungemein facetten- und pointenreiches Abenteuer voller verblüffender Wendungen. Es ist die Geschichte der Heimkehr eines Mannes, der trotz ständiger Bedrohungen und Verlockungen sein Ziel nicht aus den Augen verliert, und es ist zudem die Geschichte einer Frau, die in Liebe an die Rückkehr ihres verschollenen Gatten glaubt, und weder an ihm noch am Schicksal verzweifelt: Wider seinen Willen in einen Krieg fern der Heimat gezogen, wünscht sich Odysseus nun nach dem Ende dieses schier endlosen Kampfes nichts sehnlicher, als in die Heimat zurückzukehren, zu seiner Gattin Penelope und zum Sohn Telemach, den er nicht heranwachsen sah. Doch der Heimweg wird zu einer abermals jahrelangen Irrfahrt, eine Fülle widriger Umstände und betörender Hemmnisse fordern die Klugheit, den Mut des Helden heraus. Odysseus muss furchteinflößende Gegner überwinden und auch die eigene Verführbarkeit, während sich Penelope daheim einer lüsternen Meute von Freiern erwehrt. Lange wird der Held nicht mehr ausbleiben dürfen, wenn er die Familie unversehrt wiedersehen will. Doch ob ihm endlich und ausschließlich der berühmte Listenreichtum hilft? 12 etwa 75-minütige Lesungen, jeweils ab 19 Uhr:
Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 18. Mai Mittwoch, 25. Mai Mittwoch, 1. Juni Mittwoch, 8. Juni Mittwoch, 15. Juni Mittwoch, 22. Juni Mittwoch, 29. Juni Mittwoch, 6. Juli Mittwoch, 13. Juli Mittwoch, 20. Juli
Karten zu je 5 € gibt es bei Aegis und im Kokoschinski \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-05-13 09:03:29","moduleId":262094,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-05-04T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1976dec74c3eee94\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Homer – Die Odyssee\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ort: Aegis Buchhandlung Uhrzeit 19Uhr VVK: Aegis Buchhandlung Eintritt: 5€
Homer – Die Odyssee Eine Lesung in 12 Teilen
Ab Anfang Mai wird im Kokoschinski (ehemals Kornhauskeller) Homers »Odyssee« von Ensemblemitgliedern des Theaters in einer Komplettierung in 12 Teilen vorgestellt. Die »Odyssee« gilt nicht nur als eine der ältesten, sondern auch wirkungsmächtigsten Dichtungen der abendländischen Literatur. Seit fast dreitausend Jahren hält die Faszination dieses Werks an, begeistert es als ›Mutter aller Erzählungen‹, als ungemein facetten- und pointenreiches Abenteuer voller verblüffender Wendungen. Es ist die Geschichte der Heimkehr eines Mannes, der trotz ständiger Bedrohungen und Verlockungen sein Ziel nicht aus den Augen verliert, und es ist zudem die Geschichte einer Frau, die in Liebe an die Rückkehr ihres verschollenen Gatten glaubt, und weder an ihm noch am Schicksal verzweifelt: Wider seinen Willen in einen Krieg fern der Heimat gezogen, wünscht sich Odysseus nun nach dem Ende dieses schier endlosen Kampfes nichts sehnlicher, als in die Heimat zurückzukehren, zu seiner Gattin Penelope und zum Sohn Telemach, den er nicht heranwachsen sah. Doch der Heimweg wird zu einer abermals jahrelangen Irrfahrt, eine Fülle widriger Umstände und betörender Hemmnisse fordern die Klugheit, den Mut des Helden heraus. Odysseus muss furchteinflößende Gegner überwinden und auch die eigene Verführbarkeit, während sich Penelope daheim einer lüsternen Meute von Freiern erwehrt. Lange wird der Held nicht mehr ausbleiben dürfen, wenn er die Familie unversehrt wiedersehen will. Doch ob ihm endlich und ausschließlich der berühmte Listenreichtum hilft? 12 etwa 75-minütige Lesungen, jeweils ab 19 Uhr:
Mittwoch, 4. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 18. Mai Mittwoch, 25. Mai Mittwoch, 1. Juni Mittwoch, 8. Juni Mittwoch, 15. Juni Mittwoch, 22. Juni Mittwoch, 29. Juni Mittwoch, 6. Juli Mittwoch, 13. Juli Mittwoch, 20. Juli
Karten zu je 5 € gibt es bei Aegis und im Kokoschinski \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-04-19 14:29:35","moduleId":262093,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-04-24T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"871c6f91cc63172f\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" 4. Aegis - Literaturtalk\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" 4. Aegis - Literaturtalk - 17Uhr in der Theraterei Herrlingen
Eine neue Reihe für Bücherfans in Kooperation mit der Theaterei Herrlingen
Wir laden uns interessante Gäste ein, um über besondere Bücher zu sprechen, die uns viel wert sind, die wir immer wieder lesen, oder über die wir völlig unterschiedlicher Meinung sind. Reden über Literatur in immer neuer Besetzung aber immer mit Lust und Leidenschaft. Mit Norbert Entfellner, Sarah Käsmayr, Birgit Böllinger, Florian L. Arnold und Edith Ehrhardt.
Bücher und Menschen Dieses Mal besprechen wir:
Langbesprechungen:
Michail Bulgakow, Die weiße Garde neu übersetzt von Alexander Nitzberg mit Anmerkungen im Anhang Sammlung Luchterhand Band 62095
Dmitrij Kapitelman, Eine Formalie in Kiew Hanser Berlin
Christine Koschmieder, Trümmerfrauen, Ein Heimatroman Edition Nautilus
Andrej Kurkow, Herbstfeuer Erzählungen Diogenes
Kurztipps:
Martin Lechner und Tobias Pemper, Gelati!Gelati! edition AZUR Dresden
Anna Baar, Nil Wallstein
Robert Louis Stevenson, Die David Balfour Romane
Naira Gelaschwili, Ich fahre nach Madrid, Novelle Verbrecher Verlag
Dauer: 2 Stunden mit Pause Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-05-05 22:48:51","moduleId":264379,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-03-12T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a5534062eb4626b2\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Changemakers – what makes life different?\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Im Rahmen der Ulmer Denkanstösse
Future Generations Commissioner for Wales, Cardiff Sophie Howe ist die weltweit einzige Kommissarin für zukünftige Generationen. Sie berät die Regierung von Wales hinsichtlich dem sozialen, wirtschaftlichen, ökologischen und kulturellen Wohlergehen. Vom Big Issue Magazine wurde sie als eine der führenden Changemaker in Großbritannien bezeichnet.
Thema »Changemakers – what makes life different?«
Moderation Anita Schlesak Redakteurin SWR Studio Ulm
BIOGRAPHIE
Sophie Howe ist die weltweit einzige Kommissarin für zukünftige Generationen mit dem gesetzlich festgelegten Auftrag, „die Hüterin der Interessen zukünftiger Generationen in Wales“ zu sein. Von The Guardian als „weltweit erste Ministerin der Ungeborenen“ beschrieben, besteht ihre Aufgabe darin, die Regierung und andere öffentliche Stellen in Wales bei der Bereitstellung von sozialem, wirtschaftlichem, ökologischem und kulturellem Wohlergehen für gegenwärtige und zukünftige Generationen zu beraten und zu bewerten und Berichterstattung darüber, wie sie liefern. Sophie trat 2016 ihr Amt an und leitete hochkarätige Interventionen in den Bereichen Verkehrsplanung, Bildungsreform und Klimawandel, die die Regierung und andere herausforderten, zu zeigen, wie sie zukünftige Generationen berücksichtigen. Vom Big Issue Magazine als eine der führenden Changemaker in Großbritannien beschrieben, haben ihre Interventionen grundlegende Veränderungen in der Landnutzungsplanung, wichtigen Verkehrskonzepten und der Regierungspolitik zum Wohnungsbau bewirkt – und sichergestellt, dass heute getroffene Entscheidungen zukunftsfähig sind. Sie hat Wales bei den Vereinten Nationen, der OECD und in einer Reihe von internationalen Foren vertreten, darunter den Vorsitz des Netzwerks der Institutionen für zukünftige Generationen. Vor dieser Funktion war Sophie die erste stellvertretende Polizei- und Kriminalkommissarin für Südwales, wo sie Programme zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität und Gewalt gegen Frauen und Mädchen leitete, wobei der Schwerpunkt auf Frühintervention und partnerschaftlicher Arbeit lag. Sie reformierte Programme zu Drogenmissbrauch und Tätermanagement und leitete das erste Polizeiprogramm, das auf die Widrigkeiten im Kindesalter ausgerichtet war. Sophie war Beraterin von zwei ersten walisischen Ministern, die politische und politische Ratschläge zu Gemeinden, Kommunalverwaltung, Gleichstellung und Gemeindesicherheit erteilte, wo sie zur Entwicklung der ersten walisischen Gesetzgebung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen führte. Ab ihrem 21. Lebensjahr war sie 9 Jahre lang gewählte Stadträtin und verfasste 2009 den Bericht der Ratskommission, der zu Gesetzesreformen zur Erhöhung der Vielfalt unter den gewählten Mitgliedern führte. Sie hat einen beruflichen Hintergrund in Gleichstellung und Vielfalt und leitete die Rechtsabteilung der Gleichstellungskommission. Sie wurde in die Top 100 Business Women in Wales aufgenommen, ist Fellow der Cardiff University Business School und der Swansea University, hat die Ehrendoktorwürde der University of Wales Trinity Saint David und einen Abschluss in Recht und Politik. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren fünf Kindern in Cardiff.
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-03-04 11:05:38","moduleId":255564,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-03-11T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ed5f2c21d5bb8ce2\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"LESUNG: MARTÍN STEINHAGEN - Rechter Terror\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Im Rahmen der Ulmer Denkanstösse
Martin Steinhagen ist freier Journalist. Er recherchiert seit Jahren zu Ursprung und Gegenwart der radikalen und militanten Rechten, darunter der NSU. Gemeinsam mit dem Investigativ-Ressort der ZEIT hat er seit Juni 2019 über den Mord an Walter Lübcke berichtet und den Prozess beobachtet. Er hat Politikwissenschaft und Philosophie in Frankfurt, New York und Tübingen studiert und war nach seinem Volontariat bei der Frankfurter Rundschau dort Politik-Redakteur.
LESUNG: Rechter Terror
Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt
Der Mord an Walter Lübcke markiert eine weitere Eskalationsstufe des rechten Terrorismus in Deutschland. Er ist weder als Zufall noch als Einzelfall erklärbar, sondern zeigt wie unter einem Brennglas die gegenwärtige Dynamik dieses Terrors. Denn dahinter steht eine Geschichte der Radikalisierung, die sich gut an den Biografien der Mörder von rechts und ihren Taten zeigen lässt. Martín Steinhagen erzählt die Geschichte des Opfers, des Täters, der Tat und beleuchtet das gesellschaftliche Klima, im dem das Attentat möglich wurde. Zugleich legt er Strategie, Taktik und Tradition des Rechtsterrorismus in Deutschland offen – und die wachsende, sich wandelnde Bedrohung von rechts. Das erste Buch über den politischen Mord an Walter Lübcke und seine Wurzeln im neuen Rechtsextremismus
Moderation: Hans-Uli Thierer, ehemaliger Leiter der Lokalredaktion der SWP\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-03-04 11:00:46","moduleId":255561,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-03-10T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"dae28c9c3c65211a\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"ZIEHT EUCH WARM AN, ES WIRD HEISS!“ VON SVEN PLÖGER\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Im Rahmen der Ulmer Denkanstösse
Seit über 20 Jahren präsentiert Sven Plöger »Das Wetter im Ersten«. Ebenso wichtig wie eine gute Wetterprognose ist es für ihn, über den Klimawandel zu informieren, ohne zu missionieren. 2020 erschien sein überaus erfolgreicher Spiegel Bestseller »Zieht euch warm an, es wird heiß!«. Herr Plöger fragt, wo wir heute beim Klimaschutz stehen und wo wir künftig hin müssen.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-03-04 10:56:57","moduleId":255560,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2022-03-06T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d0f77dfbcd9994ef\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aus aktuellem Anlass - Über Unsägliches sprechen\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Onlineveranstaltung von 10 Uhr bis 11Uhr mit Dr. Martin Böhnisch
Liebe Freunde der Philosophie,
ich denke, dass uns der Krieg in der Ukraine alle umtreibt. Was tun?
Als Philosoph möchte ich die Möglichkeit anbieten, sich auszutauschen. Nach wie vor bin ich der Überzeugung, dass das Gespräch uns hilft, Ereignisse zu verarbeiten, Perspektiven zu eröffnen und daher einer der besten Wege zum Frieden ist.
Über Unsägliches sprechen
Rückblicke, Einblicke und Ausblicke – Putins Krieg gegen die Ukraine
Eine Einladung zum Gespräch – Philosophie am Vormittag mit Dr. Martin Böhnisch
Sonntag, 6. März 2022
Von 10 Uhr bis 11 Uhr
Link zur Videokonferenz
https://rsd-intranet.de/iserv/public/videoconference/4pLVqXStw2e6TC4ia1jdTM\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://rsd-intranet.de/iserv/public/videoconference/4pLVqXStw2e6TC4ia1jdTM\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Link zur Onlinveranstaltung\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2022-03-04 11:54:41","moduleId":237741,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-11-22T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"493f6ddddc4bb057\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"»Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« – Buchpräsentation\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"»Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« – Buchpräsentation (Uhrzeit folgt)Club Orange, Volkshochschule Ulm
Autor Uwe von Seltmann stellt sein neues Buch »Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« vor, das anlässlich des Jubiläumsjahres 2021 erschien. \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-11-04 15:25:57","moduleId":237742,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-11-12T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d0f77dfbcd9994ef\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Philosophie am Abend - mit Dr. Martin Böhnisch\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Anerkennung – wen erkennen wir an? Wertschätzung ist in aller Munde, aber selten in aller Ohren. Tagtäglich hören wir, dass sie anderen fehlt; natürlich auch uns. Anerkennung ist Mangelware. Es geht diesmal nicht ums Geld, sondern um … Um was eigentlich? Vielleicht um dieses gewisse Etwas. Aber was soll dies sein? Sei doch konkret, möchte man rufen, aber seit Watzlawick wissen wir, dass Konkretisierungsversuche dieser Art in Paradoxien enden. So weit wollen wir es in der Philosophie nicht kommen lassen. Daher stellen wir uns der Herausforderung und machen ein für alle Mal klar, um was es geht - bei der Anerkennung. Zur Philosophie am Abend sind alle recht herzlich eingeladen. Sowohl die philosophisch Interessierten als auch die, die es werden wollen. Dr. phil. Martin Böhnisch
Beginn 19Uhr Eintritt: 5 Euro
Es gilt die 3G+ Regel \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-11-11 16:49:42","moduleId":237739,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-11-07T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"871c6f91cc63172f\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" 3. Aegis - Literaturtalk\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\" 3. Aegis - Literaturtalk - 17Uhr in der Theraterei Herrlingen
Bücher und Menschen Dieses Mal besprechen wir: Jostein Gaarder, Genau richtig Christine Wunnicke, Die Dame mit der bemalten Hand Reihe Marohefte, Zur Verteidigung der Traurigkeit Lydia Millet, A children's bible
Aegis - Literaturtalk Unsere Reihe für Bücherfans in Kooperation mit der Aegis Literatur Buchhandlung in Ulm. Wir laden uns interessante Gäste ein, um über besondere Bücher zu sprechen, die uns viel wert sind, die wir immer wieder lesen, oder über die wir völlig unterschiedlicher Meinung sind. Reden über Literatur in immer neuer Besetzung aber immer mit Lust und Leidenschaft. Mit Sarah Käsmayr vom Maro Verlag, dem Schauspieler und Philosophen Norbert Entfellner, dem Autor Florian L. Arnold und der Theaterdirektorin Edith Ehrhardt. An der Gitarre: Ferdinand Schlichtig Dauer: 2 Stunden mit Pause Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro So 07.11.2021 um 17 Uhr 7. November 2021, 17:00 Uhr Theaterei Herrlingen Oberherrlinger Straße 22 89134 Blaustein
\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-11-06 15:46:37","moduleId":238068,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-11-05T11:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ff06df1cd9cd5325\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Der Soundtrack der Wildnis: Alexander von Humboldts Nacht im Urwald\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Soundtrack der Wildnis: Alexander von Humboldts Nacht im Urwald Stadthaus Ulm | Münsterplatz Beginn: 20.00 Uhr
Heinrich Detering gilt als einer der einflussreichsten deutschen Literaturwissenschaftler, er ist aber auch namhafter Übersetzer, renommierter Literaturkritiker und Lyriker, also: Dichter und Denker, Poet und Wissenschaftler gleichermaßen.
Der Soundtrack der Wildnis: Alexander von Humboldts Nacht im Urwald Als wohl eindrucksvollster Text in Alexander von Humboldts Ansichten der Natur entwirft der Bericht Das nächtliche Thierleben im Urwalde das akustische Panorama einer komplexen ökologischen Lebensgemeinschaft, zu der auch der Berichtende selbst gehört. Ökologisches Wissen und Empathie, ästhetisches Entzücken und kritische Reflexion verbinden sich zum exemplarischen Text eines Nature Writing, das noch immer neue Wahrnehmungsmöglichkeiten eröffnet – und Wege in eine sensiblere Form des Lebens in und mit der Natur.
Im Rahmen der Humboldt-Professur wird Heinrich Detering am 04. und 05. November 2021 Vorträge in Ulm halten.
\",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.uni-ulm.de/fileadmin/website_uni_ulm/departmentPSGW/Detering_-_Flyer_neu-2.pdf\"},\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-11-02 18:19:15","moduleId":237432,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-10-29T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3befd72b7b479a7e\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Friedrich Ani & Franz Dobler: die bayerischen Bastarde mit neuen Gedichten\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Endlich! Zwei unserer absoluten Lieblings-Zyniker lesen aus ihren jüngsten Gedichtbänden und nicht nur das, Franz Dobler hat als Zugabe Vinyl im Gepäck. Die beiden „bayerischen Bastarde“, langjährige Freunde und den meisten eher als Krimi-Autoren bekannt, bieten im Doppel 90 Minuten Gedichte mit Bemerkungen zum Zustand der Welt und anderem Unsinn garniert, bevor Franz Dobler im Einzel bis zur Mitternacht die Plattenteller drehen wird. Wir freuen uns auf einen sicherlich betörenden, verstörenden und uns einmal wieder richtig durchrüttelnden Abend. Friedrich Anis fünfter Gedichtband \\\"Die Raben von Ninive. Balladen\\\" erschien im September 2020 bei Suhrkamp, Franz Doblers dritter Gedichtband \\\"Ich will doch immer nur kriegen was ich haben will\\\" mit Gedichten aus 29 Jahren zeitgleich bei starfruit publications. Foto: Eva Mair-Holmes VVK (bitte Link beachten) 15/12 (+ Gebühr), AK 16/13 - bitte 2G-Regeln beachten und bei Einlass Nachweise vorlegen. Doors Open/Einlass: ab 19 Uhr Beginn 20Uhr im Cabaret Eden
www.ulmtickets.de/produkte/6300-tickets-friedrich-ani-franz-dobler-die-bayerischen-bastarde-mit-neuen-gedichten-cabaret-eden-ulm-am-29-10-2021\",\"changedValue\":{}},\"infoLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-10-25 13:09:03","moduleId":236207,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-10-27T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b8ffbe6f96dcfdac\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Literaturabend \\\"Entdeckungen\\\" mit Dr. Christian Katzschmann und Florian L. Arnold\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Seltene und vergessene Literatur neu entdecken, etwa Mascha Kaléko, Vicki Baum, Dinah Nelken, Margarethe Beutler u.v.m.
Beginn: 19:00 Uhr Ort: Museumsgesellschaft Ulm, Neue Straße\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-08-21 10:07:35","moduleId":227675,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-10-25T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"6dd90b0c2ad2822e\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Psychologie am Abend - Die Seuche ist dem Lernen sein Tod\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Vortrag 2 von Dr. Selina Weiss und Prof. Dr. Oliver Wilhelm: \\\"Das Gras ist überall grün und jedes Kind ist ein wenig hochbegabt - oder?\\\"
Beginn: 19:30 Uhr Ort: Aegis Buchhandlung\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-08-21 10:08:20","moduleId":227674,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-10-22T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ec6d8ecf6600b13a\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Vernissage & Lesung \\\"Anzügliches zur Nacht\\\". Zeichnungen & Drucke von Marie Luisa Kerkhoff\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Zur Eröffnung lesen Ensemblemitglierder des Theaters Ulm Texte der erotischen Literatur.
Beginn: 19:30 Uhr Ort: Aegis Buchhandlung\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-09-09 17:18:32","moduleId":227662,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-10-10T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Buchpremiere \\\"Die Puppenspielerin\\\" von Sibylle Schleicher\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sibylle Schleicher stellt ihren neuen Roman \\\"Die Puppenspielerin\\\" vor. Mit dabei sind Alexandra Ostapenko und Michael Sommer mit seinem Playmobilpuppentheater. Moderation: Michael Weiger, Klavier
Beginn: 11:00 Uhr Ort: Theater Ulm\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"38742d3544800172\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-08-21 09:59:08","moduleId":227658,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-10-08T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d0f77dfbcd9994ef\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Philosophie am Abend - mit Dr. Martin Böhnisch\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"\\\"Autonomie des Sterbens\\\" - Eingeladen sind alle an Philosophie Interessierte und auch die, die es noch werden wollen.
Beginn: 19:00 Uhr Ort: Aegis Buchhandlung
Eintritt: 5€\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-10-07 16:31:14","moduleId":227657,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-09-30T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Verlagsabend mit dem Müry-Salzmann Verlag aus Salzburg\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"2009 gegründet - ein Verlag, der Leidenschaft für Inhalte mit höchster Buchausstattung feiert.
Beginn: 19:30 Uhr Ort: Aegis Buchhandlung \",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c1a81dc376f10874\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-08-21 10:16:08","moduleId":227655,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"372c0b9e4f853aaa\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-09-20T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Psychologie am Abend - Die Seuche ist dem Lernen sein Tod\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Vortrag 1 von Dr. Selina Weiss vom Institut für Psychologie und Pädagogik Universität Ulm: \\\"Bildungsstandards für Kinder in der Pandemie - wenn lesen lernen nicht gelernt wird\\\"
Beginn: 19:30 Uhr Ort: Aegis Buchhandlung, Breitegasse 2\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-09-17 17:37:58","moduleId":231153,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-09-18T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b9071eb3ee21550e\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Live und in Farbe aus Prag - Andrej Polansky an der Bratsche und Emül Langman am Schlagzeug. Das Duo spielt einen zärtlich zerstörten Sound, der einen durch die Nacht treiben lässt. Stündlich, je 35 Minuten.
Andrej Polansky on viola and Emül Langman on drums have a true rock band sound. The duo plays tenderly destroyed and decomposed covers as well as their own intense and mood filled music. Every full hour. \",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Kulturnacht - Polansky versus Langman\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-09-07 17:57:10","moduleId":229986,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-09-16T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"71114850ab4284a2\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Katapult! So blickt man auf die Welt. Das KATAPULT-Magazin ist das wachstumsstärkste Magazin Deutschlands und mischt von der Ostseestadt Greifswald aus seit 2015 die Medienbranche auf. Es hat mittlerweile über 80.000 Abonnenten und 700.000 Follower in den sozialen Medien, es baut eine alte Schule aus, pflanzt einen Wald, legt sich mit großen Verlagen an, hat einen Buchverlag und eine Lokalzeitung gegründet, gründet ein Musiklabel, entwickelt Online-Spiele wie die Kartenolympiade, initiiert eine Buchmesse in Greifswald und demnächst folgt eine eigene Journalistenschule ... Wie haben die das gemacht? Gründer und Chefredakteur Benjamin Fredrich und Buchverlagsleiter Sebastian Wolter stellen KATAPULT vor und erzählen, warum man für solche Ideen ins Schwimmbad gehen muss. Moderation: Florian L. Arnold Achtung: Zuschauende müssen einen 2G-Nachweis vorzeigen! Beginn: 19:30 Uhr Ort: Cabaret Eden Eintritt: 10€
Der Ulmer Kultursommer ist eine Initiative der Kulturabteilung der Stadt Ulm in Zusammenarbeit mit der Ulmer Kulturszene. Die einzelnen Programmpunkte werden von Gleis 44, Roxy Ulm oder HfG Archiv veranstaltet. Alle Beteiligten bedanken sich bei den Stadtwerke Ulm / Neu-Ulm und bei der Kulturstiftung des Bundes für die freundliche Unterstützung. www.katapult-verlag.de/ Veranstalter: ROXY gemeinnützige GmbH in Kooperation mit dem Literatursalon Donau, der Aegis Buchhandlung und dem Cabaret Eden \",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Verlagsabend mit dem Katapult Magazin aus Greifswald\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"},\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-09-17 17:20:56","moduleId":231148,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-09-04T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"81cb5b2570533e67\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Samstag, 4. September 2021, 19.30 Uhr, auf dem Schwal
Gäste: Susanne Schenzle und Viktoria Dimitrova Popova Musik: Elisabeth Haselberger, Flutes & Live Elektronik
INK PRESS ist ein unabhängiger Schweizer Verlag für Literatur und Kunst in Zürich: 2015 wurde der Verlag von Verlegerin und Buchhändlerin Susanne Schenzle gegründet. Schenzle war vorher beim Ammann Verlag tätig gewesen und hatte mit Christian Ruzicska den Secession Verlag für Literatur gegründet. Inkpress bringt Bücher aus dem Bulgarischen, in der Reihe TADOMA lernt man internationale Literatur aus allen anderen Ländern kennen. \\\"Ink Press ist ein Raum für Künstlerinnen und Künstler und ihre Publikationen, eine Möglichkeit, mit Haut und Haaren an die Öffentlichkeit zu treten, pur und klar, ohne Schnörkel und Bandagen\\\", so Susanne Schenzle. Sie kommt mit ihrer Übersetzerin Viktoria Dimitrova Popova, deren Übersetzung von Kalin Terzijskis Roman \\\"Alkohol\\\" die Verlagsgründung und die erfolgreiche bulgarische Reihe quasi in Gang setzte.
Eintritt: 8 Euro / 5 Euro ermäßigt\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Inkpress Zürich: Expeditionen\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-08-21 11:29:55","moduleId":228083,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-09-03T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"81cb5b2570533e67\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Freitag, 3. September 2021, 19.30 Uhr, auf dem Schwal
Gast: Silke Weniger
Eine bibliophile Bibliothek des weiblichen Erzählens: Seit 2010 erscheinen in der Münchner \\\"edition fünf\\\" literarische Meilensteine von Autorinnen aus aller Welt: Romane, Erzählungen und (auto-)biografische Texte, vergessene Schätze und lohnende Entdeckungen, Deutschsprachiges und Übersetztes, Klassikerinnen und Debütantinnen. Silke Wenigers Verlag verleiht den Texten neuen Glanz, auch durch die Gestaltung der Bücher. Hier gibt es großartige Literatur zu entdecken und Verlegerin Silke Weniger verführt uns an diesem Abend, unbekannte Schätze zu heben!
Eintritt: 8 Euro / 5 Euro ermäßigt\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Edition FÜNF: Entdeckungen\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-08-21 11:29:46","moduleId":228082,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-09-02T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"614717b4245757e5\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Donnerstag, 2. September 2021, 19.30 Uhr, auf dem Schwal
Gäste: Thedel von Wallmoden und Claudia Hillebrand Musik: Dominik Wiedenmann, Piano
Was dieser Verlag nicht alles macht! Exquisite Wiederauflagen, typographische Kleinode, eine Literaturzeitschrift von höchster Qualität und Sachbücher, die man lesen muss. Verleger Thedel von Wallmoden und Claudia Hillebrand stellen fabelhafte Bücher des Verlags vor, unter anderem von Georges-Arthur Goldschmidt, Anna Baar und Theresa Präauer. Und sie berichten uns, warum Bücher \\\"machen\\\" der schönste Beruf der Welt ist.
Eintritt: 8 Euro / 5 Euro ermäßigt\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Wallstein Verlag Göttingen: Erhellungen\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-08-21 11:37:14","moduleId":228081,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-09-01T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"81cb5b2570533e67\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Mittwoch, 1. September 2021, 19.30 Uhr, auf dem Schwal
Sabine Dörlemann zu Gast. Musik: Dominik Wiedenmann, Piano
Der Dörlemann Verlag in Zürich ist eine eingeführte Marke in Sachen Wiederentdeckungen. Neben Klassikern in schöner Neuauflage und -übersetzung findet man auch die Klassiker von Morgen, etwa Felicitas Hoppe und Jürg Halter im Programm. Sabine Dörlemann entdeckt jedes Jahr zwei, drei tolle Autoren, wie zum Beispiel Patrick Leigh Fermor. \\\"Fabelhaft, was die alles gefunden hat, hoch interessante Sachen. Und plötzlich merkt man, ha: In dieser großen Flutwelle, die jedes Jahr über uns kommt, sind die wirklich interessanten Sachen verschwunden, und dann kommt sie – und andere auch – und holt sie aus diesem Malstrom heraus.\\\" (Michael Krüger)
Sabine Dörlemann besucht uns, stellt herausragende Neuigkeiten aus den aktuellen programmen vor und weiss überaus kurzweilig viel über ihre Autorinnen und Autoren sowie Übersetzerinnen und Übersetzer zu erzählen.
Eintritt: 8 Euro / 5 Euro ermäßigt\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Dörlemann Verlag: Erkundungen\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-09-06 11:18:43","moduleId":228079,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-08-17T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"6c1c01d1db451c35\",\"changedValue\":{\"title\":\"Literaturwoche Donau\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Peng Peng Parker! Nora Gomringer & Band. Eine Hommage an Dorothy Parker\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Beginn: 19.30 Uhr Ort: Roxy (Biergarten)
Gomringer & Scholz, dahinter stecken die Lyrikerin und Rezitatorin Nora Gomringer und der Jazz-Musiker Philipp Scholz sowie Pianist Jonas Timm.
Mit „Peng Peng Parker“ widmet sich das Trio der 1893 geborenen und 1967 in New York gestorbenen Dichterin, Dramatikerin und Werbetexterin Dorothy Parker. Parker schrieb über die Liebe und das Leben, seufzend und lachend, immer trinkfest. Ihr lyrisches Werk ist witzig und lakonisch, mal zart, mal hart. Niemand hat so verlachend über das Rangeln zwischen den Geschlechtern geschrieben. Ein New York der 1920er Jahre – ohne sie undenkbar.
Aus der Fülle von Parkers Spott-, Humor- und Liebesgedichten haben Nora Gomringer und Philipp Scholz, begleitet vom Pianisten Jonas Timm, erstaunliche Songs geschaffen. Melodiös und rhythmisch, witzig und eigen weicht das Duo jenes Schwarzweiß alter Fotos und klingender Pianotasten auf zu Melodien, die schon lange zwischen den Zeilen stehen. Kritikerinnen und Kritiker sind sich einig: Hier wird die bewährte Kombination von Jazz und Rezitation auf eine neue Ebene gehoben: „Hier wird die Rezitation zu einem bunten szenischen Spiel“ so „Literaturkritik.de“\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-07-23 14:49:11","moduleId":223579,"moduleType":"mod_event_teaser_single"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-07-15T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c9190a4c2c90e55d\",\"changedValue\":{\"title\":\"Literaturwoche Donau\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Leseshow mit Frau Fuchs und Herrn Bokowski Leseshow mit Frau Fuchs und Herrn Bokowski \",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Beginn: 19.30 Uhr Ort: Wilhelmsburg
Lachen Sie mal, ganz im Ernst. Pointiert, überspitzt und satirisch: Bei Fuchs und Bokowski reihen sich messerscharfe Sätze an skurrile Dialoge. Als Teil der Lesebühne „Fuchs und Söhne“ beehren uns heute Abend Kirsten Fuchs und Paul Bokowski. Ein glänzendes Doppel auf der Lesebühne: Mal komisch, mal ernst, schräg und schnoddrig - selten leuchtete unsere Gegenwart so originell wie in den Texten von Fuchs und Bokowski.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-08-15 17:47:12","moduleId":223578,"moduleType":"mod_event_teaser_single"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Beginn: 19.30 Uhr Konzertbeginn: 21.30 Uhr Ort: Lesebühne in der Wilhelmsburg
Syz‘ Leben dreht sich allein um die perfekte künstliche Intelligenz namens DAVE. Perfekt? Dave allein ist in der Lage, die Menschheit aus dem Elend zu befreien, in das sie sich selbst manövriert hat. Syz‘ Dasein aber gerät aus den Fugen: Er verliebt sich in eine junge Ärztin. Und: DAVE droht ein Totalausfall.
“Etwas ganz Neues, etwas Eigenes“ lobte der NDR Raphaela Edelbauers zweiten Roman: „Erregend irreale Settings“.
Konzert Thom And The Wolves Indiepop der besten Art: Eine markante Stimme, die zuweilen an Jeff Buckley oder Damien Rice erinnert, dazu intelligente Arrangements und Texte. Hier heißt es: Aufgehen in den persönlichen Geschichten, Tagebucheinträgen einer flüchtigen und unbeständigen Zeit.\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-08-13T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3e6e64a46c2b1110\",\"changedValue\":{\"title\":\"Literarturwoche Donau\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Raphaela Edelbauer liest aus \\\"DAVE\\\" + Konzert mit Thom and the Wolves\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-07-24 12:38:20","moduleId":223497,"moduleType":"mod_event_teaser_single"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-08-12T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"bf650e57274f299d\",\"changedValue\":{\"title\":\"Literaturwoche Donau\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Das Leben, ein großes Ganzes: Arno Camenisch liest\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Beginn: 19.30 Uhr Ort: Lesebühne in der Wilhelmsburg
Arno Camenisch versteht es, mit bildstarken und präzisen Atmosphären außergewöhnliche Ereignisse zu beschreiben. Dank seines bildlichen Stils werden seine Erzählungen lebendig - etwa über Leben und Tod derer, die von uns gingen und die wir weiter im Herzen tragen (\\\"Der Schatten über dem Dorf\\\", 2021). Camenish erzählt mit einem herzenswarmen Blick von der Welt. Das St. Gallener Tagblatt jubelte: \\\"Arno Camenischs bildstarke Sprache ist unverwechselbar. Das Vergnügen, ihn seine Bücher selbst vorgelesen zu bekommen, ist noch größer\\\".\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-07-23 15:49:44","moduleId":223592,"moduleType":"mod_event_teaser_single"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-08-10T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"20cffd9962644c21\",\"changedValue\":{\"title\":\"Literaturwoche Donau\"}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Gion Mathias Caveltys Buchlabyrinthe + Konzert Herr Polaris\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Beginn: 19.30 Uhr Konzertbeginn: 21.30 Uhr Ort: Cabaret Eden
Was passiert, wenn Menschen nicht in Büchern lesen, sondern Bücher in Menschen? Beim Schweizer Autor Gion Mathias Cavelty ist nie etwas so, wie man es kennt – oder erwartet. Das neueste Werk ist eine absurde Höllenfahrt voll schrägem Personal und noch schrägerem Humor: Der Inquisitor Innozenz wird vom Papst ins kleine Dorf Schwamendingen geschickt. Seine Mission: den Schädel des ersten Menschen aufzuspüren, der sich dort in den Händen einer diabolischen Sekte befinden soll. Begleitet wird Innozenz vom absolut reinen Buch, das durch keinen einzigen Buchstaben besudelt wird. Gion Mathias Cavelty (*1974 in Chur) ist Schriftsteller und Satiriker. Sein Debütroman „Quifezit“ machte ihn in den 1990er-Jahren zum literarischen Wunderkind. Seine Bücher stellen ironisch-subversiv alle geltenden Regeln des Literaturbetriebes auf den Kopf und Daniel Kehlmann wünscht sich: „Würde Cavelty doch nur mehr schreiben!“
Konzert Der Herr Polaris Der Herr Polaris ist etwas für Liebhaber abwegig schöner Songs, der besonderen Sprache, die immer schon mehr wagte, weiter ging, präziser war, als vieles andere da draußen. Für eine Welt, die Kopf steht, aber gut damit leben kann.\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-07-23 16:20:17","moduleId":223453,"moduleType":"mod_event_teaser_single"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-08-07T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fcbe693119b6fb3d\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"POEDU\\\" - Kinderkonzert mit Poesie von Kindern für Kinder\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Beginn: 11 Uhr Ort: Biergarten Liederkranz Friedrichsau 9 · 89073 Ulm
Für dieses besondere Kinderkonzert machen Indauna und das Ponte Festival gemeinsame Sache mit den Aegis Buchhandlungen. Franziska Pentz und Rasmus Schöll entdeckten das wundervolle Buch „POEDU – Poesie von Kindern für Kinder“ des Elif Verlages, durch welches Kinder in dieser besonderen Pandemiezeit zu kleinen PoetInnen werden durften - ein rundum gelungenes Projekt, in dem eine Menge Kreativität und Herzblut steckt. Daraus wird die Schauspielerin Sonja Halter Ausschnitte lesen, erzählen und zum Mitmachen anregen. Mit ausgewählten Klavierstücken von Schumann, Debussy und Satie - gespielt von Janis Pfeifer - wird der Fantasie hier freien Lauf gelassen.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Teutonia statt.
Faust mit metallenem Kern: Dieses Buch wird sie beunruhigen und zugleich begeistern. Denn das Debüt des Münchners Markus Ostermair behandelt ein oft ausgeblendetes, in dieser Republik ungern thematisiertes Topic: Obdachlosigkeit und Ausgrenzung. Karl ist ein „Sandler“, ein Obdachloser in München. Wenn man nicht zu Hause bleiben kann, weil es keines gibt – wenn es immer nur das große und unsichere \\\"Draussen\\\" gibt. Davon erzählt Markus Ostermair in seinem Debüt. Sein „Karl“ erzählt von der Scham des sozialen Abstiegs und dem unverhofften Glück. Zugleich geht es um Karls Freund Lenz: Ein Zettelschreiber und Utopist, mit dem es zu Ende geht und der Karl seine Lebensbeichte vermachen möchte.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-08-06 14:16:08","moduleId":223452,"moduleType":"mod_event_teaser_single"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-08-05T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b3e2af1e81c0f861\",\"changedValue\":{\"title\":\"Literaturwoche Donau\"}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Aufprall: BudeMunkWieland Eine Lesung. Eine Zeitreise. Ein Gespräch.\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Beginn: 19.30 Uhr Ort: Cabaret Eden
„No Future“: Unter dieser Parole besetzt .eine Gruppe junger Leute Anfang der Achtzigerjahre ein Haus in Kreuzberg. Aufbruchsstimmung wechselt mit inneren Streitigkeiten unter der ständigen Bedrohung durch die Staatsgewalt. Bis bei einem Unfall eine Besetzerin ums Leben kommt. Dies hat das Autorinnen-Künstlerkollektiv BudeMunkWieland so oder ähnlich erlebt und wird uns davon manches berichten. \\\"Aufprall\\\" spielt in einer Welt von Punk, UhrStraßenschlachten, AIDS, Drogen, rauer Kunst und wilden Theorien, bloßem Sex und tiefer Zuneigung, zu einer Zeit, die keine Kompromisse kannte. „Im Abgründigsten und Kühlsten glühend lebendig“, Frankfurter Hefte, 3/2021 \",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-07-23 16:19:11","moduleId":223449,"moduleType":"mod_event_teaser_single"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-08-04T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d3f251ef1f7ed090\",\"changedValue\":{\"title\":\"Literaturwoche Donau\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Yvonne Hergane liest aus \\\"Die Chamäleondamen\\\" + Konzert Bernhard Eder\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Beginn: 19.30 Uhr Konzertbeginn: 21.30 Uhr Ort: Cabaret Eden
Eine der spannendsten Neuerscheinungen 2020 und sogleich auf der Liste \\\"Bayerns Beste Independent Bücher 2020\\\": Yvonne Herganes Romandebüt spannt über mehr als 120 Jahre einen Bogen von der ersten bis zur letzten Mutterfigur einer Familie. Raffiniert ist nicht nur die Sprache, sondern auch die Konstruktion, denn die Lebensläufe werden nicht chronologisch erzählt, sondern parallel. Das bedeutet: \\\"Die Chamäleondamen\\\" ist ein großes Panorama von feinsinnig poetisch und mitunter bitterkomisch erzählten Schicksalen, das einem nicht mehr aus dem Kopf gehen wird.
Konzert Bernhard Eder Eine Musik, die intimer, zarter und direkter nicht sein könnte. Entstanden in Lockdown-Zeiten, verborgen und \\\"unterirdisch\\\", trifft Eders Liebe zur Gitarre auf seine Liebe zur Elektronik.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-07-23 15:42:11","moduleId":223591,"moduleType":"mod_event_teaser_single"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-08-01T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"48f365a15c515c3b\",\"changedValue\":{\"title\":\"Literaturwoche Donau\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\" Logbuch eines Sprachkünstlers: Walle Sayer im Gespräch mit seinem Verleger Hubert Klöpfer\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Beginn: 18.30 Uhr Ort: Museumsgesellschaft Ulm
Gegenden, Landschaften, Orte, ein Figurenkabinett, die Herkunft, der Historienhauch, das Antlitz der Welt, Wortgefährten, Alltag: Der Dichter Walle Sayer gehört zu den Ausnahmeautoren, die mit wenigen Zeilen den Kern der Dinge bloßlegen. Klar, elegant, poetisch sind seine Miniaturen, die dem Leser und Zuhörer die Fähigkeit zum Staunen schenken. Da gibt es noch jenen innigen und liebevollen Blick auf die Dinge des Alltags, auf Menschen und Begebnisse, die wir dank seiner Kunst wie zum ersten Mal sehen.
Im Gespräch mit seinem Verleger Hubert Klöpfer geht es um sein mittlerweile ein gutes Dutzend Bücher umfassendes Werk, das kontinuierlich gewachsen und unentbehrlich geworden ist.\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-08-02 00:30:30","moduleId":223588,"moduleType":"mod_event_teaser_single"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE","content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"78780608f1d94741\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-07-31T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Das seid ihr Hunde wert!“ - Hommage an Erich Mühsam\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Eröffnung der Literaturwoche Donau Beginn: 19 Uhr Ort: Reithalle (beim Roxy)
Eigen, Mutig, Gut: Der singende Tresen, Manja Präkels & Markus Liske „Das seid ihr Hunde wert!“ Eine Hommage an Erich Mühsam Erich Mühsams Tagebücher im Gepäck durchqueren Markus Liske, Manja Präkels & Der Singende Tresen das Land und widmen ihre Kunst dem Dichter und Revolutionär Erich Mühsam, der zwischen zwei Weltkriegen, zwischen Hoffnung und Verzweiflung stets mit dem Humor eines Überlebenskünstlers ausgerüstet war. Mühsam schrieb Kampf- und Spottlieder, leidenschaftliche Plädoyers für politische Gefangene und verfolgte ein anarchistisches Revolutionskonzept. Es wird Zeit, den Publizisten und Antimilitaristen Mühsam wieder zu entdecken als das, was er (auch) war: Ein wortmächtiger Humanist. Unveröffentlichte Schätze aus dem Nach-lass dieses umtriebigen Protagonisten und vertonte Texte führen mit Spielfreude und Witz zu einem furiosen Abend: „Man höre, wie unvergleichlich Manja Präkels singt! (... ) so, wie sie singt, könnte sie das Telefonbuch heruntersingen und damit gegen alle guten Sitten verstoßen!“ – so der Wiener Kritiker Harald Justin, dem man nur jubelnd zustimmen kann.
Manja Präkels – Texte, Stimme, Ukulele / Thorsten Müller – Klarinetten, Akkordeon, Orgel / Benjamin Hiesinger – Kontrabaß / Florian Segelke – Gitarren / Johannes Metzger – Schlagwerk / Lesend und brummend: Markus Liske\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#688490\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-07-23 11:53:48","moduleId":223447,"moduleType":"mod_event_teaser_single"},{"cmsModuleType":"GAP","content":"{\"attributes\":{\"gap\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"12px\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-05-11 12:45:46","moduleId":212959,"moduleType":"mod_gap"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Philosophie am Abend: Autonome Kunst\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Präsenz: 16. Juli, 20 Uhr Club Orange VH Ulm oder online über https://www.vh-ulm.de/\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Lange Zeit galt in westlichen Demokratien die Kunst als edelste Verwirklichung des Freiheitsgedankens. Dieser Hoffnung, von Kant einst wieder erweckt, von den Romantikern in Szene gesetzt und den Dekonstruktivisten wieder in alle Einzelteile zerlegt, geht es mittlerweile an den Kragen: Nach kometenhaftem Aufstieg scheint ihr Autonomieverständnis am Boden der Realität angekommen zu sein. Das, was sie nur selten wollte – realistisch und daher frei von Moral sein – nun ist sie es geworden. Ästhetik und Moral gehen für eine Rezeptionsgemeinschaft wieder problemlos Hand in Hand, die – ganz im gesellschaftlichen Trend liegend – kaum noch zwischen Hergestelltem und Hersteller zu unterscheiden weiß. Wie konnte es dazu kommen? Wer trägt hier die Verantwortung? Diesen und anderen Fragen soll im Vortrag nachgegangen werden. Eingeladen sind alle an der Philosophie Interessierte und auch die, die es noch werden wollen.
Beginn: 20 Uhr \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.vh-ulm.de/\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Anmelden\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d0f77dfbcd9994ef\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-07-16T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#73ACBF\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-05-11 12:52:09","moduleId":212964,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Philosophie am Abend: Autonome Maschinen\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Präsenz: 25. Juni, 20 Uhr Club Orange VH Ulm oder online über https://www.vh-ulm.de/\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Autonome Maschinen sind Fluch und Segen. Auf der einen Seite sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: vom einfachen Staubsauger bis hin zum komplexen Industrie- und Kampfroboter. Sie sind zu Begleiter unseres Lebens geworden, erleichtern uns die Arbeit und versüßen uns das Leben. So wurden in der Sexindustrie die dunklen Visionen eines E.T.A Hoffmanns längst für salonfähig und vermarktbar erklärt. In der Fiktion (z.B. Terminator Dark Fate 2019) kämpfen Maschinen mittlerweile Seite an Seite mit dem Menschen gegen noch bösere ihrer Art.
Dabei ist es noch nicht lange her, dass wir selbst als autonome Maschinen angesehen wurden: als Maschinen mit Geist. Wie gehen Autonomie und Automatismus zusammen? Diesen und anderen Fragen soll im Vortrag nachgegangen werden. Eingeladen sind alle an der Philosophie Interessierte und auch die, die es noch werden wollen.
Beginn: 20 Uhr \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.vh-ulm.de/vh-programm/kurs-finder/detail/kurs/online-veranstaltung-philosophie-am-abend/21F0710002\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Anmelden\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d0f77dfbcd9994ef\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-06-25T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#73ACBF\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-05-11 12:50:23","moduleId":212961,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Philosophie am Abend: Autonomes Sterben\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Präsenz: Club Orange VH Ulm oder online über https://www.vh-ulm.de/\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Am 26. Februar 2020 erklärte das Bundesverfassungsgericht das Verbot von einer geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung (§ 217 StGB) für verfassungswidrig. Eine Intensivierung der gesellschaftlichen Debatte erfolgte dann mit dem Erscheinen des Buches „Gott“ von Ferdinand von Schirach am 14. September 2020 und dessen Verfilmung und Ausstrahlung am 23. November 2020 in der ARD. Seitdem ist es zwar etwas ruhiger um das Thema geworden. Dies heißt aber nicht, dass die damit verbundenen Fragen gelöst sind. Vor allem, wenn unter Autonomie nicht die Loslösung, sondern Gestaltung von gesellschaftlichen Konventionen und Wertvorstellungen verstanden wird. Diesen und anderen Fragen soll im Vortrag nachgegangen werden. Eingeladen sind alle an der Philosophie Interessierte und auch die, die es noch werden wollen.
Beginn: 20 Uhr \",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.vh-ulm.de/\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Anmelden\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d0f77dfbcd9994ef\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-06-11T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#73ACBF\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-05-11 12:48:33","moduleId":212960,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"EVENT_TEASER_SINGLE_PORTRAIT","content":"{\"attributes\":{\"title\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Philosophie am Abend: Des Guten zuviel?\",\"changedValue\":{}},\"eventType\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Online - Beginn 20 Uhr\",\"changedValue\":{}},\"description\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Auf der Suche nach dem Guten in Bestzeiten
Wenn alle das Beste wollen, ist es des Guten meist zu viel. Zum einen, weil nicht jeder Zweck die Mittel heiligt. Zum anderen, weil Superlative Begriffe schwammig und damit unbrauchbar werden lassen. Warum wir uns mit dem Guten kaum mehr zufriedengeben, mag an der Steigerungslogik kapitalistischer Systeme liegen; vielleicht aber auch nur mit der menschlichen Ungeduld zu tun haben und der daraus folgenden Gewohnheit, das Langsame als schlecht zu titulieren.
Natürlich ist es legitim, dass Beste seinen Kindern, sich selbst oder der Welt zu wünschen. Auf der anderen Seite setzt ein Wissen über das Beste ein Wissen über das Gute voraus. Was ist also das Gute? Lässt es sich als solches überhaupt bestimmen, oder ist es eher eine relative Größe für jemanden oder etwas? Diesen und anderen Fragen soll im Vortrag nachgegangen werden. Eingeladen sind alle an der Philosophie Interessierte und auch die, die es noch werden wollen.
https://www.vh-ulm.de/vh-programm/kurs-finder/detail/kurs/online-veranstaltung-philosophie-am-abend/21F0710002\",\"changedValue\":{}},\"participateLink\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"URL\",\"value\":\"https://www.vh-ulm.de/vh-programm/kurs-finder/detail/kurs/online-veranstaltung-philosophie-am-abend/21F0710002\"},\"changedValue\":{}},\"participateLinkLabel\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Anmelden\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d0f77dfbcd9994ef\",\"changedValue\":{}},\"date\":{\"typeDef\":{\"type\":\"date\"},\"value\":\"2021-05-12T10:00:00.000Z\",\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#73ACBF\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-05-11 12:45:21","moduleId":212957,"moduleType":"mod_event_teaser_single_portrait"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","content":"{\"attributes\":{\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"schöne haut: tintenkiller. vorspiel Montag, 10. Mai, Aegis Buchhandlung, Ulm Auftakt der Performance-Reihe von Cora Schönemann und Marc Hautmann zum 88. Jahrestag der Bücherverbrennung auf dem Berliner Opernplatz 1933
Notbremse = Video-Installation im Schaufenster statt Performance
Wörter, Sätze, Bücher werden angegriffen, zerlegt, getilgt, Autorinnen und Autoren ausgelöscht im Versuch, politisch korrekt zu handeln. Wie eng ist die künstlerische Freiheit geworden, welchen Formen von Zensur und Selbstzensur unterwerfen wir uns heute? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Vorspiels zur Performance-Reihe, die erforscht, wie Geschichte unsere heutige Gesellschaft prägt und was wir daraus lernen, wenn historische Fakten geleugnet, Kunst gelöscht, zerstört oder überschrieben wird.
Das Projekt wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie in Ulm mit Fokus Wiblingen im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Auftraggeber: Via Training e. V.
@schoene_haut @hautmann_marc @coraschonemann @aegis.buchhandlung\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Tintenkiller: Performance & Video\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"48594f6733b19a6e\",\"changedValue\":{}},\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"left\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-05-11 12:53:08","moduleId":212949,"moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60"},{"cmsModuleType":"GAP","content":"{\"attributes\":{\"gap\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"12px\",\"changedValue\":{}}}}","modifiedAt":"2021-05-11 12:55:59","moduleId":212968,"moduleType":"mod_gap"}],"naviNodeId":152252,"showTitle":true,"title":"Veranstaltungen","webAnalyticsPageCategory":""}},window.LibriProperties={"propertiesHash":"F649292BDF70CEB2ED1BCFD63BA56FD8","propertiesMap":{"/Backend/Datenimport/Tolino/ResellerId":"80","/Bestellung":"PICKUP","/Bestellung/Click and Collect/Adresse erforderlich":true,"/Bestellung/Geschenk/Grusskarten-Ids":"17,10,12,13,14,15","/Bestellung/Geschenk/Kosten":200,"/Bestellung/Verrechnung/Gutschein/JWWS Gutscheine verkaufen":false,"/Bestellung/Verrechnung/Gutschein/PIN":false,"/CMS/Legacy-Shop-Link/Anzeige":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Aktiv":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Allgemeiner Teil":"Bei Verwendung von Kreditkarten kann es bei einigen Banken auf deren Seite derzeit zu Problemen kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall eine andere Zahlart auszuwählen.","/Checkout/Stoerer-Banner/Click and Ship Teil":"","/Global/CMS/Header-Link-Dokumentation":"https://libri-support.de/download/7772/CMS_Doku_Libri_Shopline.pdf","/Global/CMS/Header-Link-Hilfe":"https://libri-support.de/libri-shopline-hilfe/","/Global/FeatureToggles/Content-Tracking im CMS konfigurierbar":false,"/Global/FeatureToggles/LazyLoadArticleImages":true,"/Global/FeatureToggles/Mitarbeiter-Empfehlung auf ADS konfigurierbar":true,"/Global/FeatureToggles/Reihenfolge Versandoptionen konfigurierbar":true,"/Global/Gendern/Erweiterte Anreden":true,"/Global/IsProductionSystem":false,"/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Dienstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Donnerstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Freitag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Mittwoch":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Montag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Samstag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Dienstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Donnerstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Freitag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Mittwoch":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Montag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Samstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Gueltigkeitshinweis":"Am nächsten Werktag in der Buchhandlung abholbereit","/Shop/Artikel/Artikel-Ausschluss mit EAN-Start":true,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/API-Format":"Keine","/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/Cross-Channel-Verfuegbarkeit aktiviert":false,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/InModulenDeaktiviert":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Aktiv":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Refresh-Intervall":0,"/Shop/Artikel/Recommendation Service/Aktiv":true,"/Shop/Bestellung/Kontaktdaten AH-Filiale":true,"/Shop/Consent Management/Aktiv":true,"/Shop/Consent Management/HTML-Module ohne Consent-Kategorie anzeigen":true,"/Shop/Googlemaps/APIKey":"AIzaSyAPU04aNoPfIag6fQl768QOTDAE-rvzNd8","/Shop/Gutschein/Einloesung mehrerer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Kauf mehrerer identischer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Maximale Anzahl von Gutscheinen pro Bestellung":15,"/Shop/Header/Cookie/Nutzungshinweis":"Wir verwenden Cookies für ein möglichst bequemes Einkaufserlebnis. Durch Weitersurfen in unserem Shop akzeptieren Sie die Nutzung.","/Shop/Header/Standorte/Label":"","/Shop/Header/Standorte/NavigationId":138028,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeichen pro Zeile":70,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeilen":20,"/Shop/Impressum/Minimale Anzahl Zeilen":6,"/Shop/Impressum/Option 'Eigenes Impressum' aktiv":true,"/Shop/Media/Coverscan Base Url":"/coverscans","/Shop/Media/ImageServerUrlSuffix":"/daz4ed","/Shop/Mitarbeiterempfehlungen/Verlinkung zwischen Empfehlungen des jeweiligen Mitarbeitenden aktivierbar":true,"/Shop/Socialmedia/FacebookAppId":"205704080079062","/Shop/Socialmedia/Teilen/Aktiv":true,"/Shop/Suche/PMMS/Aktiv":false,"/Shop/Suche/Quimus/aktiv":false,"/Shop/Tolino/Family Sharing aktiv":true,"/Shop/Tolino/Generische Domain des Tolino-Webreaders":"lore.shop-asp.de","/Shop/Tolino/Pfad epub":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad pdf":"/pdfreader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum Tolino-Webreader":"/library/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum anonymen Tolino-Webreader":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Webreader Basis URL":"https://webreader.mytolino.com","/Shop/Tracking/Matomo/Aktiv":true,"/Shop/Tracking/Matomo/Base-URL":"https://ma.shop-production.production.libri.cloud/","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID des Buchhändlers":"47","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID für Libri":"45","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Buchhändler":"","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Libri":"hXRfou1D","/Shop/TrustedShops/Enabled":true,"/Shop/TrustedShops/ShopId":"X56E322D065690C73E2182D21301FF377","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis mit Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen oder mit unserem lokalen Bringservice nach Hause liefern lassen","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis ohne Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen","/Texte-M3/Warenkorb/PPX-Hinweistext":"Express-Checkout - bequem an Ihre bei Paypal hinterlegte Anschrift bestellen - keine Abholung in der Buchhandlung möglich","/Texte-M3/eBooks/Hinweistext Fixed-Layout":"Dieser Titel wird im Fixed Layout-Format angeboten. Diese optimierte Darstellung für Bilder und Grafiken wie in Comics und Manga wird aktuell vom tolino webreader und der tolino app (Android) unterstützt. Bitte beachten Sie, dass Fixed Layout-eBooks keine Änderung der Texteinstellungen (wie z. B. Schriftart oder Schriftgröße) erlauben.","/Texte/Magazin/Meta/Description":"Medien aller Art schnell und sicher bestellen.","/Texte/Magazin/Meta/Title":"Bücher vom Buchhändler","/WSAPI/Navigation/HomeNode-ID":1001,"/WSAPI/Payment/Computop/3D-Secure/update":true,"/WSAPI/Payment/Computop/template":"libri_update_SRID"}},window.LibriAffiliateData={"affiliate":{"addressCity":"Ulm","addressPhone":"0731 64051","addressStreet":"Breite Gasse","addressStreetNumber":"2","addressZip":"89073","affiliateId":"c357a1d5f2d55570","affiliateLegalName":"Aegis Literatur","benefitLinkTarget":"","benefitLinkType":"","benefitLogo":"AFFILIATE/c357a1d5f2d55570/98/b712f0d650d455-1696439270949.jpg","clientId":1,"cmsConfig":{"basicSettings":{"deliveryOptionOrder":{"deliveryOptionOrder":"PICKUP_FIRST"},"employeeRecommendationsLinkingOption":null},"imprint":null},"contractType":"PROFI","contractingPartnerImageUrl1":"","contractingPartnerImageUrl2":"","contractingPartnerUrl1":"","contractingPartnerUrl2":"","customerCommunicationEnabled":false,"desktopLogo":"AFFILIATE/c357a1d5f2d55570/47/d31838422b22e6-1640294479123.png","director":"Rasmus Schöll","domain":"aegis-literatur.buchhandlung.de","email":"info@aegis-literatur.de","faviconUrl":"AFFILIATE/c357a1d5f2d55570/31/e1f915fd7e8cba-1643730524303.png","hasIndividualColors":false,"individualColorsTimestamp":0,"lookAndFeelNr":2,"migratedToM3":true,"mobileLogoGrey":"AFFILIATE/c357a1d5f2d55570/f1/633dfe468f507b-1639402837029.png","mobileLogoLarge":"AFFILIATE/c357a1d5f2d55570/47/d31838422b22e6-1640294479123.png","mobileLogoMedium":"AFFILIATE/c357a1d5f2d55570/47/d31838422b22e6-1640294479123.png","mobileLogoSmall":"AFFILIATE/c357a1d5f2d55570/47/d31838422b22e6-1640294479123.png","mobileShopEnabled":true,"mobileShopOnly":false,"mobileShopTolinoEnabled":true,"mobileShopVollsortimentEnabled":true,"onlineAffiliate":false,"pickupAffiliate":true,"pickupAnywhereAffiliate":false,"pickupServicesConfig":"{\"giftWrappingEnabled\":true,\"isClickAndCollectEnabled\":true,\"isClickAndShipEnabled\":false}","salesTaxId":"","shopName":"Aegis Literatur","shortName":"aegis-literatur","socialMediaLinkFacebook":"https://de-de.facebook.com/aegisbuchhandlung/","socialMediaLinkInstagram":"https://www.instagram.com/aegis.buchhandlungen/?hl=de","socialMediaLinkPinterest":"","socialMediaLinkSnapchat":"","socialMediaLinkTiktok":"","socialMediaLinkTumblr":"","socialMediaLinkTwitter":"https://twitter.com/abuchhandlung?lang=de","socialMediaLinkYoutube":"https://www.youtube.com/channel/UCdiCtmqyWq1l6PcJoQLhZmg","taxNumber":"","taxOffice":"Finanzamt Ulm","tradeRegister":"","unencodedAffiliateId":12544,"unparsedDomain":"","unparsedSubDomain":"aegis-literatur","urlNumber":90009575},"affiliateBenefits":[{"encodedAffiliateId":"","iconCode":"fas fa-book","id":1,"link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"position":1,"text":"Bücher und Hörbücher","title":"Über 6,3 Millionen"},{"encodedAffiliateId":"","iconCode":"fas fa-truck","id":5,"link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"position":5,"text":"morgen in der Buchhandlung abholen","title":"Heute bestellen,"},{"encodedAffiliateId":"","iconCode":"fas fa-comment-dots","id":9,"link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"position":9,"text":"durch unsere Mitarbeiter vor Ort","title":"Individuelle Beratung"},{"encodedAffiliateId":"","iconCode":"fas fa-map-marker-alt","id":12,"link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"position":12,"text":"Dein Buchhändler vor Ort","title":"Buy Local!"}],"affiliateKnown":true,"affiliateOrderEndTimes":{"friday":"16:15","monday":"16:15","saturday":"13:30","sunday":"13:30","thursday":"16:15","tuesday":"16:15","wednesday":"16:15"},"affiliateStyling":{"buttonBuyTextColor":"#fff","buttonPrimaryTextColor":"#fff","buyColor":"#B42D25","headingsColor":"#80241A","linkColor":"#B42D25","primaryColor":"#B42D25","textColor":"#15191A","wellColor":"#15191A"},"cmsMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-cms/","countPointsOfSale":2,"cssMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-css/","dataPrivacy":null,"fonts":{"headingsFont":{"displayName":"Lora","fallbackFont":"serif","fontFamily":"Lora","fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/lora/font-lora.css","fontWeightBold":"400","fontWeightNormal":"400","id":"HEADINGS_FONT_LORA_400_400","profiRoleRequired":true},"textFont":{"displayName":"Roboto","fallbackFont":"sans-serif","fontFamily":"Roboto","fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/roboto/font-roboto.css","fontWeightBold":"700","fontWeightNormal":"400","id":"TEXT_FONT_ROBOTO_400_700","profiRoleRequired":false}},"footerColumn1JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[{\"name\":\"Unser Team\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"150211\"}},{\"name\":\"Rasmus Schöll (Buchhändler, Inhaber)\",\"link\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"}}]}","footerColumn2JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[]}","headerVariant":"DEFAULT","htmlMediaSharedUrl":"https://media.buchhandlung.de//shared-cms/","neededAction":"PROCEED","posInfoPageNaviNodeId":"","posMapLayoutVariant":"AT_BOTTOM","posOrderByField":"CITY","renderedCssTimestamp":1696439279021,"replacementVariables":{"mandantAdresseHausnummer":"273","mandantAdresseOrt":"Hamburg","mandantAdressePLZ":"22763","mandantAdresseStrasse":"Friedensallee","mandantGeschaeftsfuehrer":"Alyna Wnukowsky (Sprecherin), Ulrich Vollmer","mandantHandelsRegister":"Amtsgericht Hamburg HRB 65430","mandantNameRechtlich":"Libri GmbH","mandantRemiAdresse":"Libri GmbH, Abteilung VS-Remi, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld","mandantServiceEmail":"service@buchhandlung.de","mandantServiceTelefon":"+49 (0)40 333 777 337","mandantSteuernummer":"","mandantUmsatzsteuerID":"DE217908460","partnerAdresseHausnummer":"2","partnerAdresseOrt":"Ulm","partnerAdressePLZ":"89073","partnerAdresseStrasse":"Breite Gasse","partnerDomain":"aegis-literatur.buchhandlung.de","partnerGeschaeftsfuehrer":"Rasmus Schöll","partnerHandelsRegister":"","partnerNameRechtlich":"Aegis Literatur","partnerRemiAdresse":"Aegis Literatur, Breite Gasse 2, 89073 Ulm, info@aegis-literatur.de","partnerServiceEmail":"info@aegis-literatur.de","partnerServiceFax":"","partnerServiceTelefon":"0731 64051","partnerSteuernummer":"Finanzamt Ulm","partnerUmsatzsteuerID":""},"shopMediaUrl":"https://media-all.buchhandlung.de/","shopVariant":"DESKTOP","token":"v1:1702408217089:H4sIAAAAAAAAAAEyAc3-ETMsDgAAAYxVIyoBABRBRVMvQ0JDL1BLQ1M1UGFkZGluZwCAABAAEOkHkbLftEO-QpUQhafvWj0AAADgdPbG-d9zmWIK0k1h3mt7xkXe7V6ag5zkNQOiw-ZJE3CgBmEIgw5dpTIZguMBudWmNZzlht5K7ywlEHjVQ2HbznGBpdjHebnzG3cR57kvxltK0PyDb8JhtI3zq6Nc3kqbSDb9Q7jDVSfOkIJShEgcLs4PV0YLFUWIYE859I83_HEwpStLlBIvlpNt-FmiUxZVpAodpe0DJKxPCoFC9a5kZ2gIgijgZiDu7aqjtzHxOECXqRfrZNNzysglwd9m0TuXwbPmRoOroS9sv9VS5aMHGclYdk9GCHrBAYOenC_rW4kAFBINGU0BfsORRxsVDMds-zyqAbA1DPJwPTIBAAA%3D","tokenType":"ANONYMOUS","userAgentInfo":{"familyCode":"BOT","familyName":"Robot/Spider","isAndroid":false,"isIos":false,"isMonochromeDevice":false,"majorVersion":"","minorVersion":"","requiresDelayedAppStart":false,"supportsFixedPositioning":true,"supportsJsHistoryApi":true,"supportsTlsVersionsGreaterThan1":true},"usesOwnScssForHtmlModules":true,"wsApiInfo":{"compileTime":"20231107-1532","displayTime":"07.11.2023 - 15:32","gitHash":"c70587f","hostName":"app04"}},window.LibriAffiliateData.textFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.textFont.fontUrl,window.LibriAffiliateData.headingsFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.headingsFont.fontUrl,Object.freeze||(Object.freeze=function(i){return i}),window.location.origin||(window.location.origin=window.location.protocol+"//"+window.location.hostname+(window.location.port?":"+window.location.port:"")),Function.prototype.bind||(Function.prototype.bind=function(i){if("function"!=typeof this)throw new TypeError("Function.prototype.bind - what is trying to be bound is not callable");var t=Array.prototype.slice.call(arguments,1),e=this,n=function(){},o=function(){return e.apply(this instanceof n?this:i,t.concat(Array.prototype.slice.call(arguments)))};return n.prototype=this.prototype,o.prototype=new n,o}),window.matchMedia||(window.matchMedia=function(){"use strict";var i=window.styleMedia||window.media;if(!i){var t,e=document.createElement("style"),n=document.getElementsByTagName("script")[0];e.type="text/css",e.id="matchmediajs-test",n.parentNode.insertBefore(e,n),t="getComputedStyle"in window&&window.getComputedStyle(e,null)||e.currentStyle,i={matchMedium:function(i){var n="@media "+i+"{ #matchmediajs-test { width: 1px; } }";return e.styleSheet?e.styleSheet.cssText=n:e.textContent=n,"1px"===t.width}}}return function(t){return{matches:i.matchMedium(t||"all"),media:t||"all"}}}())